Direkt zum Inhalt

Religionen-entdecken

Kinder entdecken die Welt des Glaubens
Startseite von Religionen-entdecken
Zielgruppe
Ab 8 Jahre
Online seit
2013
Siegelträger seit
2022

Das interreligiöse Bildungsprojekt religionen-entdecken.de vermittelt Kindern und Jugendlichen in einem umfangreichen Lexikon- und Fragenbereich sowie in Filmen Wissen über die Weltreligionen. Die Themen und das Lexikon wachsen täglich durch die Antworten auf Fragen der Kinder. Außerdem können User*innen in Umfragen abstimmen oder sich auf der Tipp-Seite Inspiration zum Basteln, Lesen und für andere Dinge holen. Persönliche Daten werden nicht veröffentlicht.


Auf gesonderten Unterseiten für Erwachsene wird über die Hintergründe des Projekts und das sichere Surfen im Internet informiert. Klassen haben wie jeder User die Gelegenheit, der Redaktion Fragen zu stellen.

Weitere Infos zum Anbieter

Alle Angebote des Kinderseiten-Betreibers

Es wurden 39 Angebote gefunden, die Ihrer Auswahl entsprechen.

Übersicht: Wichtige Feiertage und Gedenktage

Man sieht ein Logo der Seite mit einem Roboter.
© religionen-entdecken

Die Seite erklärt kindgerecht die wichtigsten Feiertage und Gedenktage in Deutschland: Europatag, Holocaust-Gedenktag, Internationaler Kindertag, Safer Internet Day, Tag der Kinderseiten und weitere. Jeder Feier- oder Gedenktag ist mit einem Lexikoneintrag verlinkt, in dem es eine Beschreibung, Bilder und Videos zu dem Tag gibt.

Wissen: Was sind die fünf Säulen des Islam?

Man sieht ein Logo der Seite mit einem Roboter.
© religionen-entdecken

Auf der Seite erläutert eine Islam-Expertin in einfacher und verständlicher Sprache die fünf Säulen des Islam: Schahada (das Glaubensbekenntnis), Salāt (das tägliche Gebet), Zakat (die Spende), Saum (das Fasten im Monat Ramadan) und Hadsch (die Pilgerreise nach Mekka). Tipp: Über weiterführende Links finden Kinder ähnliche Fragen und entdecken Lexikonartikel.

Wissen: Wie läuft der Sederabend ab?

Man sieht ein Logo der Seite mit einem Roboter.
© religionen-entdecken

Die Seite erklärt in einfacher, verständlicher Sprache die 15 Schritte der Zeremonie am Sederabend, der das jüdische Pessach-Fest einläutet. Tipp: Über weiterführende Links finden Kinder ähnliche Fragen und entdecken Lexikonartikel.