Direkt zum Inhalt
© NAJUversum

Bastelidee – Fingerpuppen-Theater

Die Seite zeigt, wie Kinder ein Fingerpuppentheater basteln und eine passende Geschichte dazu erfinden. Die Anleitung, Materialliste sowie eine Bastelvorlage für die Fingerpuppen (PDF) zum Download sind kostenlos auf der Seite verfügbar.

© NAJUversum

Naturaktion – Dem Igel auf der Spur

Bei dieser Natur-Aktion bauen Kinder einen Tunnel zur Beobachtung von Igeln. Die Aktionsanleitung, eine ausführliche Bauanleitung zum Download (PDF) und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© Internet-ABC.de

Quiz: Frühling

10 Fragen rund um das Thema Frühling gibt es in diesem Quiz. Dabei werden die Fragen sowohl als Multiple Choice als auch als Drag&Drop gestellt. Nach jeder Frage folgt eine kindgerechte Erklärung. Nach Bestehen des Quiz kann eine Urkunde als kostenloses PDF heruntergeladen werden.

(c) WDC

Klimaschutz und Wale: Mein Freund der Buckelwal

Die 50-seitige Broschüre "Die Wale, das Meer und das Klima" richtet sich vornehmlich an Kindergärten und Vorschule. Sie enthält neben Hintergrundinformationen zum Thema Klimaschutz vielfältige Aktionen, Arbeitsbögen und Spiel-Ideen. Das Projekt erklärt verschiedene Stationen, die entweder nacheinander abgearbeitet oder auch einzelne Schritte herausgenommen werden können. Hinweis: Da die Broschüre von 2012 ist, sind einige der enthaltenen Links nicht mehr aktuell.

© NAJUversum

Bastelidee – Turteltauben mit Federn

Auf der Seite gibt es eine kostenlose Ausmalvorlage (PDF), mit der Kinder der Turteltaube ein buntes Federkleid zaubern. Tipp: Wer möchte, kann die Federn auch bunt ausmalen, ausschneiden und aufkleben.

© NAJUversum

Bastelidee – Blindschleichen-Karussell

Mit dieser Bastelanleitung basteln Kinder aus Papier eine Blindschleiche und führen ein kleines Experiment zu den wechselwarmen Tieren durch. Die Anleitung und eine Materialliste finden sich auf der Seite. Tipp: Die Vorlage für die Blindschleiche kann kostenlos als PDF heruntergeladen werden.

© naturdetektive

Handreichung: Abenteuer im Garten

Die Handreichung „Abenteuer im Garten“ bietet für Fach- und Lehrkräfte eine ausführliche Zusammenstellung von Hintergrundinformationen, Aktionsideen sowie methodische Anregungen, Materiallisten und praktischen Tipps zur Umsetzung des Themas. Die Handreichung eignet sich als Grundlage für die Planung einer eigenen Lerneinheit und bietet viele Inspirationen für die Durchführung.

© Internet-ABC.de

Quiz: Energiesparen

Das Quiz (10 Fragen) beschäftigt sich mit dem Thema Energiesparen. Kinder beantworten dabei Fragen, die in verschiedenen Formaten an sie gestellt werden. Nach jeder Frage gibt es eine weiterführende Erklärung. Tipp: Nach Bestehen des Quiz kann eine Urkunde als kostenloses PDF heruntergeladen werden.

Lichtausbreitung: Leanders Lichtbox

Im Lernspiel setzen sich Kinder mit dem Licht, seiner Ausbreitung und Reflexion auseinander. Um Kater Berleburg nachzuspüren, versuchen Juli, Tim und Leander den Dachboden auszuleuchten. Mit Spiegeln soll das Sonnenlicht in den dunklen Raum geleitet werden. Dazu müssen im Spiel Spiegel und Gegenstände so gestellt werden, dass der Lichtstrahl versteckte Mäuse findet. Über die Lasche "Tipps zur Lernbegleitung" gibt es Hinweise zur Einbindung des Lernspiels in den pädagogischen Alltag.

© Wortwuselwelt

Wortwusels Werkstatt und Druckerei

In der Werkstatt und Druckerei sind alle interaktiven Übungen und Druckvorlagen der Seite zusammengefasst. Kinder, aber auch Fach- und Lehrkräfte können hier auf Entdeckungsreise gehen und sich inspirieren lassen. Die Wortwuselwelt lädt zum kreativen Experimentieren mit Wörtern und Sprache ein, um bei Kindern Faszination und Interesse für Literatur zu wecken.

© NAJUversum

Experiment – Boden im Glas

In diesem Experiment entdecken Kinder, was im Boden steckt, indem sie eine Handvoll Erde in ein Glas mit Wasser geben und es kräftig schütteln. Nach einer Weile entstehen Schichten, wobei die schwersten Teilchen unten und die leichtesten oben schwimmen. Sie können ihre Beobachtungen in eine Vorlage einzeichnen, die es kostenlos als PDF zum Download gibt. Tipp: Die Experiment-Anleitung und Materialliste gibt es auch auf der Seite.

© Internet-ABC.de

Quiz: Winterspaß

In dem Quiz (10 Fragen) beantworten Kinder Fragen rund um das Thema Winter. Neben Multiple-Choice gibt es auch Drag&Drop-Aufgaben. Nach jeder Frage folgt eine Erklärung. Nach Bestehen des Quiz kann eine Urkunde als kostenloses PDF heruntergeladen werden.

Man sieht buntes Papier zum Basteln.
© kidnetting

Basteltipps zum Mutter- und Vatertag

Auf der Seite gibt es eine Bastelanleitung für ein Komplimente-Glas für den Vater- oder Muttertag. Die Komplimente lassen sich als PDF herunterladen und ausdrucken. Tipp: Eine Geschenkidee, die Kinder gut in der Schule oder im Ganztag umsetzen können.

© NAJUversum

Naturaktion – Schmetterlings-Garten

Bei dieser Natur-Aktion legen Kinder in ganz Deutschland Schmetterlings-Gärten an. Sie pflanzen Nektarpflanzen für Schmetterlinge und Fraßpflanzen für Raupen in ihrem Garten, Balkonkasten oder Schulgarten, um bedrohten Schmetterlingsarten zu helfen. Auf einer interaktiven Karte auf der Website können fertige Gärten eingetragen und Fotos hochgeladen werden. Die Karte lädt Kinder dazu ein, Schmetterlings-Gärten in ganz Deutschland zu entdecken und bietet eine Inspiration für das eigene Bauprojekt. Tipp: Ein Schmetterlings-Poster und eine Schmetterlings-Zeitschrift für mehr Infos über die Insekten gibt es kostenlos als PDF auf der Seite zum Herunterladen.

Naturbildungsangebot zum Spatz

Auf der Seite bietet die Deutsche Wildtier Stiftung verschiedene Materialien für den Unterricht und Ganztag rund um den Spatzen an. Der Haussperling, besser als "Spatz" bekannt, eignet sich hervorragend, um Kinder mit der heimischen Natur vertraut zu machen. In einer umfangreichen, kostenlosen Naturbildungsmappe (PDF) finden Fach- und Lehrkräfte neben Fakten auch vielfältige Arbeitsblätter und Kopiervorlagen, ein Kreuzworträtsel, Lückentext, Spiel und Bastel-Ideen, Gedichte und Lieder rund um den beliebten Singvogel. Weiterführend gibt es einen Spatzenforscher-Workshop ideal fürs Homeschooling, eine Bauanleitung für einen Nistkasten sowie weitere Informationen zu Spatzen-Projekten in Deutschland.

© WDC-kids

Der lebensgroße Kreide-Wal

Auf dieser Seite gibt es drei verschiedene Malvorlagen, um einen Wal in Lebensgröße zu zeichnen. Mit Hilfe eines Rasters und Kreide malen Kinder den Meeressäuger auf die Straße oder den Schulhof. Denn Wale können riesig groß sein, aber sich Tiere in einer solchen Größe vorzustellen, ist nicht immer leicht. Tipp: Dabei wird auch das räumliche Vorstellungsvermögen geübt.

© NAJUversum

Naturaktion – Blüten verhüllen

Bei dieser Natur-Aktion verhüllen Kinder einen blühenden Ast eines Apfelbaumes und vergleichen ihn mit einem nicht verhüllten Ast. So finden sie heraus, was Honigbienen mit Äpfeln zu tun haben und warum sie so wichtig sind. Die Aktionsanleitung und einen Dokumentationsbogen (PDF) gibt es kostenlos auf der Seite.

Unterrichtseinheit: Die Klasse wählt ihr Lieblingstier

In dieser Unterrichtseinheit (2 Schulstunden) lernen Kinder das Prinzip einer demokratischen Wahl kennen, indem sie ein Klassentier wählen. Sie erfahren, was der Unterschied zwischen Wildtieren und Haus-/Nutztieren ist und bestimmen gemeinsam ein Tier oder mehrere Tiere, die die Klasse oder die Gruppe durch das Schuljahr begleiten. Tipp: Die Einheit lässt sich kostenlos als PDF herunterladen und eignet sich auch für den Bereich Naturbildung im Ganztag.

© naturdetektive

Handreichung: Naturdetektive und die Wiese

Die Handreichung „Naturdetektive und die Wiese“ bietet für Fach- und Lehrkräfte eine ausführliche Zusammenstellung von Hintergrundinformationen, Aktionsideen sowie methodische Anregungen, Materiallisten und praktischen Tipps zur Umsetzung des Themas. Die Handreichung eignet sich als Grundlage für die Planung einer eigenen Lerneinheit und bietet viele Inspirationen für die Durchführung.

Unterrichtseinheit: Einmal ein Eichhörnchen sein!

In dieser Unterrichtseinheit schlüpfen die Kinder in die Rolle eines Eichhörnchens, bauen selbst einen „Kobel“ und lernen die Überlebensstrategien des kleinen Waldbewohners kennen. Tipp: Die Einheit lässt sich kostenlos als PDF herunterladen und eignet sich auch für den Bereich Naturbildung im Hort oder Ganztag oder für einen Ausflug.

© Internet-ABC.de

Quiz: Herbst

10 Fragen rund um den Herbst gibt es in diesem Quiz. Dabei werden die Fragen sowohl als Multiple Choice als auch als Drag&Drop gestellt. Nach jeder Frage folgt eine weiterführende Erklärung. Tipp: Nach Bestehen des Quiz kann eine Urkunde als kostenloses PDF heruntergeladen werden.

© naturdetektive

Ausmalbilder mit Konstantin

Auf der Seite gibt es kostenlose PDFs mit Malvorlagen vom Maskottchen der Seite, dem Hamster Konstantin.

© NAJUversum

Naturaktion – Zeichen im Wald

Bei dieser Natur-Aktion erkunden Kinder Bäume im Wald und erfahren, was die Markierungen auf der Rinde bedeuten. Die Aktionsanleitung und einen Erkennungsbogen (PDF) gibt es kostenlos auf der Seite.

© NAJUversum

Bastelidee – Woll-Salamander

Die Seite zeigt, wie Kinder aus Wolle einen Salamander basteln. Die Anleitung und eine Bastelvorlage für den Salamander (PDF) sowie eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

Man sieht den Text zu verschiedenen Basteltipps.
© kidnetting

Basteltipps auf einen Blick

Auf der Seite finden sich verschiedene Bastelideen, die sich als Geschenke oder zum Upcycling eignen. Aus Toilettenpapierrollen entstehen Ferngläser, aus alten CDs ein Webrahmen, aus Schwammtüchern nachhaltige Wasserbomben und es gibt ein Komplimente-Glas für den Mutter- und Vatertag. Tipp: Einige der Bastelanleitungen sowie die Sprüche für das Komplimente-Glas lassen sich kostenlos als PDF herunterladen.