Direkt zum Inhalt
© NAJUversum

Experiment – Wie Frösche überwintern

In diesem Experiment erfahren Kinder, wie Frösche im Winter in Winterstarre verfallen, indem sie ihre Körpertemperatur an die Umgebung anpassen und sich in geschützte Plätze zurückziehen. Sie lernen, wie schwierig es für Frösche ist, ihre Temperatur zu erhöhen, indem sie kaltes Wasser in einem Glas erwärmen. Tipp: Die Anleitung und Materialliste sind kostenlos auf der Seite verfügbar.

© NAJUversum

Rezept – Brennnessel-Pesto

Mit diesem Rezept machen Kinder mit Zutaten aus der Natur ein leckeres Pesto. Das Rezept und eine Zutatenliste gibt es kostenlos auf der Seite.

https://www.die-bloggerbande.de/drudel/

Drudel - Kritzelrätsel für zwischendurch

Der Blogeintrag erklärt so genannte Drudel - das sind kleine gezeichnete Rätsel. Mit einigen Beispielen regt die Seite Kinder an, selbst Drudel zu erstellen. Tipp: Es gibt ein nicht-aufgelöstes Drudel, zu dem die Kinder in der moderierten Kommentarspalte ihren Tipp abgeben können.

© NAJUversum

Spiel – Ringwerfen

Die Seite erklärt, wie Kinder mit Weidenruten und Schnur ein Ringwerfspiel basteln. Ihre selbstgebastelten Ringen werfen sie dann auf Stöckchen und haben ein tolles Spiel mit Materialien aus der Natur ganz einfach selber gemacht.

© NAJUversum

Bastelidee – Bienenschwarm

Die Seite erklärt, wie Kinder mit einfachen Materialien eine Biene basteln und ihr Brummen nachahmen. Die Anleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© NAJUversum

Bastelidee – Turteltauben mit Federn

Auf der Seite gibt es eine kostenlose Ausmalvorlage (PDF), mit der Kinder der Turteltaube ein buntes Federkleid zaubern. Tipp: Wer möchte, kann die Federn auch bunt ausmalen, ausschneiden und aufkleben.

© NAJUversum

Bastelidee – Pfeifen mit einer Haselnuss

Die Seite erklärt, wie Kinder auf einer kleinen Haselnuss große Töne pfeifen. Die Anleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© NAJUversum

Bastelidee – Bilder mit Pilzen

Mit dieser Bastelanleitung kreieren Kinder Bilder mit Pilzsporen. Eine interaktive Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie das geht. Die Anleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© Die Bloggerbande

Bastelidee: Upcycling

Der Blogeintrag erklärt, was Upcycling ist und warum die Wieder- und Weiterverwendung von Rohstoffen wichtig ist, um unsere Umwelt zu schützen. In der dazugehörigen Bastelidee wird ein Milchkarton verschönert, den man danach als Blumentopf oder Stiftehalter verwenden kann. Tipp: Alle Blogbeiträge beinhalten eine moderierte Kommentarfunktion, die die Kinder zum Mitdiskutieren einlädt.

© NAJUversum

Rezept – Eichelplätzchen

Das Rezept zeigt, wie Kinder mit einfachen Zutaten leckere Eichelplätzchen backen. Das Rezept und eine Zutatenliste gibt es kostenlos auf der Seite.

Unterrichtseinheit: Wir gründen einen Tierclub

Die ausgearbeitete Unterrichtseinheit (1 Unterrichtsstunde) fördert gesellschaftliches Engagement, Naturschutz und Medienkompetenz. Die Kinder gründen ihren eigenen Tier-Club, entwerfen am Computer mithilfe eines einfachen Tools ein Logo, erstellen Mitgliedsausweise und überlegen sich eine sinnvolle Aktion für Wildtiere. Tipp: Die Einheit, inklusive einer Checkliste und Aktionsideen, gibt es kostenlos als PDF zum Download. Sie eignet sich auch für die Naturbildung im Hort oder Ganztagsbereich.

© NAJUversum

Naturaktion – Umweltschützer*innen unterwegs

Bei dieser Müllsammel-Aktion lernen Kinder, wie wichtig eine saubere Umwelt für den Lebensraum von Tieren und Insekten ist. Die Aktionsanleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© klassewasser.de

Der Weg des Wassers

Über ein interaktives Bild lässt sich der Weg des Wassers durch Berlin entdecken. Einzelne Stationen, wie das Wasserwerk, die Abwasserkanäle oder das Klärwerk können angeklickt und erforscht werden. Es erscheint Kindern selbstverständlich, dass aus dem Wasserhahn sauberes Wasser läuft. Doch bis das Wasser zu Hause genutzt werden kann, legt es einen weiten Weg zurück. Danach fließt es durch Abwasserkanäle zu den Klärwerken und wird gereinigt. Das Angebot zeigt in Videos, Texten und Audios, welche Schritte notwendig sind, damit in unseren Haushalten sauberes Wasser fließt. Schülerbögen zum Thema „Wasser- und Klärwerk“ und „Kanalisation“ und ein Experiment vertiefen das Wissen.

© Afrika-junior

Eine Rassel basteln

Die Seite erklärt, wie sich aus Pappe, Reis und Hirse ganz einfach eine Rassel basteln lässt. Tipp: Es gibt auch noch eine Anleitung für eine Fußrassel.

© NAJUversum

Bastelidee – Regenwürmer aus Götterspeise

Die Seite zeigt, wie Kinder mit Hilfe von Strohhalmen Regenwürmer aus Götterspeise formen. Die Anleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© NAJUversum

Autospiel zum Selberbasteln

Dieses Spiel zum Selberbasteln bereitet Kinder auf lange Autofahrten in den Urlaub oder zu Verwandten vor. Mit Hilfe der Anleitung basteln sie Karteikarten mit Bildern von Dingen, die unterwegs zu sehen sind, wie z.B. Tankstellen, Kühe und Flugzeuge. Wenn jemand auf der Fahrt etwas sieht, das auf einer seiner Karten abgebildet ist, darf er oder sie die Karte ablegen.

© NAJUversum

Bastelidee – Ein Specht für die Hand

Die Seite erklärt, wie Kinder aus einfachen Materialien einen kleinen Specht basteln. Die Anleitung und eine Bastelvorlage für den Specht (jpeg) sowie die Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© NAJUversum

Bastelidee – Kastanien-Netz

Mit dieser Bastelanleitung kreieren Kinder aus Kastanien und Wollfäden ein Spinnennetz. Die Anleitung für das Netz und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

Man sieht eine Übersicht der Seite.
© Meine Forscherwelt

Basteln: Bau dir einen Wasserfilter!

Der Artikel erklärt den Bau eines Wasserfilters mit einfachen Utensilien wie Kies, Sand und Kaffeefilter. Die Kinder stecken dabei die einzelnen Teile des Filters ineinander und testen so, wie sie verdrecktes Wasser schnell wieder sauber bekommen. Tipp: Das Experiment nutzt durchsichtige Plastikbecher. Der Verkauf dieser ist seit 2021 EU-weit verboten. Pfand-freie Plastikflaschen können hier eine Alternative sein.

Man sieht buntes Papier zum Basteln.
© kidnetting

Basteltipps zum Mutter- und Vatertag

Auf der Seite gibt es eine Bastelanleitung für ein Komplimente-Glas für den Vater- oder Muttertag. Die Komplimente lassen sich als PDF herunterladen und ausdrucken. Tipp: Eine Geschenkidee, die Kinder gut in der Schule oder im Ganztag umsetzen können.

© NAJUversum

Bastelidee – Libellen in der Luft

Diese Bastelanleitung zeigt, wie Kinder aus Papier einen Helikopter basteln und damit ein Experiment zum Libellen-Flug durchführen. Die Anleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© NAJUversum

Naturaktion – Steinhaus für Tiere

Bei dieser Natur-Aktion bauen Kinder aus verschiedenen Natursteinen einen Unterschlupf für Tiere. Denn viele Tiere wie Spinnen, Mäuse oder Igel verkriechen sich gerne in Steinhaufen und überwintern auch dort. Die Aktionsanleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© NAJUversum

Bastelidee – Blätter-Memo-Spiel

Die Seite zeigt, wie Kinder aus Blättern ein Memo-Spiel selber basteln. Die Anleitung für das Spiel und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© NAJUversum

Naturaktion – Bienenblumentopf

Die Seite regt Kinder an, eine Nisthilfe für Bienen aus einem Blumentopf basteln. Auf der Seite gibt es eine Materialliste sowie die Anleitung als PDF zum kostenlosen Download.