Unsere Gesellschaft steht heute mehr denn je vor der Frage, wie wir die digitale Entwicklung im Sinne unserer demokratischen Werte aktiv und positiv gestalten. Gerade für die Jüngsten ist das Erfahren und Leben dieser Grundwerte in der digitalen Welt wichtig.
Wir wollen Kinder digital befähigen, damit sie kulturell und gesellschaftlich ohne Risiken und Gefährdungen teilhaben und sich zu selbstbestimmten und mündigen Bürger*innen in unserer digitalisierten Gesellschaft entwickeln können.
Wenn wir digitale Räume kindgerecht gestalten und Zugänge zu Angeboten schaffen, in denen Kinder sicher kommunizieren, sich aktiv und kreativ beteiligen können, kann es auch gelingen, Kindern bessere Bildungs- und Teilhabe-Chancen zu eröffnen.
Dieser Aufgabe sehen wir uns verpflichtet. Dafür engagieren wir uns. Dafür brauchen und wünschen wir uns starke Partner an unserer Seite, die uns in diesem Engagement unterstützen und sich mit uns gemeinsam diesen Herausforderungen stellen.