Direkt zum Inhalt

Naturpark-Detektive

Vom Netz in die Natur
Screenshot der Startseite der Naturpark-Detektive
Zielgruppe
Kinder von 5 bis 13 Jahren
Siegelträger seit
2023

Die Naturpark-Detektive möchten auf ihrer Seite Internet und Erfahrungen in der heimischen Natur miteinander verknüpfen. Kinder werden angeregt, den Zusammenhängen der Natur auf spielerische und abenteuerliche Weise auf die Spur zu kommen. Dazu dienen Rätsel und Aufgaben, die den Kindern auf der Webseite von den Detektiven Dr. Bertold Buntspecht, Wally Wildschwein und Fabio Fuchs gestellt werden. Angeleitet durch diese drei Figuren können Kinder die Natur vor der eigenen Haustür erforschen und dabei wichtige Kompetenzen erwerben.

Weitere Infos zum Anbieter

Ziel

„Vom Netz in die Natur“: Unter diesem Leitsatz werden Kinder zeitgemäß in der digitalen Welt abgeholt und durch spannende Detektivaufträge spielerisch und kreativ ans analoge Entdecken und Nachforschen der heimischen Natur herangeführt. So lernen sie die Natur kennen, lieben und schützen.

Träger
NATURPARK Schwarzwald Mitte/Nord e.V.
Auszeichnungen

Seitenstark-GÜTESIEGEL 2023

Alle Angebote des Kinderseiten-Betreibers

Es wurden 90 Angebote gefunden, die Ihrer Auswahl entsprechen.

10 Tipps fürs Klima

Man sieht eine Übersicht der Seite und einen gezeichneten Fuchs und eine Elster.
© Naturpark-Detektive

Auf der Seite finden Kinder 10 Tipps, wie sie in ihrem Alltag das Klima schützen können. Beispielsweise geht es um klimafreundliche Ernährung oder nachhaltiges Shopping.

Bastelidee: Besteck-Mäppchen

Man sieht ein gebasteltes Mäppchen.
© Naturpark-Detektive

Mit dieser Anleitung basteln Kinder aus alten Tetrapacks ein Besteck-Mäppchen. Die Materialliste sowie eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es auf der Seite.

Bastelidee: Blumenpresse

Man sieht Fotos von einer gebastelten Blumenpresse.
© Naturpark-Detektive

Auf der Seite gibt es eine Materialliste und eine Bastelanleitung, mit der Kinder selber eine Blumenpresse bauen.

Bastelidee: Bodentier-Uhr

Man sieht eine Bastel-Vorlage einer Bodentier-Uhr.
© Naturpark-Detektive

Mit dieser Bastelanleitung kreieren Kinder eine Bodentier-Uhr. Die Materialliste sowie eine kostenlose Druck-Vorlage (PDF) finden sich auf der Seite.

Bastelidee: Büchermäuse

Man sieht verschiedene Bastelmaterialien für eine Büchermaus.
© Naturpark-Detektive

Auf der Seite finden Kinder eine Anleitung, um Büchermäuse aus alten Büchern zu basteln, sowie die dazugehörige Materialliste.

Bastelidee: Scherenschnitt-Farn

Man sieht einen Farn aus Scherenschnitt.
© Naturpark-Detektive

Mit dieser Anleitung basteln Kinder einen Farn per Scherenschnitt. Die Materialliste sowie eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es auf der Seite.

Bastelidee: Schwamm aus Stoffresten

Man sieht einen gebastelten Schwamm aus Stoffresten.
© Naturpark-Detektive

Mit dieser Anleitung basteln Kinder einen Sockenschwamm aus alten Stoffresten. Die Materialliste sowie eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es auf der Seite.

Bastelidee: Tiere aus Ton

Man sieht Tiere aus Ton.
© Naturpark-Detektive

Mit dieser Bastelanleitung formen Kinder Tiere aus Ton. Die Materialliste dafür gibt es auf der Seite.

Bastelidee: Unterwasser-Guck-Rohr

Man sieht ein gebasteltes Rohr.
© Naturpark-Detektive

Mit dieser Anleitung basteln Kinder ein Rohr zum Erkunden der Unterwasserwelt. Die Materialliste sowie eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es auf der Seite.

Bastelidee: Vogelnest

Man sieht Bilder von einem selbstgebastelten Vogelnest.
© Naturpark-Detektive

Auf der Seite finden Kinder eine Anleitung, um ein Vogelnest für Ostereier zu basteln, sowie die dazugehörige Materialliste.

Detektiv-Aufträge für den Frühling

Man sieht eine Übersicht der Seite und eine gezeichnete Blumen-Wiese.
© Naturpark-Detektive

Auf der Seite gibt es verschiedene Detektiv-Aufträge passend zur Jahreszeit Frühling. Beispielsweise geht es um die Erkundung von Seen und Tümpeln oder um den Lebensraum Wiese. Bei manchen Forscher-Ideen können verschiedene Schwierigkeitsstufen (leicht, mittel, knifflig) ausgewählt werden. Tipp: Die aktuelle Jahreszeit ist immer voreingestellt. Über den Reiter oben lässt sich jedoch wechseln.

Detektiv-Aufträge für den Herbst

Man sieht eine Übersicht der Seite und eine gezeichnete Elster und einen Fuchs.
© Naturpark-Detektive

Auf der Seite finden Kinder verschiedene Detektiv-Aufträge passend zur Jahreszeit Herbst. Beispielsweise geht es um das Erntedankfest oder die tierischen Bewohner*innen von Hecken. Bei manchen Forscher-Ideen können verschiedene Schwierigkeitsstufen (leicht, mittel, knifflig) ausgewählt werden. Tipp: Die aktuelle Jahreszeit ist immer voreingestellt. Über den Reiter oben lässt sich jedoch wechseln.