Direkt zum Inhalt
Lerndatenbank

Ihre Suche

© Kinderfunkkolleg Geld

Sendung: Wie erkennt man einen "falschen Fuffziger"?

In der Sendung (10:40 Min.) geht es um Falschgeld. Die Protagonisten besuchen dafür das Nationale Analysezentrum in Mainz und befragen einen Experten, wie die Profis Falschgeld identifizieren. Tipp: Zur Sendung sind die wichtigsten O-Töne, Begriffe und weiteres Zusatzmaterial verlinkt.

© Kinderfunkkolleg Geld

Sendung: Macht Geld glücklich?

Die Sendung (11:50 Min.) beschäftigt sich mit dem Thema Glück. Die Protagonist*innen überlegen, ob Geld glücklich macht und was Kinder brauchen, um glücklich zu sein. Tipp: Zur Sendung sind die wichtigsten O-Töne, Begriffe und weiteres Zusatzmaterial verlinkt.

© Kinderfunkkolleg Geld

Sendung: Was ist Geld?

In der Sendung (11:14 Min.) geht es um den Begriff "Geld". Die Protagonist*innen versuchen herauszufinden, was es damit auf sich hat und warum sie mit einem Papierschein in einem Laden einkaufen können. Tipp: Zur Sendung sind die wichtigsten O-Töne, Begriffe und weiteres Zusatzmaterial verlinkt.

© Internet-ABC.de

Quiz: Das Internet - die Technik

In diesem Quiz (10 Fragen) geht es um das Thema Internet und die Technik, die es ermöglicht. Kinder beantworten dabei Fragen, die in verschiedenen Formaten gestellt werden. Nach jeder Frage folgt eine Erklärung. Tipp: Nach Bestehen des Quiz kann eine Urkunde als kostenloses PDF heruntergeladen werden.

© Kinderfunkkolleg Geld

Sendung: Wie kommt der Adler auf die Münze?

Die Sendung des Kinderfunkkollegs (10:59 Min.) erklärt die Münzprägung. Die Protagonist*innen besuchen dafür eine Münzprägestätte und fragen einen Experten, was alles bei der Prägung wichtig ist. Tipp: Zur Sendung sind die wichtigsten O-Töne, Begriffe und weiteres Zusatzmaterial verlinkt.