Direkt zum Inhalt
Lerndatenbank

Ihre Suche

© NAJUversum

Naturaktion – Naturdünger

Bei dieser Natur-Aktion stellen Kinder aus Brennnesseln Naturdünger her. Die Aktionsanleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© Abenteuer Regenwald

Tiere im tropischen Regenwald

Kinder erfahren auf der Seite (Lesezeit ca. 3 Min.) mehr über die tierischen Bewohner und Bewohnerinnen des Regenwalds. Denn obwohl die Tropenwälder nur noch drei bis vier Prozent der Erdoberfläche bedecken, sind sie die Heimat von rund der Hälfte aller Tierarten. Neben den bekannten Tieren wie Gorillas oder Elefanten machen Insekten wie Raupen, Ameisen und Käfer den größten Teil der Tiere im Regenwald aus. Tipp: In den Tierporträts werden von A-Z viele wichtige Tiere des Regenwalds vorgestellt.

© NAJUversum

Experiment – Brennende Brennnessel

Kinder untersuchen in diesem Experiment die Brennhaare der Brennnessel, die der Pflanze als Schutzmechanismus dienen. Sie betrachten das Köpfchen der Brennhaare unter der Lupe oder dem Mikroskop und lernen, wie die Brennflüssigkeit wirkt. Tipp: Die Experiment-Anleitung und Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© WDC-kids

Experiment: Die Eisschmelze

Das Experiment stellt das Schmelzen der Polkappen nach. So weit weg dieses Phänomen stattfindet, so nah dran sind die Folgen. Auf der Seite gibt es neben einer Materialliste auch den vollständigen Versuchsaufbau.

© wunderwigwam

Podcast: Vulkane - Wenn Berge Feuer spucken

In dieser Podcast-Folge (ca. 20 Min.) lernen Kinder von einer Vulkan-Expertin alles über die feuerspeienden Berge. Sie erfahren, wie Vulkane entstehen, was bei einem Ausbruch passiert und wie sie sogar nützen können. Tipp: Passend zu der Folge gibt es ein kostenloses Ausmalbild als PDF zum Herunterladen.

©AFi-KiDS

Alzheimer-Aktionen für die Schule

Auf der Seite der AFi-KiDS werden verschiedene Aktionen rund um das Thema Schule angeboten, die speziell für Kinder und ihre Großeltern oder die ganze Familie konzipiert sind. Die Aktivitäten richten sich gezielt an Alzheimer-Erkrankte oder dienen der Prävention, indem sie das Gehirn und die Sinne trainieren. Beispielsweise gibt es ein Experiment zu Nervenzellen. Kinder können gemeinsam mit ihren Großeltern oder anderen Personen auf unterhaltsame Weise die geistige Gesundheit fördern und sich weiter über das Thema informieren. Tipp: Zu den Aktionen gibt es viele kostenlose Bastelanleitungen und Malvorlagen, die auf der Seite heruntergeladen werden können. Auch zu den vier Jahreszeiten gibt es saisonale Aktionsideen.

© naturdetektive

Tipps für den Klimaschutz

Auf der Seite teilen Kinder ihre Tipps, wie sie zum Klimaschutz beitragen. Die Ideen sollen als Inspiration dienen, den eigenen Alltag klimafreundlicher zu gestalten. Sie sind einfach umzusetzen und zeigen, wie jede und jeder einen Unterschied machen kann.

© Naturpark-Detektive

Natur Lexikon: Lebensräume

Im Natur-Wiki lernen Kinder verschiedene Lebensräume für Tiere und Pflanzen kennen. Sie erfahren beispielsweise mehr über Lebewesen und Pflanzen, die im Moos oder unter der Erdoberfläche leben.

© WDC-kids

Projektideen für Wal- und Delfinschutz

Aktiv werden und die Umwelt schützen sind Themen, die für Kinder wichtig sind. Die Seite stellt hier einige Projekte und Aktionen vor, die andere Kinder bereits durchgeführt haben. Die Ideen eignen sich zum einen zur Recherche, aber auch auch als Inspiration für eigene Projekte.

© wunderwigwam

Podcast: Höher, schneller, weiter! Auf zu den Olympischen Spielen

In dieser Podcast-Folge (ca. 20 Min.) dreht sich alles um die Olympischen Spiele. Ein Experte vom Deutschen Sport- und Olympiamuseum erklärt, wer die Sportarten eigentlich auswählt und berichtet von spannenden Geschichten über Olympia. Eine Sportlerin erinnert sich an ihre aufregenden Erlebnisse bei den Olympischen Sommerspielen 2012 in London. Tipp: Passend zu der Folge gibt es ein kostenloses Ausmalbild als PDF zum Herunterladen.

© wunderwigwam

Podcast: Hoch hinaus! Vom Heißluftballon bis zum Düsenflugzeug

In dieser Podcast-Folge (ca. 20 Min.) lernen Kinder alles über das Fliegen. Ein Pilot erklärt, wie Flugzeuge fliegen, landen und sicher in der Luft bleiben. Alberta Albatros erzählt spannende Geschichten von der Entwicklung der Flugapparate, von Heißluftballons über Zeppeline bis hin zu modernen Düsenflugzeugen. Tipp: Passend zu der Folge gibt es ein kostenloses Ausmalbild als PDF zum Herunterladen.

© Wortwuselwelt

Wildwassergedichte

Kreativ Kritzeln, neue Wörter erfinden und dichten können Kinder im Wildwasser-Modul der Wortwuselwelt. Die Seite lädt zum Experimentieren mit Wörtern und Sprache ein, um bei Kindern Faszination und Interesse für Literatur zu wecken.

Man sieht eine Übersicht der Seite.
© Meine Forscherwelt

Forschen: Wurzeln beobachten

Der Beitrag stellt die Frage, was eigentlich unter der Erde passiert, wenn etwas eingepflanzt wird. Dafür gibt es eine ganz praktische Pflanzanleitung und die Erklärung, was es alles braucht, damit das Anpflanzen gelingt. Tipp: Als Einbindung in den Sachunterricht lässt sich insbesondere der unten verlinkte Diagramm-Generator nutzen, um das Wurzelwachstum grafisch darzustellen.

© Naturpark-Detektive

Winterfeste-Quiz

In dem Quiz (15 Fragen) testen und vertiefen Kinder ihr Wissen zu verschiedenen Winterfesten. Zu jeder Frage gibt es drei Auswahlmöglichkeiten, von denen nur eine richtig ist.

© Naturpark-Detektive

Memo-Spiel: Bodentiere

In diesem Memo-Spiel entdecken Kinder verschiedene Bodentiere. Es gilt dabei, die richtigen Tier-Paare zu finden. Das trainiert die Aufmerksamkeit und Konzentration.

© LegaKids

Big-Lurs-Rap

Der Lurs-Rap (02:10 Min.) zum Mitlesen handelt vom Monster Lurs, das es Kindern schwer machen will, Lesen und Schreiben zu lernen. Der Rap eignet sich besonders als Einstieg in die Angebote der LegaKids.

Kinderlexikon: ZUM-Grundschulwiki

Das ZUM-Grundschulwiki ist ein Kinderlexikon von Kinder für Kinder. Hier können sie ihr Wissen teilen, gemeinsam an Inhalten arbeiten und spielerisch den Umgang mit digitalen Medien erlernen. Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern im Primarbereich, darüber hinaus aber auch für Kinder der angrenzenden Altersstufen, ein sinnvolles Angebot zur Mitarbeit anzubieten. Dabei werden Neugier, Kreativität und Medienkompetenz gefördert.

Man sieht eine Übersicht von Arbeitsblättern.
© coollama

Arbeitsblätter von Coollama - Deutschrätsel

Die Seite bietet verschiedene Arbeitsblätter und Rätsel (PDF) zu den Themen Lesen und Schreiben. Unter anderem gibt es ein Lama-Quiz, Kreuzworträtsel und Vorlagen, um ein Lesetagebuch zu führen. Die unterschiedlichen Schwierigkeitslevel sind farblich markiert. Auch für die Vorschule gibt es ein Angebot. Tipp: Alle Rätsel können kostenlos heruntergeladen werden.

© haste töne

Audiobeiträge – Zu Besuch bei der Feuerwehr

In zwei Audio-Folgen (ca. 9 Min.) besuchen die Kinderreporter*innen die Freiwillige Feuerwehr Osdorf. Im ersten Teil beantworten Feuerwehrleute Fragen rund um ihren Beruf, wie zum Beispiel, wie schnell sie bei einem Einsatz sein müssen und welche Löschmittel sie verwenden dürfen. Im zweiten Teil erkunden die Kinder die Ausrüstung, erleben, wie schwer die Schutzkleidung ist und dürfen mit dem Feuerwehrauto fahren.

© Internet-ABC.de

Quiz: Datenschutz - das bleibt privat!

10 Fragen rund um das Thema Datenschutz gibt es in diesem Quiz. Dabei werden die Fragen sowohl als Multiple Choice als auch als Drag&Drop gestellt. Nach jeder Frage folgt eine weiterführende Erklärung. Tipp: Nach Bestehen des Quiz kann eine Urkunde als kostenloses PDF heruntergeladen werden.

© ökoLeo

Bildergalerie: Insektenfreundliche Pflanzen für Garten und Balkon

Die Bildergalerie zeigt heimische Pflanzen, die einfach zu pflegen sind und sich ideal für Garten oder Balkon eignen. Kinder erfahren, wie diese Pflanzen Insekten mit Pollen und Nektar versorgen und so einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt leisten.

© Naturpark-Detektive

Natur Lexikon: Fichte

Im Natur-Wiki lernen Kinder in einem ausführlichen Steckbrief alles über die Fichte. Sie erfahren beispielsweise, wie ihre Nadeln aussehen und wo sie wächst. Tipp: Auf der Seite kann ein Fichten-Leporello als PDF kostenlos ausgedruckt werden.

Lese-Abenteuer: Zankende Zauberer

Das Lese-Abenteuer ist eine Mischung verschiedener Features: Es gibt animierte und vertonte Videos sowie kleine Hörspiele, Comics, Lesetexte mit kurzen Textblöcken und großer Schrift, Lese-Quizze als auch kleine Minispiele. Ähnlich einem Spielbuch müssen die Kinder immer wieder eigene Entscheidungen treffen und damit die nächsten Schritte der Handlung bestimmen.

© NAJUversum

Naturaktion – Blüten verhüllen

Bei dieser Natur-Aktion verhüllen Kinder einen blühenden Ast eines Apfelbaumes und vergleichen ihn mit einem nicht verhüllten Ast. So finden sie heraus, was Honigbienen mit Äpfeln zu tun haben und warum sie so wichtig sind. Die Aktionsanleitung und einen Dokumentationsbogen (PDF) gibt es kostenlos auf der Seite.

© Wortwuselwelt

Stadtgedichte

Mit Gedichten von Lars-Arvid Brischke lassen Kinder hier Wörter wild werden. Thema der Gedichte ist die Stadt. Die Wortwuselwelt lädt zum kreativen Experimentieren mit Wörtern und Sprache ein, um bei Kindern Faszination und Interesse für Literatur zu wecken.