Die Seite beschreibt verschiedene Beispiele von Gewalt und erläutert, wie betroffene Kinder damit umgehen können. Die Situationen reichen von körperlicher Gewalt, wie Missbrauch durch Freunde, Freundinnen oder Familienmitglieder, bis hin zu psychischer Gewalt und Cybermobbing. Für jede Situation gibt es spezifische Ratschläge und Handlungsempfehlungen, um Kindern Reaktionsmöglichkeiten aufzuzeigen und ihnen zu helfen, die Erlebnisse zu verarbeiten und Unterstützung zu finden.
Grenzenzeigen.de ist ein Angebot des Bistums Trier zur Prävention von Gewalt gegen Kinder. Die Seite stärkt Kinder, indem sie sie über ihre Kinderrechte informiert und ihnen zeigt, wo sie Hilfe bekommen können, wenn sie von (sexualisierter) Gewalt betroffen sind. Kinder erfahren hier auch, welche Arten von Gewalt es gibt. Sie lernen, welche Gefühle und Verhaltensweisen Gewalt möglicherweise bei betroffenen Kindern auslösen kann. Lehrkräfte und Erzieher*innen finden Materialien zum Thema für alle Altersstufen.