Direkt zum Inhalt
Lerndatenbank

Ihre Suche

© Internet-ABC.de

Quiz: Mobil im Internet - Tablets und Smartphones

In dem Quiz (10 Fragen) beantworten Kinder Fragen rund um das Thema Smartphone und Tablet. Neben Multiple-Choice gibt es auch Drag&Drop-Aufgaben. Nach jeder Frage folgt eine Erklärung. Tipp: Nach Bestehen des Quiz kann eine Urkunde als kostenloses PDF heruntergeladen werden.

© Internet-ABC.de

Quiz: Unterwegs im Internet - so geht's!

Anhand von zehn Fragen lernen Kinder in diesem Quiz spielerisch mehr über das Internet. Multiple-Choice und Drag&Drop wechseln sich hierbei ab. Nach jeder Frage folgt eine weiterführende Erklärung. Tipp: Nach Bestehen des Quiz kann eine Urkunde als kostenloses PDF heruntergeladen werden.

Man sieht Geschenke mit Walen und Delfinen.
© WDC-kids

Meeressäuger als Christbaumschmuck

Die Seite erklärt Schritt für Schritt, wie Kinder Wal- und Delfinanhänger als Weihnachtsschmuck oder Geschenkanhänger basteln. Die Vorlagen hierfür gibt es kostenlos zum Herunterladen. Tipp: Ganz nebenbei üben die Kinder mit der Bastelidee Ausschneiden und Kleben.

© NAJUversum

Bastelidee – Fingerpuppen-Theater

Die Seite zeigt, wie Kinder ein Fingerpuppentheater basteln und eine passende Geschichte dazu erfinden. Die Anleitung, Materialliste sowie eine Bastelvorlage für die Fingerpuppen (PDF) zum Download sind kostenlos auf der Seite verfügbar.

© KiKANiNCHEN

Nitso und das zottelige Alphabet

Im Bereich von Nitso, lernen Kinder spielerisch das Alphabet kennen. Der kleine Yeti Nitso sucht Gegenstände, Tiere und Pflanzen, die zum jeweiligen Buchstaben passen. Begleitend dazu werden Kinder eingeladen, ebenfalls Dinge zu sammeln, die den gesuchten Anfangsbuchstaben haben. Es gibt ein Memo-Spiel und Ausmalbilder. Die Folgen gibt es außerdem auch auf Englisch. Tipp: Über den Elternbereich, rechts oben, lässt sich ein kostenloses ABC-Poster in zwei verschiedenen Varianten herunterladen.

© NAJUversum

Naturaktion – Blüten verhüllen

Bei dieser Natur-Aktion verhüllen Kinder einen blühenden Ast eines Apfelbaumes und vergleichen ihn mit einem nicht verhüllten Ast. So finden sie heraus, was Honigbienen mit Äpfeln zu tun haben und warum sie so wichtig sind. Die Aktionsanleitung und einen Dokumentationsbogen (PDF) gibt es kostenlos auf der Seite.

(c) WDC

Weniger Plastik ist Meer - Für Kindergärten

Die ausführliche Broschüre "Weniger Plastik ist Meer" richtet sich besonders an Kindergärten und die Vorschule, hat aber auch viele Ideen für ältere Zielgruppen. Sie enthält neben Hintergrundinformationen zum Thema Plastikmüll im Meer, vielfältige Bastelideen und Aktionsvorschläge.

© NAJUversum

Experiment – Boden im Glas

In diesem Experiment entdecken Kinder, was im Boden steckt, indem sie eine Handvoll Erde in ein Glas mit Wasser geben und es kräftig schütteln. Nach einer Weile entstehen Schichten, wobei die schwersten Teilchen unten und die leichtesten oben schwimmen. Sie können ihre Beobachtungen in eine Vorlage einzeichnen, die es kostenlos als PDF zum Download gibt. Tipp: Die Experiment-Anleitung und Materialliste gibt es auch auf der Seite.

© NAJUversum

Bastelidee – Stempel selber machen

Die Seite zeigt, wie aus alten Radiergummis neue Stempel entstehen. Eine Vorlage für Storchenstempel kann kostenlos als PDF heruntergeladen werden. Die Anleitung und eine Materialliste gibt es auf der Seite.

© WDC-kids

Der lebensgroße Kreide-Wal

Auf dieser Seite gibt es drei verschiedene Malvorlagen, um einen Wal in Lebensgröße zu zeichnen. Mit Hilfe eines Rasters und Kreide malen Kinder den Meeressäuger auf die Straße oder den Schulhof. Denn Wale können riesig groß sein, aber sich Tiere in einer solchen Größe vorzustellen, ist nicht immer leicht. Tipp: Dabei wird auch das räumliche Vorstellungsvermögen geübt.

©Naturdetektive

Eiskalte Strategien: Winterschlaf, Winterruhe, Winterstarre

Das Themen-Spezial der Naturdetektive beantwortet viele Fragen rund um den Winter. Beispielsweise geht es darum, ob Bären Winterschlaf halten, was Fische und Frösche machen, wenn die Seen zugefroren sind und wie das Winterfell funktioniert. Viele Tipps und Aktionsideen für einen aktiven Herbst und Winter in der Natur runden das Angebot ab.

© Internet-ABC.de

Quiz: Lesen

In dem Quiz (10 Fragen) beantworten Kinder Fragen rund um das Thema Lesen, die in verschiedenen Formaten gestellt werden. Nach jeder Frage folgt eine Erklärung. Am Ende gibt es eine Auswertung. Tipp: Nach Bestehen des Quiz kann eine Urkunde für die Kinder als kostenloses PDF heruntergeladen werden.

© NAJUversum

Bastelidee – Turteltauben mit Federn

Auf der Seite gibt es eine kostenlose Ausmalvorlage (PDF), mit der Kinder der Turteltaube ein buntes Federkleid zaubern. Tipp: Wer möchte, kann die Federn auch bunt ausmalen, ausschneiden und aufkleben.

© KiKANiNCHEN

Buchstaben und Zahlen: Die Uhr

In dem Erklärvideo wird eine KiKANiNCHEN-Uhr gebastelt. Alle Materialien werden angesagt und jeder Schritt gezeigt. Die Kinder können das Video selbstständig stoppen und abspielen lassen. Die einzelnen Schritte sind unten als Punkte gekennzeichnet, zu denen gesprungen werden kann. Dies ermöglicht den Kindern in ihrem eigenen Tempo die Bastelidee umzusetzen. Tipp: Die kostenlose Vorlage zum Ausdrucken befindet sich oberhalb unter "Bastelanleitung verfügbar".

© Internet-ABC.de

Quiz: Cybermobbing - kein Spaß!

In diesem Quiz (10 Fragen) beschäftigen sich Kinder spielerisch mit dem Thema Cybermobbing. Die Fragen werden in Form von Multiple Choice oder Drag&Drop gestellt. Nach jeder Frage folgt eine Erklärung. Tipp: Nach Bestehen des Quiz kann eine Urkunde als kostenloses PDF heruntergeladen werden.

© FragFINN

Steckbriefe im Netz

Die Seite zeigt den Steckbrief von FINN, dem Maskottchen der Kindersuchmaschine fragFINN, und bietet hiermit einen guten Einstieg in die Themen persönliche Daten und Soziale Medien. Die Steckbriefe von FINN und seinen Freunden können als Beispiele gezeigt werden, bevor die Kinder ihre eigenen Steckbriefe ausfüllen. Im Anschluss kann über die Inhalte und die darin verborgenen personenbezogenen Daten gesprochen werden. Tipp: Die Vorlage für den Steckbrief kann kostenlos heruntergeladen werden und bietet sich auch für eine Vorstellungsrunde an.

© Internet-ABC.de

Quiz: Soziale Netzwerke - Facebook und Co.

10 Fragen rund um Soziale Netzwerke gibt es in diesem Quiz. Dabei werden die Fragen sowohl als Multiple Choice als auch als Drag&Drop gestellt. Nach jeder Frage folgt eine weiterführende Erklärung. Tipp: Nach Bestehen des Quiz kann eine Urkunde als kostenloses PDF heruntergeladen werden.

© KiKANiNCHEN

Zahlenspiel: Möhren zählen

Mit Hilfe der Videoanleitung (01:51 Min.) wird das "Lustige Zahlenspiel" gebastelt. Es bietet sich an, das Video gemeinsam zu schauen und die einzelnen Schritte zu besprechen. Das Spiel ist besonders geeignet, um Zählen zu üben. Tipp: Die kostenlose Bastelanleitung und das Material zum Ausdrucken befinden sich oberhalb unter "Bastelanleitung verfügbar".

© AFi-KiDS

Alzheimer-Aktion zu Fasching/ Karneval

Auf der Seite der AFi-KiDS werden verschiedene saisonale Aktionen rund um Karneval und Fasching angeboten, die speziell für Kinder und ihre Großeltern oder die ganze Familie konzipiert sind. Beispielsweise gibt es eine Bastelvorlage für Karnevalsmasken. Die Aktivitäten richten sich gezielt an Alzheimer-Erkrankte oder dienen der Prävention, indem sie das Gehirn und die Sinne trainieren. Kinder können gemeinsam mit ihren Großeltern oder anderen Personen auf unterhaltsame Weise die geistige Gesundheit fördern. Tipp: Zu den Aktionen gibt es viele kostenlose Bastelanleitungen und Malvorlagen, die auf der Seite heruntergeladen werden können. Auch zu den anderen Jahreszeiten haben die AFi-KiDS Aktionsideen.

© Internet-ABC.de

Quiz: Datenschutz - das bleibt privat!

10 Fragen rund um das Thema Datenschutz gibt es in diesem Quiz. Dabei werden die Fragen sowohl als Multiple Choice als auch als Drag&Drop gestellt. Nach jeder Frage folgt eine weiterführende Erklärung. Tipp: Nach Bestehen des Quiz kann eine Urkunde als kostenloses PDF heruntergeladen werden.

© Internet-ABC.de

Praxishilfe: Urheberrecht in der Schule

Die Praxishilfe zum Thema Urheberrecht bildet Lehrkräfte sowie Pädagoginnen und Pädagogen zum Thema weiter. Mit Erklärvideos und aufgelisteten Fragen lernen sie Fakten zum Thema und wie sich das Urheberrecht in der schulischen Nutzung verhält. Thematischer Schwerpunkt ist dabei das Internet.

Weniger Plastik ist Meer

Wie macht man einen Strand sauber? Die Broschüre der WDC Kids erklärt Schritt für Schritt, was dabei zu beachten ist - von der Suche nach Ort und Zeit, was mitzubringen ist und wie man die Entsorgung des Mülls organisiert. Beigelegt sind Checklisten, ein Müllerfassungsbogen und Einverständniserklärungen für Kinder unter 18 Jahren. Tipp: Viele Ideen lassen sich auch generell für andere Müllsammelaktionen nutzen.

© Die Bloggerbande

Stundenpläne von der Bloggerbande

Auf der Seite gibt es Stundenpläne von der Bloggerbande in zwei verschiedenen Farben zum Ausdrucken. Tipp: Der Download ist kostenlos.