Die Sammlung bündelt Lerninhalte und Ideen zum Thema Kommunikation. Menschen kommunizieren auf unterschiedliche Weise, z.B. mit Lauten, Gesten und Mimik. Tiere haben ebenfalls unterschiedliche Methoden der Kommunikation. Die Ausgabe des Magazins "echt jetzt?" zum Thema Kommunikation beleuchtet dabei viele unterschiedliche Aspekte des Begriffs und geht auch auf digitale Kommunikation ein. Neben dem Magazin, das als kostenloser Download verfügbar ist, gibt es ein Video (01:36 Min.) zum Aufbau eines Bechertelefons, eine Infografik, die den Aufbau des Ohrs erklärt, Arbeitsblätter, Hörtexte und eine Lese-Forschungsgeschichte zum Knobeln.
meine-forscherwelt.de lädt Kinder im Grundschulalter zum Entdecken und Tüfteln ein. Herzstück der Website ist ein virtueller Forschergarten voller MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) und BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung). In den Lernspielen begegnen die Kinder Phänomenen aus ihrem Alltag. Diese lernen sie näher kennen und verstehen. Die meisten Spiele regen dazu an, eigene Ideen umzusetzen und auszuprobieren.
Im Erwachsenenbereich finden Sie Tipps für den Einsatz der Lernspiele in Kita und Schule.