Direkt zum Inhalt
© NAJUversum

Naturaktion – Burg für Igel

Bei dieser Natur-Aktion bauen Kinder aus Naturmaterialien einen Unterschlupf für Igel. Die Aktionsanleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© KiKANiNCHEN

Lernen mit Spaß: Pflanzen

In dem Video der Sesamstraße wird thematisiert, wie sich die Jahreszeiten auf Pflanzen auswirken, was ein Gärtner macht und was es alles braucht, um etwas anzupflanzen. Die Videoreihe "Lernen mit Spaß" von der Sesamstraße zeigt Clips und kleine Geschichten aus den letzten Jahrzehnten und fasst sie thematisch in 15 bis 20-minütigen Videos zusammen. Tipp: Das Video eignet sich bspw. als Einstieg in ein Schulgartenprojekt oder als Erweiterung des Themas Jahreszeiten.

© NAJUversum

Naturaktion – Schmetterlings-Garten

Bei dieser Natur-Aktion legen Kinder in ganz Deutschland Schmetterlings-Gärten an. Sie pflanzen Nektarpflanzen für Schmetterlinge und Fraßpflanzen für Raupen in ihrem Garten, Balkonkasten oder Schulgarten, um bedrohten Schmetterlingsarten zu helfen. Auf einer interaktiven Karte auf der Website können fertige Gärten eingetragen und Fotos hochgeladen werden. Die Karte lädt Kinder dazu ein, Schmetterlings-Gärten in ganz Deutschland zu entdecken und bietet eine Inspiration für das eigene Bauprojekt. Tipp: Ein Schmetterlings-Poster und eine Schmetterlings-Zeitschrift für mehr Infos über die Insekten gibt es kostenlos als PDF auf der Seite zum Herunterladen.

© Kindersache

Kinderrechte: Mitspracherecht und Teilhabe

Ein Video (ca. 1:30 Min.) und ein zugehöriger Text erklären kindgerecht am Beispiel Ernährung das Recht auf gewaltfreie Erziehung und das Recht auf bestmögliche Gesundheitsfürsorge. Dabei antwortet ein Experte auf eine von Kindern gestellte Frage. Weitere Details und Begriffserklärungen sind im Text eingebunden.

© Meine Forscherwelt

Wissen: Winterschlaf, Winterruhe, Winterstarre

Der Beitrag erklärt die drei grundlegenden Formen der Überwinterung von Tieren und regt zum Nachdenken über die Umwelt und Jahreszeiten an. Tipp: Unterhalb des Texts sind weitere Artikel zum Thema Überwinterung und Winter eingebunden.

© KiKANiNCHEN

Lernen mit Spaß

Die Videoreihe "Lernen mit Spaß" von der Sesamstraße zeigt Clips und kleine Geschichten aus den letzten Jahrzehnten und fasst sie thematisch in 15 bis 20-minütigen Videos zusammen. Die insgesamt acht Videos beschäftigen sich mit den Themen Körper, Ernährung, Sinne, Wetter, Zahlen, Pflanzen, Tiere und Märchen.

© haste töne

Audiobeiträge – Interview mit einer Biologin

In dem Podcast (3:48 Min.) interviewen die Kinderreporter*innen eine Biologin und Gärtnerin. Sie erklärt, worauf man beim Anlegen eines Ackers achten muss und welche kleinen Tiere wichtig für einen gesunden Boden sind.

© Kindersache

Kinderrechte: Könnte Krieg auch in Deutschland passieren?

Das Video (ca. 2 Min.) beantwortet die Frage, ob ein bewaffneter Konflikt oder ein Krieg auch in Deutschland passieren könnte. Ein Experte erklärt dabei, warum Frieden für Kinder und für die Durchsetzung der Kinderrechte so wichtig ist und weshalb Deutschland sich dem Frieden verpflichtet hat.

© NAJUversum

Bastelidee – Spinne aus Flaschen

Auf der Seite erfahren Kinder, wie sie eine Plastikflasche recyceln und daraus eine Spinne basteln. Die kostenlose Anleitung sowie eine Materialliste sind ebenfalls verfügbar.

Vielfalt: Konrads Komposthaufen

Im Lernspiel gilt es, einen Komposthaufen mit Abfällen zu füllen und dafür zu sorgen, dass die Bedingungen im Kompost optimal sind. Wenn es dem Komposthaufen gut geht, wächst ein Kürbis und motiviert zum Weiterspielen. Mit Bonuspunkten wird der Kürbis sogar geschmückt. Über die Lasche "Tipps zur Lernbegleitung" lassen sich Hinweise aufrufen, wie das Lernspiel in den pädagogischen Alltag eingebunden werden kann.

© NAJUversum

Bastelidee – Maulwurfsbau

Die Seite erklärt, wie Kinder aus einem Schuhkarton einen kuscheligen Maulwurfsbau basteln. Eine interaktive Schritt-für-Schritt-Erklärung zeigt, wie der Bau entsteht. Eine schriftliche Anleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© Kindersache

Linktipps: Bildung für nachhaltige Entwicklung

In der Linksammlung finden sich verschiedene Ideen, Aktionen und Artikel zum Thema Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE). Unterteilt werden die Tipps dabei in Politik & Menschenrechte, Geschichte & die Welt, Umwelt & Klima sowie Natur & Tiere. Die Links führen in den meisten Fällen zu Kinderseiten aus dem Seitenstark-Netzwerk und sind für verschiedene Altersgruppen geeignet.

©Naturdetektive

Eiskalte Strategien: Winterschlaf, Winterruhe, Winterstarre

Das Themen-Spezial der Naturdetektive beantwortet viele Fragen rund um den Winter. Beispielsweise geht es darum, ob Bären Winterschlaf halten, was Fische und Frösche machen, wenn die Seen zugefroren sind und wie das Winterfell funktioniert. Viele Tipps und Aktionsideen für einen aktiven Herbst und Winter in der Natur runden das Angebot ab.

Lichtausbreitung: Leanders Lichtbox

Im Lernspiel setzen sich Kinder mit dem Licht, seiner Ausbreitung und Reflexion auseinander. Um Kater Berleburg nachzuspüren, versuchen Juli, Tim und Leander den Dachboden auszuleuchten. Mit Spiegeln soll das Sonnenlicht in den dunklen Raum geleitet werden. Dazu müssen im Spiel Spiegel und Gegenstände so gestellt werden, dass der Lichtstrahl versteckte Mäuse findet. Über die Lasche "Tipps zur Lernbegleitung" gibt es Hinweise zur Einbindung des Lernspiels in den pädagogischen Alltag.

© NAJUversum

Rezept – Maulwurf-Muffins

Die Seite erklärt, wie Kinder aus wenigen Zutaten leckere Maulwurf-Muffins backen. Das Rezept und eine Zutatenliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© NAJUversum

Naturaktion – Umweltschützer*innen unterwegs

Bei dieser Müllsammel-Aktion lernen Kinder, wie wichtig eine saubere Umwelt für den Lebensraum von Tieren und Insekten ist. Die Aktionsanleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© NAJUversum

Naturaktion – Naturdünger

Bei dieser Natur-Aktion stellen Kinder aus Brennnesseln Naturdünger her. Die Aktionsanleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© naturdetektive

Handreichung: Naturdetektive und die Wiese

Die Handreichung „Naturdetektive und die Wiese“ bietet für Fach- und Lehrkräfte eine ausführliche Zusammenstellung von Hintergrundinformationen, Aktionsideen sowie methodische Anregungen, Materiallisten und praktischen Tipps zur Umsetzung des Themas. Die Handreichung eignet sich als Grundlage für die Planung einer eigenen Lerneinheit und bietet viele Inspirationen für die Durchführung.

© NAJUversum

Audio – Der Gesang des Grünspechts

In zwei Audioclips (zusammen ca. 01:30 Min.) lernen Kinder die Geräuschwelt des Grünspechts kennen. Durch das Audio erweitern Kinder ihr Hörverständnis und entwickeln ein Bewusstsein für die Tierwelt und ihre Geräusche.

Foto: Rolf Nussbaumer / NABU

Frühling: Jetzt Vögel bestimmen

Auf der Seite erfahren Kinder, wie sie direkt vor der Haustür einfach heimische Singvögel beobachten und bestimmen können. Dies ist im Frühling besonders einfach, denn dann sind die Bäume noch kahl und die Vögel haben Hochsaison: Partnersuche, Nestbau und Brutpflege sind in vollem Gang. Zu keiner Zeit ist so viel Action am Vogelhimmel wie im Frühjahr.

©Internet-ABC.de

Hausaufgabenhelfer

Der „Hausaufgabenhelfer“ ist eine umfangreiche Linksammlung für Schulkinder. Gleich ob Biologie, Deutsch, Geschichte oder Sachunterricht - das Internet-ABC hat eine Vielzahl kommentierter Linktipps zusammengestellt. Hier finden Kinder Internetseiten mit lehrreichen Informationen für die Schule und die Hausaufgaben – alles sortiert nach Schulfächern und Alter.

Man sieht verschiedene gezeichnete Kinder auf einer Weltkugel.
© kidnetting

Welche Rechte haben Kinder?

Die Seite informiert über die Rechte von Kindern. Kinder erfahren, dass sie ein Recht auf Bildung, aber auch ein Recht auf Zugang zu Medien und auf Spiel, Freizeit und Erholung haben. Tipp: Ein Video, das die wichtigsten Kinderrechte erklärt, ist verlinkt.

Man sieht Geschenke mit Walen und Delfinen.
© WDC-kids

Meeressäuger als Christbaumschmuck

Die Seite erklärt Schritt für Schritt, wie Kinder Wal- und Delfinanhänger als Weihnachtsschmuck oder Geschenkanhänger basteln. Die Vorlagen hierfür gibt es kostenlos zum Herunterladen. Tipp: Ganz nebenbei üben die Kinder mit der Bastelidee Ausschneiden und Kleben.

© Internet-ABC.de

Praxishilfe: Künstliche Intelligenz im Unterricht

Die Praxishilfe zum Thema KI bietet viele Ideen und Konzepte für den Unterricht. Lehrkräfte sowie Pädagog*innen können die Materialien flexibel nutzen und auf die gesammelten Ressourcen des Internet-ABC sowie anderer Seiten für den Unterricht und ihre persönliche Weiterbildung zugreifen.

Najuversum

Najuversum: Weiher, Teich und See kennen lernen und erleben

Auf der interaktiven Themenseite können Kinder durch das Anklicken verschiedener Elemente Weiher, Teich und See erkunden. Fotos, Texte und Podcasts klären über die wichtigsten Tiere und Pflanzen auf, ergänzt um zahlreiche Hörbeispiele. Tipps zum Forschen, Bastelideen, Rezepte und vieles mehr zum Thema verbinden die Recherche im Web mit dem Erleben in der Natur.