Direkt zum Inhalt

Meine Forscherwelt

Die Kinderseite der Stiftung Kinder forschen
Bildschirmfoto Meine Forscherwelt
Zielgruppe
6 bis 10 Jahre
Online seit
2012
Siegelträger seit
2022

meine-forscherwelt.de lädt Kinder im Grundschulalter zum Entdecken und Tüfteln ein. Herzstück der Website ist ein virtueller Forschergarten voller MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) und BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung). In den Lernspielen begegnen die Kinder Phänomenen aus ihrem Alltag. Diese lernen sie näher kennen und verstehen. Die meisten Spiele regen dazu an, eigene Ideen umzusetzen und auszuprobieren. 
Im Erwachsenenbereich finden Sie Tipps für den Einsatz der Lernspiele in Kita und Schule.

Weitere Infos zum Anbieter

Alle Angebote des Kinderseiten-Betreibers

Es wurden 106 Angebote gefunden, die Ihrer Auswahl entsprechen.

Technik und Zahnräder: Eddis Maschine

Zahnräder auf Holz

Mit Eddi bauen die Kinder in diesem Lernspiel eine Schuhputzmaschine und gewinnen dabei technisches Verständnis. Eddi hat seine Maschine fast fertig, nur die Zahnräder sind noch nicht richtig angeordnet. Die Kinder ordnen mithilfe der Computermaus die drehenden Zahnräder so an, dass die Maschine am Ende funktioniert. Über die Lasche "Tipps zur Lernbegleitung" können Hinweise aufgerufen werden, wie das Lernspiel in den pädagogischen Alltag eingebunden werden kann.

Technik: Kevins Kettenschaltung

Dekorativ

In dem Lernspiel steht die Funktionsweise einer Kettenschaltung im Mittelpunkt. Kevin kennt sich super mit seiner Gangschaltung aus und lässt die Kinder ausprobieren, welche Gänge und Einstellungen die besten sind, um der Schnellste zu sein. Kinder erfahren hier spielerisch, wie die Gangschaltung beim Fahrrad aufgebaut ist und wie sie funktioniert. Über die Lasche "Tipps zur Lernbegleitung" gibt es Hinweise zur Einbindung des Lernspiels in den pädagogischen Alltag.

Übersicht: Computer

Man sieht verschiedene Artikel zum Thema Computer.
© Meine Forscherwelt

In dem gefilterten Bereich der Wissenskategorie bei „Meine Forscherwelt“ haben Kinder die Möglichkeit, sich selbstständig durch verschiedene Artikel und lexikonartige Beiträge zum Thema Computer, Coding, Programmieren und Internet zu klicken.

Übersicht: Energie

Man sieht verschiedene Artikel auf einer Seite zum Thema Energie.
© Meine Forscherwelt

In dem gefilterten Bereich der Wissenskategorie bei „Meine Forscherwelt“ haben Kinder die Möglichkeit, sich selbstständig durch verschiedene Artikel und lexikonartige Beiträge zu den Themen Energie und Strom zu klicken.

Übersicht: Geräusche

Man sieht eine Übersicht zu verschiedenen Artikel zum Thema Geräusche.
© Meine Forscherwelt

In dem gefilterten Bereich der Wissenskategorie bei „Meine Forscherwelt“ haben Kinder die Möglichkeit, sich selbstständig durch verschiedene Artikel und lexikonartige Beiträge zu den Themen Ohr, Klang und Stimme zu klicken.

Übersicht: Körper

Man sieht verschiedene Artikel der Seite zum Thema Körper.
© Meine Forscherwelt

In dem gefilterten Bereich der Wissenskategorie bei „Meine Forscherwelt“ haben Kinder die Möglichkeit, sich selbstständig durch verschiedene Artikel und lexikonartige Beiträge zu den Themen Gesundheit, Ernährung und menschlicher Körper zu klicken.

Übersicht: Licht

Man sieht verschiedene Artikel der Seite zum Thema Licht.
© Meine Forscherwelt

In dem gefilterten Bereich der Wissenskategorie bei „Meine Forscherwelt“ haben Kinder die Möglichkeit, sich selbstständig durch verschiedene Artikel und lexikonartige Beiträge zu den Themen Sterne, Spiegel und Licht zu klicken.

Übersicht: Luft

Man sieht eine Übersicht verschiedener Artikel zum Thema Luft.
© Meine Forscherwelt

In dem gefilterten Bereich der Wissenskategorie bei „Meine Forscherwelt“ haben Kinder die Möglichkeit, sich selbstständig durch verschiedene Artikel und lexikonartige Beiträge zu den Themen Luft, Wind und Fliegen zu klicken.

Übersicht: Mathematik

Man sieht verschiedene Artikel der Seite zum Thema Mathematik.
© Meine Forscherwelt

In dem gefilterten Bereich der Wissenskategorie bei „Meine Forscherwelt“ haben Kinder die Möglichkeit, sich selbstständig durch verschiedene Artikel und lexikonartige Beiträge zu den Themen Mathe, Formen und Zahlen zu klicken.

Übersicht: Technik

Man sieht verschiedene Artikel der Seite zum Thema Technik.
© Meine Forscherwelt

In dem gefilterten Bereich der Wissenskategorie bei „Meine Forscherwelt“ haben Kinder die Möglichkeit, sich selbstständig durch verschiedene Artikel und lexikonartige Beiträge zum Thema Technologie, Roboter, Auto und Fahrrad zu klicken.

Übersicht: Umwelt

Man sieht verschiedene Artikel der Seite zum Thema Umwelt.
© Meine Forscherwelt

In dem gefilterten Bereich der Wissenskategorie bei „Meine Forscherwelt“ haben Kinder die Möglichkeit, sich selbstständig durch verschiedene Artikel und lexikonartige Beiträge zu den Themen Tiere, Wetter und Nachhaltigkeit zu klicken.

Übersicht: Wasser

Man sieht verschiedene Artikel der Seite zum Thema Wasser.
© Meine Forscherwelt

In dem gefilterten Bereich der Wissenskategorie bei „Meine Forscherwelt“ haben Kinder die Möglichkeit, sich selbstständig durch verschiedene Artikel und lexikonartige Beiträge zu den Themen Wasser und Kanalisation zu klicken.