Direkt zum Inhalt
© Abenteuer Regenwald

Umwelt-Aktion: Unterschriften sammeln

Kinder bekommen auf der Seite Tipps, wie sie Unterschriften für den Regenwaldschutz sammeln. So können sie gemeinsam mit Freund*innen, Familie und Lehrkräften etwas gegen Tropenholz oder für Recycling-Papier tun. Tipp: Die Unterschriftenlisten für verschiedene Aktionen können kostenlos auf der Seite als PDF heruntergeladen werden.

© Abenteuer Regenwald

Upcycling-Idee: Aus Alt mach Neu

Kinder erfahren auf der Seite (Lesezeit ca. 4 Min.), wie sie durch Upcycling alte Kleidung in etwas Neues verwandeln. Sie lernen, wie einfach es ist, mit Schere und Faden aus ungeliebten oder zu kleinen Stücken etwas Neues zu machen - und damit auch dem Planeten und dem Regenwald zu helfen.

© Hanisauland

Unterrichtseinheit: Klimawandel und Klimaschutz

Die Unterrichtseinheit enthält Arbeitsblätter zum Thema Klima. Dabei lernen Kinder mit vielfältigen Methoden unterschiedliche Aspekte von Wetter, Klima, Treibhauseffekt, CO2 und Erderwärmung kennen. Außerdem erarbeiten sie Regeln und sammeln Ideen, um das Klima zu schützen. Tipp: Die Arbeitsblätter sind dabei als veränderbare kostenlose Textdokumente oder als druckfertige PDF-Versionen verfügbar.

© Abenteuer Regenwald

Tiere im tropischen Regenwald: Delfine

Die Seite (Lesezeit ca. 3 Min.) präsentiert interessante Fakten über Amazonas-Delfine. Kinder lernen, dass diese Delfine in Flüssen, Bächen und Seen leben und bei Hochwasser die überschwemmten Regenwälder durchwandern. Da sie in sumpfigen Gewässern verborgen leben, weiß man nur wenig über diese Tiere. Tipp: In den Tierporträts auf der Seite werden von A-Z weitere wichtige Tiere des Regenwalds vorgestellt.

© Abenteuer Regenwald

Naturvölker

Auf der Seite (Lesezeit ca. 6 Min.) erfahren Kinder, wie der Alltag der Ureinwohner*innen im Regenwald aussieht. Sie entdecken das Leben der Yanomami in Brasilien und Venezuela, der Pygmäen im afrikanischen Kongobecken und der Dayak auf Borneo. Trotz ihrer Unterschiede teilen diese Völker ein umfassendes Wissen über die Schätze und Gefahren des Regenwaldes. Tipp: Es kann passend zum Thema eine Geschichte "Der Baumgeist" (19 Seiten) als PDF heruntergeladen werden.

Insektensauger basteln - und viele andere Forschertipps

Im Bereich Forschen auf wildtierfreund.de gibt es viele verschiedene Forschertipps. Hier auf der Seite finden Kinder diese, stellvertretend für den Lebensraum Stadt, indem sie auf den Igel klicken. Sie basteln beispielsweise einen Insektensauger, mit dem man kleine Insekten fangen und beobachten kann, ohne sie zu verletzen. Weitere Ideen entdecken die Kinder, indem sie per Pfeiltaste durch die verschiedenen Lebensräume blättern. Darunter sind auch Anregungen für Klassenprojekte und Hausaufgaben. Tipp: Alle Forschertipps lassen sich kostenlos als PDF herunterladen und ausdrucken. 

Hängendes Faultier ©Geoff Gallice

Faultier-Quiz

In diesem Quiz (8 Fragen) testen Kinder ihr Wissen über Faultiere, indem sie aus vier Möglichkeiten die richtige Antwort auswählen. Eine spielerische Möglichkeit, um Kenntnisse über die Bewohner der tropischen Regenwälder zu vertiefen. Tipp: Alle Antworten auf die Quizfragen finden sich in den Texten der Seite.

Projektidee: Wir helfen Wildtieren

Die Seite bietet eine Übersicht, mit welchen Aktionsideen Kinder Wildtieren helfen können. Eine Wiese für Bienen und Schmetterlinge anlegen, einen Nistkasten bauen, ein Vogelfutterhaus aufstellen oder den Garten spatzenfreundlich gestalten. Kinder erfahren so, wie sie selbst mit ihrem Engagement im Kleinen etwas bewirken und lernen dabei noch einiges über Flora und Fauna. Tipp: Die Ideen eignen sich auch für ein gemeinsames Projekt im Unterricht oder Ganztag. 

© Abenteuer Regenwald

Der Regenwald

Die Seite (Lesezeit ca. 3 Min.) vermittelt grundlegendes Wissen über tropische Regenwälder. Kinder lernen den artenreichen und faszinierenden Lebensraum vieler Tiere und Pflanzen kennen. Tipp: Auf weiteren Unterseiten wird weiteres Wissen beispielsweise über Tiere und Produkte aus dem Regenwald vertieft.

© Abenteuer Regenwald

Bastel-Idee: Hundespielzeug

Bei dieser Bastel-Aktion machen Kinder aus Stoffresten ein Hundespielzeug. Die Anleitung gibt es kostenlos auf der Seite.

© Abenteuer Regenwald

Der Test: Palmöl und Schoko-Weihnachtsmänner im Check

Die Seite (Lesezeit ca. 3 Min.) informiert, welche Schokoladen-Weihnachtsmänner und Nikoläuse nachhaltig sind und ohne Palmöl auskommen. Kinder erhalten fünf Tipps, worauf man beim Kauf achten sollte, um die besseren Alternativen zu erkennen.

Forschen: Lebensräume und ihre Tiere kennen lernen

Die Seite ist der Startpunkt für eine Expedition durch die verschiedenen Lebensräume Feld und Wiese, Gewässer, Wald, Küste und Stadt. Kinder bewegen sich mit Hilfe von Pfeiltasten durch die einzelnen Bereiche. Hinter den animierten Figuren finden sie jeweils eine Galerie mit Tierporträts und Tierstimmen, Beschreibungen der Landschaftsformen, ein Tierspuren-Lexikon sowie Forschertipps und Bastelanleitungen. Tipp: Kurze Podcasts (06:30-07:00 Min.) erklären die Besonderheiten des jeweiligen Lebensraums. 

© Abenteuer Regenwald

Der Regenwald – Aussehen

Die Seite (Lesezeit ca. 5 Min.) gibt eine Einführung in das Thema Regenwald und informiert über das Aussehen des tropischen Regenwalds mit seinen unzähligen Pflanzenarten, Bäumen und Tieren. Tipp: Zum Aufbau der „Stockwerke“ des Regenwaldes gibt es ein kostenloses PDF zum Downloaden auf der Seite.

Man sieht Produkte aus dem Regenwald.
© Abenteuer Regenwald

Der Regenwald – Produkte aus dem Regenwald

Die Seite (Lesezeit ca. 6 Min.) erklärt, dass viele alltägliche Produkte wie Früchte, Gewürze und Medikamente ursprünglich aus dem Regenwald stammen. Kinder können hier herausfinden, welche Produkte in ihrem Alltag aus dem Regenwald kommen und mehr über diese erfahren.

© Abenteuer Regenwald

Fashion-Rechner

Kinder testen mit dem Fashion-Rechner ihren Mode-Fußabdruck. Auf der Seite erfahren sie, wie Shopping zum Klimawandel beiträgt und wie sie ihren Fashion-Fußabdruck verkleinern können. Nach Abschluss des Rechners gibt es zwölf praktische Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Kleiderschrank.

© Abenteuer Regenwald

Upcycling-Idee: T-Shirt

Bei dieser Upcycling-Idee nähen Kinder aus alten T-Shirts oder Stoffresten ein neues T-Shirt. Die Nähanleitung gibt es als kostenloses PDF zum Download auf der Seite.

Was unser Papierverbrauch mit dem Regenwald zu tun hat

Warum für unseren Papierverbrauch Wälder zerstört werden

Text (Lesezeit ca. 10 Min.) und Video (ca. 2:30 Min.) informieren darüber, wie unser Papierverbrauch zur Zerstörung des Regenwaldes beiträgt, wodurch Tiere und Menschen ihren Lebensraum verlieren. Kinder erfahren, woher das Holz für Papier kommt, wie Papier hergestellt wird, wie nachhaltig Recyclingpapier ist und welche Papier-Spar-Tipps der Umwelt helfen. Tipp: Auf der Seite gibt es einen Info-Flyer sowie eine Unterrichtseinheit zum Thema „Papier“ kostenlos zum Download.

© Abenteuer Regenwald

Grillen und Nachhaltigkeit

Kinder erfahren auf der Seite (Lesezeit ca. 8 Min.), wie nachhaltiges Grillen funktioniert. Sie lernen, worauf bei der Grillkohle zu achten ist, welche nachhaltigen Alternativen es gibt, ob für Grillfleisch Regenwald gerodet wird und wie man umweltfreundlich grillt. So verstehen sie, welchen Zusammenhang es zwischen dem Regenwald und unserem Alltag gibt.

© Abenteuer Regenwald

Die Folgen der Abholzung

Auf der Seite (Lesezeit ca. 8 Min.) erfahren Kinder, wie die Abholzung des Regenwaldes unser Klima, die Tier- und Pflanzenwelt, die Ureinwohner*innen und die globale Gesundheit beeinflusst. Sie lernen, dass durch die Zerstörung beispielsweise viele Arten aussterben, das Klima sich aufheizt, mehr Savannen und Wüsten entstehen und die indigenen Völker ihre Heimat verlieren. Tipp: Zwei Infografiken zum Herunterladen gibt es kostenlos auf der Seite sowie die Anleitung für ein Experiment zum Wasserkreislauf.

© Abenteuer Regenwald

Umweltfreundliche Sommerferien

Die Seite (Lesezeit ca. 4 Min.) gibt umweltfreundliche Tipps für die Sommerferien. Kinder lernen, wie sie beim Schwimmen, Reisen und Grillen den Regenwald schützen, indem sie umweltbewusste Entscheidungen treffen. Zum Beispiel bei der Auswahl der Snacks, Getränke und der Sonnencreme.

© Abenteuer Regenwald

Der Regenwald – Amazonien Tiere

Auf der Seite (Lesezeit ca. 6 Min.) lernen Kinder die Tiere und Pflanzen im Amazonas wie den Kapokbaum oder den sogenannten „Stinkvogel“ besser kennen.

© Abenteuer Regenwald

Palmöl-Quiz

In diesem Quiz (8 Fragen) testen Kinder ihr Wissen über Palmöl und erfahren, was das Palmöl mit dem Regenwald zu tun hat. Dazu wählen sie in den Fragen aus vier Möglichkeiten die richtige Antwort aus. So lernen sie auf spielerische Weise mehr über Nachhaltigkeit, Palmöl und den Regenwald. Tipp: Alle Antworten auf die Quizfragen finden sich in den Texten der Seite.

© Abenteuer Regenwald

Der Baumgeist – Eine Regenwald-Geschichte

In dieser Geschichte (19 Seiten), die als PDF auf der Seite downloadbar ist, erfahren Kinder mehr über das Leben von Kindern in Indonesien, lernen ihren Alltag kennen und begegnen einem geheimnisvollen Regenwald-Bewohner.

Quiz: Tiere, die oft verwechselt werden

In diesem Quiz (11 Fragen) geht es darum, heimische Tiere, die oft verwechselt werden, zu unterscheiden. Kinder lernen den Unterschied, u.a. zwischen Reh und Rothirsch, Hase und Kaninchen, Amsel und Star, Mäusebussard und Habicht kennen. Nach jeder Antwort erklären ausführliche Texte den Unterschied zwischen den Arten. Diese müssen aber nicht gelesen werden, um das Quiz zu spielen. 

© Abenteuer Regenwald

Werde Regenwald-Schützer*in

Kinder erfahren auf der Seite, wie sie zum Regenwald-Schützer oder zur Regenwald-Schützerin des Monats werden, indem sie Aktionen wie Plakate malen, Kuchen backen oder Ausstellungen organisieren. Auf der Seite finden sie inspirierende Beispiele anderer Kinder, die ihre Regenwald-Aktionen der letzten Monate teilen.