Direkt zum Inhalt
Lerndatenbank

Ihre Suche

© NAJUversum

Bastelidee – Spinne aus Flaschen

Auf der Seite erfahren Kinder, wie sie eine Plastikflasche recyceln und daraus eine Spinne basteln. Die kostenlose Anleitung sowie eine Materialliste sind ebenfalls verfügbar.

© KiKA

KiKA Quiz App

Bei der KiKA-Quiz App können Kinder selbstständig verschiedene Quizze aussuchen und durchspielen. Die Fragen werden dabei durch Videos und Bilder unterstützt. Nach jeder Frage folgt eine kindgerechte Erläuterung der richtigen Antworten. Die Quizze sind dabei nach Wissenssendungen sortiert und es kann bei Challenges und Sendungen mitgemacht werden. Tipp: Die App verlangt keine personenbezogenen Daten bei der Nutzung.

© naturdetektive

Handreichung: Abenteuer im Garten

Die Handreichung „Abenteuer im Garten“ bietet für Fach- und Lehrkräfte eine ausführliche Zusammenstellung von Hintergrundinformationen, Aktionsideen sowie methodische Anregungen, Materiallisten und praktischen Tipps zur Umsetzung des Themas. Die Handreichung eignet sich als Grundlage für die Planung einer eigenen Lerneinheit und bietet viele Inspirationen für die Durchführung.

© NAJUversum

Spiel – Das kleinste Solitär der Welt

Die Seite zeigt, wie Kinder mit Apfelkernen und einer Streichholzschachtel ein Solitär-Spiel mit Materialien aus der Natur ganz einfach selber basteln. Die Spielanleitung gibt’s gratis dazu.

© NAJUversum

Naturaktion – Bambus-Büchsen-Hotel

Bei dieser Natur-Aktion bauen Kinder aus einer Konservendose Hotels für Bienen und bieten den gefährdeten Tieren so einen Unterschlupf. Die Aktionsanleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© NAJUversum

Podcast - Ein Platz für Bienen

In dem Podcast (ca. 18:30 Min.) erfahren Kinder, warum Bienen für die Umwelt so wichtig sind und wie sie ihnen helfen können. Eine Expertin von der Naturschutzjugend und fünf kleine Bienenforscher*innen erklären das anschaulich. Zudem erzählen die Kinder, wie an ihrer Schule im Sommer eine kleine Imkerei aufgebaut wird.

© NAJUversum

Naturaktion – Umweltschützer*innen unterwegs

Bei dieser Müllsammel-Aktion lernen Kinder, wie wichtig eine saubere Umwelt für den Lebensraum von Tieren und Insekten ist. Die Aktionsanleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© NAJUversum

Spiel – Ringwerfen

Die Seite erklärt, wie Kinder mit Weidenruten und Schnur ein Ringwerfspiel basteln. Ihre selbstgebastelten Ringen werfen sie dann auf Stöckchen und haben ein tolles Spiel mit Materialien aus der Natur ganz einfach selber gemacht.

© Der kleine Delfin

Fang den Fisch - Ein Delfinspiel

Die Seite regt an, mit einfachen Mitteln selbst ein Würfelspiel zu basteln. Alles, was es braucht, ist Pappe, Klebepunkte und ein Würfel. Das Spiel funktioniert nach einfachen Regeln, die hier mit Varianten aufgeführt werden. Tipp: Die Vorlage für das Spielfeld gibt es kostenlos zum Herunterladen.

© NAJUversum

Audios – Wie klingen Tiere?

In kurzen Audios (ca. 23 Sek.) lernen Kinder die Geräusche und Laute verschiedener Tiere kennen. Sie erfahren beispielsweise wie ein Waldkauz ruft, ein Igel schmatzt oder Frösche knurren. Indem Kinder verschiedene Tiergeräusche erkennen und unterscheiden, erweitern sie ihr Hörverständnis und entwickeln ein stärkeres Bewusstsein für die Tierwelt und ihre Umgebung.

© NAJUversum

Naturaktion – Rahmen für die Kreuzspinne

Bei dieser Natur-Aktion bauen Kinder aus Holzleisten einen Rahmen für ein Spinnennetz. Das gibt der Kreuzspinne die Möglichkeit, ihr Netz ungestört zu bauen und den Kindern die Möglichkeit, die Spinne ungestört zu beobachten. Die Aktionsanleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© NAJUversum

Bastelidee – Springfrosch

Die Seite erklärt, wie Kinder einen Frosch aus Papier basteln. Eine interaktive Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie der Frosch gefaltet wird. Die Materialliste und eine schriftliche Anleitung gibt es kostenlos auf der Seite.

© Meine Forscherwelt

Ausprobieren und Mitmachen für kleine Forscher und Forscherinnen

Unter dem Reiter "Ausprobieren" werden auf "Meine Forscherwelt" ganz verschiedene Ideen, Experimente, Bastel- und Bauanleitungen aufgelistet. Die Liste ist vielseitig und bietet viele Anreize, um Kindern Naturwissenschaften ganz praktisch näher zu bringen. Tipp: Die Texte richten sich direkt an Kinder, können aber auch von Eltern sowie Fach- und Lehrkräften genutzt werden.

© NAJUversum

Experiment – Ach, du dickes Ei!

Mit diesem Experiment lernen die Kinder, warum Storchen- und andere Vogeleier trotz des hohen Gewichts der Elterntiere nicht zerbrechen. Sie erfahren, wie die ovale Form des Eis das Gewicht gleichmäßig verteilt. Tipp: Die Experiment-Anleitung und Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

Naturbildungsangebot zum Spatz

Auf der Seite bietet die Deutsche Wildtier Stiftung verschiedene Materialien für den Unterricht und Ganztag rund um den Spatzen an. Der Haussperling, besser als "Spatz" bekannt, eignet sich hervorragend, um Kinder mit der heimischen Natur vertraut zu machen. In einer umfangreichen, kostenlosen Naturbildungsmappe (PDF) finden Fach- und Lehrkräfte neben Fakten auch vielfältige Arbeitsblätter und Kopiervorlagen, ein Kreuzworträtsel, Lückentext, Spiel und Bastel-Ideen, Gedichte und Lieder rund um den beliebten Singvogel. Weiterführend gibt es einen Spatzenforscher-Workshop ideal fürs Homeschooling, eine Bauanleitung für einen Nistkasten sowie weitere Informationen zu Spatzen-Projekten in Deutschland.

© WDC-kids

Alles über Wale und Delfine

Auf der Seite gibt es viele verschiedene Artikel zu Meeressäugern und wie diese leben. Die Artikel variieren in ihrer Länge und laden Kinder ein, interessante Fakten über Wale und Delfine zu lernen.

© Internet-ABC.de

Quiz: Frühling

10 Fragen rund um das Thema Frühling gibt es in diesem Quiz. Dabei werden die Fragen sowohl als Multiple Choice als auch als Drag&Drop gestellt. Nach jeder Frage folgt eine kindgerechte Erklärung. Nach Bestehen des Quiz kann eine Urkunde als kostenloses PDF heruntergeladen werden.

© Internet-ABC.de

Quiz: Herbst

10 Fragen rund um den Herbst gibt es in diesem Quiz. Dabei werden die Fragen sowohl als Multiple Choice als auch als Drag&Drop gestellt. Nach jeder Frage folgt eine weiterführende Erklärung. Tipp: Nach Bestehen des Quiz kann eine Urkunde als kostenloses PDF heruntergeladen werden.

© NAJUversum

Naturaktion – Feuerwanzen beobachten

Bei dieser Natur-Aktion beobachten Kinder den Weg von Feuerwanzen und lernen so etwas über die Insekten. Die Aktionsanleitung und weitere Infos gibt es kostenlos auf der Seite.

© NAJUversum

Naturaktion – Lehmhütte für Bienen

Bei dieser Natur-Aktion bauen Kinder aus einem Blumenkasten und Lehm eine Lehmhütte als Unterschlupf für Wildbienen. Die Aktionsanleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

Najuversum: Die Natur in der Stadt kennen lernen und erleben

Auf der interaktiven Themenseite können Kinder durch das Anklicken verschiedener Elemente die Natur in der Stadt erkunden. Fotos, Texte und Podcasts klären über die wichtigsten Bewohnerinnen und Bewohner und die Pflanzenwelt der Stadt auf, ergänzt um zahlreiche Hörproben. Tipps zum Forschen, Bastelideen, Rezepte und vieles mehr zum Thema verbinden die Recherche im Web mit dem Erleben in der Natur.

Man sieht den Text zu verschiedenen Basteltipps.
© kidnetting

Basteltipps auf einen Blick

Auf der Seite finden sich verschiedene Bastelideen, die sich als Geschenke oder zum Upcycling eignen. Aus Toilettenpapierrollen entstehen Ferngläser, aus alten CDs ein Webrahmen, aus Schwammtüchern nachhaltige Wasserbomben und es gibt ein Komplimente-Glas für den Mutter- und Vatertag. Tipp: Einige der Bastelanleitungen sowie die Sprüche für das Komplimente-Glas lassen sich kostenlos als PDF herunterladen.

© NAJUversum

Bastelidee – Pilz-Wald

Aus bunten Pappen entsteht ein Pilz-Wald. Eine interaktive Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Pilze und Bäume gefaltet werden. Die Materialliste und eine schriftliche Anleitung gibt es kostenlos auf der Seite.

© Internet-ABC.de

Energiesparen im Internet-ABC

Der Themenmonat "Energiesparen" fasst alle Beiträge zu dem Thema auf Internet-ABC zusammen. Dabei werden Artikel, Spiele, Lexikoneinträge und vieles mehr verlinkt. Die Sammlung erlaubt besonders Kindern, die das Recherchieren noch üben müssen, die Recherche in einem sicheren Umfeld und stärkt so ihre Medienkompetenz.

© Afrika-junior

Die große Wanderung der Tierherden

Die Seite zeigt das Naturschauspiel der Tierwanderung in Ostafrika. Große Herden von Zebras, Antilopen und weiteren Wildtieren ziehen jedes Jahr mehrere hundert Kilometer weit. Kinder erfahren, welche Rolle die Serengeti spielt und welchen Gefahren die Tiere bei der Wanderung ausgesetzt sind. Tipp: Ein Video (02:28 Min.) zeigt die Überquerung des Mara Fluss in Kenia.