Direkt zum Inhalt
Lerndatenbank

Ihre Suche

© NAJUversum

Spiel – Ringwerfen

Die Seite erklärt, wie Kinder mit Weidenruten und Schnur ein Ringwerfspiel basteln. Ihre selbstgebastelten Ringen werfen sie dann auf Stöckchen und haben ein tolles Spiel mit Materialien aus der Natur ganz einfach selber gemacht.

Man sieht eine Übersicht von Arbeitsblättern.
© coollama

Arbeitsblätter von Coollama - Frühling

Die Seite bietet verschiedene Arbeitsblätter und Matherätsel (PDF) rund um das Thema Frühling zum Download. Kinder finden hier unter anderem Osterrätsel, Rätsel zum Ausmalen, aber auch ein Osterferienheft und einen Bogen für Mutter- und Vatertag zum Ausfüllen. Tipp: Die verschiedenen Klassenstufen sind farblich gekennzeichnet. Auch für die Vorschule gibt es zwei Angebote.

Technik und Zahnräder: Eddis Maschine

Mit Eddi bauen die Kinder in diesem Lernspiel eine Schuhputzmaschine und gewinnen dabei technisches Verständnis. Eddi hat seine Maschine fast fertig, nur die Zahnräder sind noch nicht richtig angeordnet. Die Kinder ordnen mithilfe der Computermaus die drehenden Zahnräder so an, dass die Maschine am Ende funktioniert. Über die Lasche "Tipps zur Lernbegleitung" können Hinweise aufgerufen werden, wie das Lernspiel in den pädagogischen Alltag eingebunden werden kann.

©Internet-ABC.de

Surfschein für das Internet

Mit dem Surfschein vom Internet-ABC können Kinder ihr Wissen über das Internet spielerisch überprüfen und erweitern. Im Idealfall wurden zuvor die Lernmodule absolviert, die das nötige Wissen für die richtige Beantwortung der Fragen vermitteln. Es gibt zwei Surfschein-Versionen: Eine kürzere Quizversion und das etwas längere Surfschein-Spiel mit dazugehörigen Unterrichtsmaterialien. Tipp: Der bestandene Surfschein (PDF) kann zum Abschluss ausgedruckt werden. Es gibt auch die Möglichkeit, die Surfscheine zu bestellen.

Naturbildungsangebot zum Spatz

Auf der Seite bietet die Deutsche Wildtier Stiftung verschiedene Materialien für den Unterricht und Ganztag rund um den Spatzen an. Der Haussperling, besser als "Spatz" bekannt, eignet sich hervorragend, um Kinder mit der heimischen Natur vertraut zu machen. In einer umfangreichen, kostenlosen Naturbildungsmappe (PDF) finden Fach- und Lehrkräfte neben Fakten auch vielfältige Arbeitsblätter und Kopiervorlagen, ein Kreuzworträtsel, Lückentext, Spiel und Bastel-Ideen, Gedichte und Lieder rund um den beliebten Singvogel. Weiterführend gibt es einen Spatzenforscher-Workshop ideal fürs Homeschooling, eine Bauanleitung für einen Nistkasten sowie weitere Informationen zu Spatzen-Projekten in Deutschland.

© Internet-ABC.de

Spiel: Viren-Scanner

Bei dem Spiel "Viren-Scanner" müssen Kinder so viele Viren, Trojaner oder Würmer wie möglich miteinander verbinden, um den Computer zu schützen. Tipp: Das Spiel eignet sich besonders zum Abschluss oder zur Auflockerung beim Thema Internetsicherheit.

© Abenteuer Regenwald

Regenwald Tierspuren

Auf der Seite (Lesezeit ca. 2 Min.) lernen Kinder die Pfotenabdrücke von Tieren im Regenwald kennen. Zum Beispiel vom Elefant, Jaguar oder Nashorn. In kleinen Infotexten erfahren sie mehr über die Spuren der Bewohner und Bewohnerinnen der Regenwälder.

© Naturpark-Detektive

Memo-Spiel: Erntedank

In diesem Memo-Spiel entdecken Kinder verschiedene Erntedank-Aktionen. Sie müssen Karten umdrehen und anschließend die richtigen Paare finden. Dabei trainieren sie ihre Aufmerksamkeit und Konzentration.

Strom und Energie: Katis Strom-O-Mat

Das Lernspiel befasst sich mit dem Thema Stromerzeugung aus regenerativer Energie. Nach einem Stromausfall sind die Kinder gefordert, Katis Strom-O-Mat ans Laufen zu bringen. Er besteht aus Solarmodulen, einem Wind- und einem Wasserrad. Es gilt, die Solarmodule nach dem Sonnenstand und das Windrad entsprechend der Windrichtung auszurichten, damit das Gerät den nötigen Strom generiert. Über die Lasche "Tipps zur Lernbegleitung" gibt es Hinweise zur Einbindung des Lernspiels in den pädagogischen Alltag.

© Naturpark-Detektive

Memo-Spiel: Stadt-Tier

In diesem Memo-Spiel entdecken Kinder verschiedene Tiere aus der Stadt. Sie drehen Karten um, um die richtigen Tier-Paare zuzuordnen. Dabei trainieren sie ihre Aufmerksamkeit und Konzentration.

© Naturpark-Detektive

Jahreszeiten Spiele

Auf der Seite finden Kinder Online-Spiele zu den vier Jahreszeiten und vielen Natur-Themen. Darunter sind Memo-Spiele, Quizze oder Bilderrätsel. Um saisonale Spiele auszuwählen, lässt sich jeweils eine Jahreszeit auswählen.

© Abenteuer Regenwald

Regenwald- Memo-Spiel

Im Online-Memospiel gilt es, passende Tierbildpaare zu finden. So lernen die Kinder die Bewohner und Bewohnerinnen des Regenwaldes besser kennen.

Najuversum

Najuversum: Die Natur im Gebirge kennen lernen und erleben

Auf der interaktiven Themenseite können Kinder durch das Anklicken verschiedener Elemente den Lebensraum Gebirge erkunden. Fotos, Texte und Podcasts klären über die wichtigsten Bewohnerinnen und Bewohner des Gebirges auf, ergänzt um zahlreiche Hörproben. Tipps zum Forschen, Bastelideen, Rezepte und vieles mehr zum Thema verbinden die Recherche im Web mit dem Erleben in der Natur.

© Naturpark-Detektive

Memo-Spiel: Wassergeräusche

In diesem Memo-Spiel entdecken Kinder verschiedene Wassergeräusche. Sie drehen Karten um, hören verschiedene Geräusche von Gewässern und müssen anschließend die richtigen Paare finden. Dabei trainieren sie ihren Hörsinn, ihre Aufmerksamkeit und Konzentration.

© KiKANiNCHEN

Spiel: Tiere kombinieren

In dem kleinen Spiel ordnen Kinder Tiere zu und kombinieren sie. Es gibt Aufgaben, bei denen ein "echtes" Foto einer Zeichnung zugeordnet wird. In anderen Aufgaben gibt es ein großes Bild und die Kinder können auswählen, welche Tiere in den Bild-Kontext gehören. Tipp: Über das Feld "Für Eltern" rechts oben sind Hinweise und Links zu weiterführenden Angeboten eingebunden.