Auf der Seite haben sich viele verschiedene Spiele, Rätsel, Witze, Bastelideen, Kochrezepte und vieles mehr versteckt. Kinder entdecken hier selbstständig, was sich hinter den Grafiken verbirgt und lernen so spielerisch mehr über die Kirche und den Glauben.
Zusammen mit der Kirchenelster Kira können Grundschulkinder die Räume einer virtuellen Kirche durchstöbern. Unterwegs stoßen sie auf Informationen über den christlichen Glauben. Die Texte können sie selbst lesen oder sich vorlesen lassen.
Viel Wissenswertes vermittelt auch das Online-Spiel „Martin Luthers Abenteuer“. Es steht auch als App (iOS/Android) zur Verfügung. 2018 erfolgt ein kompletter Relaunch der Seite. kirche-entdecken.de entwickeln und betreuen in Kooperation mit der Bayerischen und der Hannoverschen Landeskirche Theolog*innen, Medienwissenschaftler*innen und andere.