Direkt zum Inhalt

Religionen-entdecken

Kinder entdecken die Welt des Glaubens
Startseite von Religionen-entdecken
Zielgruppe
Ab 8 Jahre
Online seit
2013
Siegelträger seit
2022

Das interreligiöse Bildungsprojekt religionen-entdecken.de vermittelt Kindern und Jugendlichen in einem umfangreichen Lexikon- und Fragenbereich sowie in Filmen Wissen über die Weltreligionen. Die Themen und das Lexikon wachsen täglich durch die Antworten auf Fragen der Kinder. Außerdem können User*innen in Umfragen abstimmen oder sich auf der Tipp-Seite Inspiration zum Basteln, Lesen und für andere Dinge holen. Persönliche Daten werden nicht veröffentlicht.


Auf gesonderten Unterseiten für Erwachsene wird über die Hintergründe des Projekts und das sichere Surfen im Internet informiert. Klassen haben wie jeder User die Gelegenheit, der Redaktion Fragen zu stellen.

Weitere Infos zum Anbieter

Ziel

religionen-entdecken.de möchte Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Wissen über verschiedene Glaubensgemeinschaften vermitteln, damit Berührungsängste und Aggressionen abbauen und einen respektvollen Umgang miteinander üben und etablieren.

Träger
Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) gGmbH. Bis 11/2020 eine private Initiative von Jane Baer-Krause und Barbara Wolf Krause
Auszeichnungen

SEITENSTARK-GÜTESIEGEL (2022), Kinder-Online-Preis des MDR-Rundfunkrates, 2. Preis (2016 und 2024), Erfurter Netcode (2014), SUMA Award (2012)

Alle Angebote des Kinderseiten-Betreibers

Es wurden 39 Angebote gefunden, die Ihrer Auswahl entsprechen.

App-Tipp: HolyDays - Feste und Feiertage der Weltreligionen

Man sieht ein Logo der Seite, auf dem ein Roboter mit verschiedenen Religionen als Zeichen über seinem Kopf ist.
© religionen-entdecken

HolyDays ist die Feste- und Feiertags-App von religionen-entdecken.de. Sie informiert über alle wichtigen Feste der großen Religionen. Dazu gibt es einen Kalender, Quiz, Spiele, Lexikoneinträge, Bildergalerien und Videos. HolyDays ist für Android- und iOS-Geräte verfügbar.

Filme über Religionen

Man sieht ein Logo der Seite, auf dem ein Roboter mit verschiedenen Religionen als Zeichen über seinem Kopf ist.
© religionen-entdecken

Auf der Seite finden Fach- und Lehrkräfte Filme über heilige Stätten, Feste, Begrüßungen und viele weitere Themen in den verschiedenen Religionen. Die Filme können direkt im Browser angesehen und im Unterricht gezeigt werden. Die Videos ermöglichen Kindern, verschiedene Facetten von Religion zu entdecken und zu erleben.

Interaktive Ausstellung: Religionen in 360 Grad

Man sieht ein Logo der Seite, auf dem ein Roboter mit verschiedenen Religionen als Zeichen über seinem Kopf ist.
© religionen-entdecken

Dank 360-Grad-Bilder erkunden Kinder sowie Fach- und Lehrkräfte die Dauerausstellung im Haus der Religionen in Hannover vom eigenen Rechner aus. Jeder Raum ist einer Religion gewidmet. Die Kinder können sich in den Räumen frei umsehen. Dazu gibt es zu jeder Religion weiterführende Informationen in verständlicher Sprache.

Lexikon: Aschure - Das Fest im Alevitentum

Man sieht ein Logo der Seite mit einem Roboter und einem Zeichen aus dem Alevitentum.
© religionen-entdecken

Die Seite informiert über das alevitische Fest Aschure. Sie beschreibt, wer der Heilige Hüseyin war und wie Alevitinnen und Aleviten ihn am Aschure-Tag verehren. Ein Kalender zeigt, wann das Fest das nächste Mal gefeiert wird. Bilder und Links zu weiterführenden Lexikon-Einträgen runden den Artikel ab.

Lexikon: Hizir Orucu - Die Hizir-Fastentage im Alevitentum

Man sieht ein Logo der Seite mit einem Roboter und einem Zeichen aus dem Alevitentum.
© religionen-entdecken

Der Artikel informiert über das alevitische Fest Hizir Orucu. Er beschreibt, wie Alevitinnen und Aleviten den Heiligen Hizir mit drei Fastentagen und einer besonderen Zeremonie verehren. Ein Kalender zeigt, wann das Fest das nächste Mal gefeiert wird. Bilder und Links zu weiterführenden Lexikon-Einträgen runden den Beitrag ab.

Lexikon: Newroz - Das Frühlingsfest im Alevitentum

Man sieht ein Logo der Seite mit einem Roboter und einem Zeichen aus dem Alevitentum.
© religionen-entdecken

Die Seite bringt Kindern das alevitische Fest Newroz näher. Sie erklärt, warum es ein Frühlingsfest ist und was in den Cem-Häusern der Alevitinnen und Aleviten an diesem Tag passiert. Auch das Ritual Delil wird erklärt. Ein Kalender zeigt, wann das Fest das nächste Mal gefeiert wird. Bilder und Links zu weiterführenden Lexikon-Einträgen runden den Artikel ab.

Lexikon: Ridvan - Das Rosen-Fest der Bahai

Man sieht ein Logo der Seite mit einem Roboter und einem Zeichen aus dem Bahaitum.
© religionen-entdecken

Dieser Artikel erklärt das Fest Ridvan der Bahai-Religion. Er beschreibt, wie Bahai das Fest feiern und warum Rosen an Ridvan eine wichtige Rolle spielen. Ein Kalender zeigt, wann das Fest das nächste Mal gefeiert wird. Bilder und Links zu weiterführenden Lexikon-Einträgen runden den Beitrag ab.

Lexikon: Was ist das Jesidentum?

Man sieht ein Logo der Seite mit einem Roboter und einem Zeichen aus dem Jesidentum.
© religionen-entdecken

Die Seite informiert über das Jesidentum. Nach einer kurzen Einführung in leicht verständlicher Sprache, tauchen die Kinder tiefer in einzelne Themen ein: Feste, Gebete, Lalisch, Lebensregeln und viele mehr. Tipp: Kinder können Fragen stellen, die von jesidischen Expertinnen und Experten beantwortet werden.

Quiz: Religionen, Rituale, Internet

Man sieht ein Logo der Seite mit einem Roboter, der einen Daumen hoch zeigt.
© religionen-entdecken

Auf dieser Seite stehen verschiedene Quiz-Varianten in zwei Schwierigkeitsstufen zur Auswahl. Die Themen reichen vom Beten über das Fasten bis hin zu Ritualen, Tod und sogar Cybermobbing und Internet. Zu jeder Frage gibt es drei Antwortmöglichkeiten. Die Kinder erhalten unmittelbar Feedback, welche Antwort richtig ist und warum.

Religions-Quiz: Alevitentum

Man sieht ein Logo der Seite mit einem Roboter, der einen Daumen hoch zeigt.
© religionen-entdecken

Bei diesem Quiz beantworten Kinder zehn Fragen zum Alevitentum. Zu jeder Frage gibt es drei Antwortmöglichkeiten. Die Kinder erhalten unmittelbar Feedback, welche Antwort richtig ist und warum. Tipp: Das Quiz gibt es in drei Schwierigkeitsstufen: Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis.

Religions-Quiz: Bahaitum

Man sieht ein Logo der Seite mit einem Roboter, der einen Daumen hoch zeigt.
© religionen-entdecken

Bei diesem Quiz beantworten Kinder zehn Fragen zum Bahaitum. Zu jeder Frage gibt es drei Antwortmöglichkeiten. Die Kinder erhalten unmittelbar Feedback, welche Antwort richtig ist und warum. Tipp: Das Quiz gibt es in drei Schwierigkeitsstufen: Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis.

Religions-Quiz: Buddhismus

Man sieht ein Logo der Seite mit einem Roboter, der einen Daumen hoch zeigt.
© religionen-entdecken

Bei diesem Quiz beantworten Kinder zehn Fragen zum Buddhismus. Zu jeder Frage gibt es drei Antwortmöglichkeiten. Die Kinder erhalten unmittelbar Feedback, welche Antwort richtig ist und warum. Tipp: Das Quiz gibt es in drei Schwierigkeitsstufen: Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis.