Die Unterrichtseinheit „Podcast“ (ca. 5 Schulstunden) ermöglicht das Kennenlernen des Mediums Podcast als Nachrichtenformat, das Stärken des Hörverständnisses und die Förderung der Medienkompetenz im Bereich Audio-Aufnahme. Beim Hören verschiedener Kinder-Podcasts lernen die Kinder das Medium kennen. Sie verstehen über ein Erklärvideo, wie ein Podcast entsteht und produzieren am Ende einen eigenen. Tipp: Den Stundenablauf und die einzelnen Arbeitsblätter gibt es kostenlos zum Download. Zusätzlich dazu sind altersgerechte Podcasts verlinkt.
fragFINN – der sichere Surfraum für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Mit der Kindersuchmaschine fragFINN.de finden Kinder nur kindgeeignete und von Medienpädagog*innen überprüfte Internetseiten.
Träger
fragFINN e.V.
Auszeichnungen
2. Platz CDR-Award in der Kategorie „Verbraucherbelange“ (2023), Pädagogischer Medienpreis in der Kategorie Digitale Angebote für Kinder (2020), Kinder-Medien-Preis WEISSER ELEFANT für die fragFINN-Serie als bestes Wissensmagazin (2018), Würdigung bei Stadt, Land, Netz als ausgezeichnete Innovation für die digital vernetzte Welt (2015), klicksafe Preis für die fragFINN-App für Sicherheit im Internet (2014)
Der fragFINN e.V. engagiert sich für die digitale Sicherheit und positive Online-Erfahrungen von Kindern. Das fragFINN-Team wird angetrieben von der Vision, eine kinderfreundliche digitale Umgebung zu schaffen und die digitale Teilhabe von Kindern voranzutreiben. Der Einsatz des fragFINN-Teams konzentriert sich darauf, Kindern mithilfe der gleichnamigen Suchmaschine einen geschützten Zugang zum Internet zu ermöglichen. Auch durch die Durchführung von Workshops oder die Entwicklung von medienpädagogischen Projekten liegt beim fragFINN e.V.