Direkt zum Inhalt
Seitenstark

Das ist Seitenstark

Seit über 20 Jahren engagiert sich Seitenstark für eine vielfältige, vernetzte Kindermedienlandschaft und das Recht aller Kinder und Jugendlichen auf gute, hochwertige und partizipative Inhalte im digitalen Bereich.

2003 mit vier Kinderwebseiten gestartet, ist Seitenstark heute ein bundesweit bedeutender und interdisziplinär arbeitender Kompetenzverbund. Zu den Mitgliedern und Aktiven in Netzwerk und Verein zählen Betreiber:innen digitaler Kindermedien, engagierte Menschen aus Vereinen, Stiftungen und Zivilgesellschaft sowie Akteure aus den Bereichen Bildung, Kultur, Medienpraxis und -forschung, Wirtschaft und Politik. Kollaborativ arbeiten wir an Ideen, Strategien, Projekten und praktischen Lösungen. Ziel ist es, die digitale Medienlandschaft für Kinder sicher und vielfältig zu gestalten.

PLATZHALTER

Was uns antreibt

Unsere Gesellschaft steht heute mehr denn je vor der Frage, wie wir die digitale Entwicklung im Sinne unserer demokratischen Werte aktiv und positiv gestalten. Gerade für die Jüngsten ist das Erfahren und Leben dieser Grundwerte in der digitalen Welt wichtig.

Wir wollen Kinder digital befähigen, damit sie kulturell und gesellschaftlich ohne Risiken und Gefährdungen teilhaben und sich zu selbstbestimmten und mündigen Bürger*innen in unserer digitalisierten Gesellschaft entwickeln können.

Wenn wir digitale Räume kindgerecht gestalten und Zugänge zu Angeboten schaffen, in denen Kinder sicher kommunizieren, sich aktiv und kreativ beteiligen können, kann es auch gelingen, Kindern bessere Bildungs- und Teilhabe-Chancen zu eröffnen.

Dieser Aufgabe sehen wir uns verpflichtet. Dafür engagieren wir uns. Dafür brauchen und wünschen wir uns starke Partner an unserer Seite, die uns in diesem Engagement unterstützen und sich mit uns gemeinsam diesen Herausforderungen stellen.

 

Qualität & Standards für digitale Kindermedien

Seitenstark steht für Qualität und hat im Bereich digitaler Kindermedien Standards gesetzt.

Mit dem SEITENSTARK-GÜTESIEGEL haben wir in den Jahren 2022 und 2023 herausragende digitale Kinderangebote ausgezeichnet. Kindern, Eltern und Pädagog*innen bietet das Gütesiegel Orientierung im digitalen Angebotsdschungel. Derzeit suchen wir finanzstarke Partner für die nächste Vergabe.

Durch Fortbildungen und Veranstaltungen für und mit Schul- und Bildungsträgern leistet Seitenstark einen wichtigen Beitrag zur schulischen und außerschulischen Medienkompetenzbildung und für die pädagogische Arbeit mit Medien.

Der Seitenstark e.V. ist Mitglied in der National Coalition Deutschland, dem Netzwerk zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention und in der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK).