Direkt zum Inhalt

NaturDetektive

Kinderseite des Bundesamtes für Naturschutz
Bildschirmfoto NaturDetektive
Zielgruppe
6 bis 12 Jahre
Online seit
1998
Siegelträger seit
2022

Woher wissen die Zugvögel, wohin sie fliegen müssen? Sind Wölfe gefährlich? Und wozu sind eigentlich Wespen gut? All dies und noch viel mehr erfahren Kinder bei den Naturdetektiven.

Die Kinderseite des Bundesamtes für Naturschutz bietet Wissenswertes rund um Pflanzen, Tiere, die biologische Vielfalt und ihren Schutz. Zahlreiche Mitmach-Seiten fordern Kinder auf, die Natur vor der eigenen Haustür zu entdecken und zeigen ihnen, wie sie selbst spielerisch Natur schützen können.
Begleitend zur Website erscheint die Kinderzeitschrift „Kinatschu“ mit unterschiedlichen Naturthemen. Sie kann beim BfN kostenlos im Klassensatz bestellt werden.

 

Weitere Infos zum Anbieter

Alle Angebote des Kinderseiten-Betreibers

Es wurden 40 Angebote gefunden, die Ihrer Auswahl entsprechen.

Lexikon: Jahreszeiten

Man sieht Schneeglöckchen.
© naturdetektive

Das Lexikon der NaturDetektive bietet von A bis Z spannende und informative Artikel über die vier Jahreszeiten. Begleitet von bunten Bildern, erleichtern die Artikel das Einlesen und Entdecken der faszinierenden Welt der Natur.

Lexikon: Lebensräume Land & Wasser

Man sieht Pflanzen vor einem See.
© naturdetektive

Das Lexikon der NaturDetektive bietet von A bis Z spannende und informative Artikel über die Lebensräume Land und Wasser. Begleitet von bunten Bildern, erleichtern die Artikel das Einlesen und Entdecken der faszinierenden Welt der Natur.

Lexikon: Naturschutz

Man sieht einen blauen Kolibri.
© naturdetektive

Das Lexikon der NaturDetektive bietet von A bis Z spannende und informative Artikel über Naturschutz, wie beispielsweise über Klimawandel und Tierschutz. Begleitet von bunten Bildern, erleichtern die Artikel das Einlesen und Entdecken der faszinierenden Welt der Natur.

Lexikon: Pflanzen

Man sieht eine blühende Blume.
© naturdetektive

Das Pflanzen-Lexikon der NaturDetektive bietet von A bis Z spannende und informative Artikel über wichtige Pflanzen, Bäume und Blumen. Begleitet von bunten Bildern, erleichtern die Artikel das Einlesen und Entdecken der faszinierenden Welt der Natur.

Lexikon: Tiere & Insekten

Man sieht ein Bild von einer Raubkatze auf einem Baum.
© naturdetektive

Das Tier-Lexikon der NaturDetektive bietet von A bis Z spannende und informative Artikel über die vielfältige Tierwelt und stellt Säugetiere, Amphibien, Reptilien, Fische, Vögel, Spinnen, Insekten und Weichtiere vor. Begleitet von bunten Bildern, erleichtern die Artikel das Einlesen und Entdecken der faszinierenden Welt der Natur.

Lexikon: Weitere Natur- & Umweltthemen

Man sieht ein Kind, dass ein technisches Gerät in der Hand hält.
© naturdetektive

Das Lexikon der NaturDetektive bietet von A bis Z spannende und informative Artikel über verschiedene Natur- und Umweltthemen, wie beispielsweise Tierforschung, Tierkinder oder Landwirtschaft. Begleitet von bunten Bildern, erleichtern die Artikel das Einlesen und Entdecken der faszinierenden Welt der Natur.

Natur zum Selber machen

Man sieht eine Bauanleitung.
© naturdetektive

Auf der Seite gibt es verschiedene Aktionsideen zum Selbermachen und Entdecken in der Natur. Beispielsweise eine Anleitung für einen Nistkasten für Vögel oder ein Rezept für Vogelfutter. Alle Anleitungen sind bebildert und enthalten eine Materialliste für die Projekte.

Podcast: 10 Dinge über CITES

Basisbild Naturdetektive
© naturdetektive

In "10 Dinge über CITES" (ca. 5:30 Min.) erfahren Kinder, wofür diese Abkürzung steht und was sie mit bedrohten Tier- und Pflanzenarten zu tun hat. Der Podcast "10 Dinge über..." vermittelt kurzweilig und kindgerecht die 10 wichtigsten Fakten zu verschiedenen Themen aus Natur und Umwelt.

Podcast: 10 Dinge über Großschutzgebiete

Basisbild Naturdetektive
© naturdetektive

In "10 Dinge über Großschutzgebiete" (ca. 5:45 Min.) erfahren Kinder, was hinter dem Begriff steckt und warum der Schutz wilder Naturlandschaften in Deutschland wichtig ist. Der Podcast "10 Dinge über..." vermittelt kurzweilig und kindgerecht die 10 wichtigsten Fakten zu verschiedenen Themen aus Natur und Umwelt.

Podcast: 10 Dinge über Meeresnaturschutz

Basisbild Naturdetektive
© naturdetektive

In "10 Dinge über Meeresnaturschutz" (ca. 5:30 Min.) erfahren Kinder alles, was sie über den Schutz der artenreichen Lebensräume an der Küste und im Meer wissen müssen. Der Podcast "10 Dinge über..." vermittelt kurzweilig und kindgerecht die 10 wichtigsten Fakten zu verschiedenen Themen aus Natur und Umwelt.

Podcast: 10 Dinge über Rote Listen

Basisbild Naturdetektive
© naturdetektive

In "10 Dinge über Rote Listen" (ca. 6 Min.) erfahren Kinder, was in der sogenannten „Roten Liste“ steht und was diese mit Arten- und Tierschutz zu tun hat. Der Podcast "10 Dinge über..." vermittelt kurzweilig und kindgerecht die 10 wichtigsten Fakten zu verschiedenen Themen aus Natur und Umwelt.

Quiz: Wale

Man sieht einen Wal im Meer.
© naturdetektive

Welcher Wal ist das? Beim Walquiz lernen Kinder mit zehn Fragen spielerisch Wale, ihren Körperbau und Lebensweisen kennen.