Direkt zum Inhalt
Illustration weinendes Mädchen an Handy
© grenzenzeigen.de

9 Tipps, um über Gewalt zu reden

Die Seite gibt neun Tipps, wie man am besten über erlebte Gewalt spricht. Kinder lernen, dass sie über Erfahrungen mit Gewalt sprechen dürfen, auch wenn der Täter oder die Täterin es verbietet. Sie erfahren, dass es in Ordnung ist, sich Zeit zu nehmen, um das Erlebte zu verarbeiten, dass sie nicht Schuld daran sind und dass es helfen kann, ihre Erlebnisse aufzumalen oder aufzuschreiben.

Weitere Infos zum Anbieter

Ziel

Kinder über ihre Rechte informieren und sie stark machen, damit sie sich besser gegen Grenzverletzungen und Misshandlung wehren können.

Träger
Bischöfliches Generalvikariat Trier
Auszeichnungen

SEITENSTARK-GÜTESIEGEL 2023