Direkt zum Inhalt

Naturpark-Detektive

Vom Netz in die Natur
Screenshot der Startseite der Naturpark-Detektive
Zielgruppe
Kinder von 5 bis 13 Jahren
Siegelträger seit
2023

Die Naturpark-Detektive möchten auf ihrer Seite Internet und Erfahrungen in der heimischen Natur miteinander verknüpfen. Kinder werden angeregt, den Zusammenhängen der Natur auf spielerische und abenteuerliche Weise auf die Spur zu kommen. Dazu dienen Rätsel und Aufgaben, die den Kindern auf der Webseite von den Detektiven Dr. Bertold Buntspecht, Wally Wildschwein und Fabio Fuchs gestellt werden. Angeleitet durch diese drei Figuren können Kinder die Natur vor der eigenen Haustür erforschen und dabei wichtige Kompetenzen erwerben.

Weitere Infos zum Anbieter

Alle Angebote des Kinderseiten-Betreibers

Es wurden 90 Angebote gefunden, die Ihrer Auswahl entsprechen.

Detektiv-Aufträge für den Sommer

Man sieht eine Übersicht der Seite, einen gezeichneten Fuchs und eine Elster.
© Naturpark-Detektive

Auf der Seite gibt es verschiedene Detektiv-Aufträge passend zur Jahreszeit Sommer. Beispielsweise geht es um die Erkundung des Waldbodens oder um Tiere in der Stadt. Bei manchen Forscher-Ideen können verschiedene Schwierigkeitsstufen (leicht, mittel, knifflig) ausgewählt werden. Tipp: Die aktuelle Jahreszeit ist immer voreingestellt. Über den Reiter oben lässt sich jedoch wechseln.

Detektiv-Aufträge für den Winter

Man sieht eine Übersicht der Seite und ein Schwein im Winter.
© Naturpark-Detektive

Auf der Seite finden Kinder verschiedene Detektiv-Aufträge passend zur Jahreszeit Winter. Beispielsweise geht es um den Winterschlaf vieler Tiere oder das Reich der Pilze. Bei manchen Forscher-Ideen können verschiedene Schwierigkeitsstufen (leicht, mittel, knifflig) ausgewählt werden. Tipp: Die aktuelle Jahreszeit ist immer voreingestellt. Über den Reiter oben lässt sich jedoch wechseln.

Jahreszeiten Ausmalbilder

Man sieht eine Ausmalbild-Vorlage mit Pilzen.
© Naturpark-Detektive

Auf der Seite finden Kinder Ausmalbilder zu verschiedenen Themen. Sie können zwischen den vier Jahreszeiten wechseln, um saisonale Bilder auszuwählen. Tipp: Die Bilder können auf der Seite kostenlos als PDF heruntergeladen werden.

Jahreszeiten Bastelideen

Man sieht etwas gebasteltes aus Eis.
© Naturpark-Detektive

Auf der Seite finden Kinder verschiedene Bastelideen. Sie können zwischen den vier Jahreszeiten wechseln, um saisonale Bastelideen auszuwählen. Die Materialliste und die Bastelanleitung mit Bildern finden sich auf der jeweiligen Seite.

Jahreszeiten Rezepte

Man sieht einen selbstgemachten Chia-Pudding.
© Naturpark-Detektive

Auf der Seite finden Kinder Rezepte für süße und herzhafte Gerichte. Sie können zwischen den vier Jahreszeiten wechseln, um saisonale Rezepte mit saisonalen Zutaten auszuwählen. Die Zutatenliste und das Rezept mit Bilder-Anleitung finden sich auf der jeweiligen Seite. Tipp: Die Rezepte lassen sich kostenlos als PDF herunterladen und ausdrucken.

Jahreszeiten Spiele

Man sieht eine Übersicht der Seite und einen eine Elster.
© Naturpark-Detektive

Auf der Seite finden Kinder Online-Spiele zu den vier Jahreszeiten und vielen Natur-Themen. Darunter sind Memo-Spiele, Quizze oder Bilderrätsel. Um saisonale Spiele auszuwählen, lässt sich jeweils eine Jahreszeit auswählen.

Klima-Ralley mit dem Smartphone

Man sieht eine Übersicht mit verschiedenen Handy-Symbolen.
© Naturpark-Detektive

Auf der Seite werden verschiedene Klima-Ralleys vorgestellt. Mit ihrem Smartphone begleiten Kinder die Naturpark-Detektive und lernen bei spannenden Spürnasen-Rallyes mehr über den Klimaschutz. Dafür laden sie mit ihren Eltern die kostenlose App „Actionbound“ herunter, scannen den QR-Code in der Anleitung und können sofort loslegen.

Klima-Wissen

Man sieht eine Übersicht der Seite und einen gezeichneten Fuchs und eine Elster.
© Naturpark-Detektive

Die Seite erklärt Grundbegriffe rund ums Klima und den Klimawandel. Zu jeder Jahreszeit werden saisonale Klima-Themen behandelt und passende Fragen beantwortet.

Lebensmittel-Quiz

Man sieht ein Quiz und ein Bild von einer Himbeere.
© Naturpark-Detektive

In dem Quiz (17 Fragen) testen und vertiefen Kinder ihr Wissen zu regionalen Lebensmitteln. Zu jeder Frage gibt es drei Auswahlmöglichkeiten, von denen nur eine richtig ist.

Memo-Spiel: Bachtiere

Man sieht Karten von einem Memory-Spiel.
© Naturpark-Detektive

In diesem Memo-Spiel entdecken Kinder verschiedene Bachtiere. Sie drehen die Karten um und müssen anschließend die richtigen Paare finden. Dabei trainieren sie ihre Aufmerksamkeit und Konzentration.

Memo-Spiel: Baum

Man sieht Karten von einem Memory-Spiel.
© Naturpark-Detektive

In diesem Memo-Spiel entdecken Kinder verschiedene Bilder von Bäumen. Sie müssen Karten umdrehen und anschließend die richtigen Paare von Blatt, Knospe oder Frucht finden. Dabei trainieren sie ihre Aufmerksamkeit und Konzentration.

Memo-Spiel: Bodentiere

Man sieht Karten von einem Memory-Spiel.
© Naturpark-Detektive

In diesem Memo-Spiel entdecken Kinder verschiedene Bodentiere. Es gilt dabei, die richtigen Tier-Paare zu finden. Das trainiert die Aufmerksamkeit und Konzentration.