Direkt zum Inhalt
Illustriertes "Nein"
© grenzenzeigen.de

6 Tipps, um Kinder vor Gewalt zu schützen

Die Seite erklärt sechs verschiedene Methoden, wie sich Kinder vor Gewalt schützen können. Beispielsweise, dass ihr Körper nur ihnen gehört, und dass sie NEIN sagen und Hilfe holen dürfen. Kinder erfahren, dass es gute und schlechte Geheimnisse gibt und dass sie keine Schuld an erlebter Gewalt tragen. Diese Informationen helfen ihnen, selbstbewusst zu handeln und Unterstützung bei negativen Erlebnissen zu suchen.

Weitere Infos zum Anbieter

Ziel

Kinder über ihre Rechte informieren und sie stark machen, damit sie sich besser gegen Grenzverletzungen und Misshandlung wehren können.

Träger
Bischöfliches Generalvikariat Trier
Auszeichnungen

SEITENSTARK-GÜTESIEGEL 2023