Geben Sie Begriffe in die Suchleiste ein: Ihr Begriff sollte das Thema beschreiben, das Sie behandeln wollen. Jeder Datenbank-Eintrag ist mit zahlreichen Suchwörtern verknüpft. Je spezifischer Ihr Begriff, desto treffsicherer das Ergebnis. Sie können das Thema aber auch breiter fassen und sich inspirieren lassen.
Nutzen Sie die Filterfunktion: Mit sieben verschiedenen Filtern können Materialien gezielt ausgewählt werden – beispielsweise nach Themenfeld, Fach oder Klassenstufe. Die Filter können direkt zu Beginn gesetzt oder mit der Suchleiste kombiniert genutzt werden, um Suchergebnisse per Suchwort weiter zu verfeinern.
Suche über die Themenfelder: Wählen Sie das Themenfeld aus, das Sie interessiert. Suchbegriffe werden nun gezielt zu diesem Themenfeld gefiltert.
Filterfunktion wieder aufheben: Klicken Sie ein zweites Mal auf das X beim zugehörigen Themenfeld.
Es gibt keine verbindlichen Vorgaben für die Suche – Sie entscheiden, welche Themen, Filter und Suchwörter für Sie wichtig sind und können den Suchprozess so selber gezielt steuern.
Weitere Informationen zur Datenbank finden unter dem Menüpunkt: „Was bietet die Lerndatenbank?“, und unter:
„Informationen“ → „Fragen & Antworten“