Direkt zum Inhalt
Lerndatenbank

Ihre Suche

© LegaKids

Für Linkshänder

Im Hörspiel-Text (01:14 Min.) geht es um Linkshänderinnen und Linkshänder, denen es oft schwer fällt, leserlich zu schreiben. Das Mädchen Lega bekommt von ihrem Freund einen Tipp, wie sie ihr Blatt anders legen kann, um die Schrift nicht mehr zu verschmieren. Der Text beinhaltet Bilder und eine genaue Anleitung, wie es mit links leichter fallen kann, leserlich zu schreiben. Tipp: Der Text ist auch als Hörfassung verfügbar und lässt sich als kostenloses PDF herunterladen und ausdrucken.

© Naturpark-Detektive

Memo-Spiel: Wassergeräusche

In diesem Memo-Spiel entdecken Kinder verschiedene Wassergeräusche. Sie drehen Karten um, hören verschiedene Geräusche von Gewässern und müssen anschließend die richtigen Paare finden. Dabei trainieren sie ihren Hörsinn, ihre Aufmerksamkeit und Konzentration.

© Naturpark-Detektive

Memo-Spiel: Tierspuren

In diesem Memo-Spiel entdecken Kinder verschiedene Bilder von Tierspuren. Diese müssen sie dem richtigen Tier zuordnen. Dabei trainieren sie ihre Aufmerksamkeit und Konzentration. Tipp: Es gibt das Spiel auch noch in einer schwierigeren Variante.

Online-Bildergeschichten: Umwelt & Klima

Was hat unser Alltag mit Klimawandel und -schutz zu tun? In drei Online-Bildergeschichten erfahren Kinder mehr über die Themen nachhaltige Fortbewegungsmittel, Tiere im Zoo und die Produktionsbedingungen von Kleidung. Spielerisch und lebensweltbezogen kann Grundschulkindern damit die Bedeutung von Nachhaltigkeit, Klimawandel und Umweltschutz näher gebracht und zum Nachdenken angeregt werden.

© Naturpark-Detektive

Vogelstimmen-Quiz

In diesem Spiel entdecken Kinder verschiedene Vogelgeräusche. Sie hören eine Vogelstimme und müssen die Geräusche einer Vogelart und einem Vogel-Bild zuordnen. Dabei trainieren sie ihren Hörsinn, ihre Aufmerksamkeit und Konzentration.

© Naturpark-Detektive

Praxistipps: Mit Kindern in die Natur

Auf der Seite finden Eltern Hinweise und Anregungen für einen Natur-Ausflug mit Kindern. Die Praxistipps bieten Handlungsanweisungen, damit Kinder sich in der Natur nicht langweilen, aber auch nicht überfordert werden.

© LegaKids

Hörspiel-Comic: "Auf dem Schulhof"

In diesem Teil der Hörspiel-Comic-Reihe erfahren Lega und Steni, dass viele Menschen Probleme damit haben oder hatten, Lesen und Schreiben zu lernen, sogar ihr Mathelehrer. Die Reihe behandelt das Thema Legasthenie auf einfühlsame Weise. Tipp: Der zugehörige Text lässt sich auch ausdrucken.

© Naturpark-Detektive

Detektiv-Aufträge für den Sommer

Auf der Seite gibt es verschiedene Detektiv-Aufträge passend zur Jahreszeit Sommer. Beispielsweise geht es um die Erkundung des Waldbodens oder um Tiere in der Stadt. Bei manchen Forscher-Ideen können verschiedene Schwierigkeitsstufen (leicht, mittel, knifflig) ausgewählt werden. Tipp: Die aktuelle Jahreszeit ist immer voreingestellt. Über den Reiter oben lässt sich jedoch wechseln.

© Naturpark-Detektive

Memo-Spiel: Farne

In diesem Memo-Spiel entdecken Kinder verschiedene Farn-Arten. Sie drehen Karten um und finden anschließend die richtigen Farn-Paare. Dabei trainieren sie ihre Aufmerksamkeit und Konzentration.

© Naturpark-Detektive

Natur Lexikon: Kompostieren

Im Natur-Wiki lernen Kinder das Wichtigste über Kompostieren und Zersetzen. Sie erfahren, wie Blätter durch natürliche Zersetzungsprozesse von Mikroorganismen und Bodenlebewesen in fruchtbare Erde verwandelt werden. Dieser Vorgang ist auch in Gärten und der Landwirtschaft wichtig, um gesunde Böden zu erhalten.

© Naturpark-Detektive

Natur-Lexikon: Dachs

Im Natur-Wiki lernen Kinder in einem ausführlichen Steckbrief alles über den Dachs. Sie erfahren beispielsweise, wie groß das Tier ist, was es gerne isst und wo es lebt. Tipp: Der Artikel kann als PDF kostenlos ausgedruckt werden. Zudem gibt es ein kostenloses Ausmalbild mit einem Dachs.

© LegaKids

Spiel: Lurs wird entdeckt

In dem Spiel wird das Leseverständnis geprobt, denn nur wer am Ende eines Abschnitts alle Fragen richtig beantwortet, kann weiterlesen. Thema ist Legasthenie und der Charakter Lurs von LegaKids, der Kindern das Lesen erschweren möchte. Tipp: Die Geschichte mit den Antworten lässt sich kostenlos als PDF herunterladen.

© Naturpark-Detektive

Bastelidee: Bodentier-Uhr

Mit dieser Bastelanleitung kreieren Kinder eine Bodentier-Uhr. Die Materialliste sowie eine kostenlose Druck-Vorlage (PDF) finden sich auf der Seite.

© Naturpark-Detektive

Wer sind die Naturpark-Detektive?

Auf der Seite stellen sich die drei Naturpark-Detektive, ein Buntspecht, ein Fuchs und ein Wildschwein vor. So lernen Kinder die Hauptfiguren kennen und erfahren, was sie auf der Seite erwartet. Außerdem lernen sie durch die Steckbriefe auch Allgemeines über die drei Tierarten.

© LegaKids

Spiel: Chaos bei Lurs

In dem Spiel gilt es, das Zimmer von Lurs, dem Lese-und-Rechtschreibmonster, möglichst unordentlich zu machen. Nach dem Anklicken bestimmter Gegenstände erscheint der Anfangsbuchstabe des jeweiligen Gegenstandes. Durch das richtige Ergänzen des Wortes wird es an dieser Stelle unordentlich. Gleichzeitig gilt es, alle versteckten Lürslein aufzuspüren.

© Naturpark-Detektive

Natur Lexikon: Pflanzen am Wasser

Im Natur-Wiki lernen Kinder verschiedene Pflanzen, die am oder im Wasser wachsen, kennen. Sie erfahren beispielsweise mehr über die Seerose oder die Weide.

© LegaKids

Hörspiel-Comic: "Die Reflektormaschine"

In diesem Teil bauen die Kinder Lega und Steni eine Maschine, um ihre Legasthenie in Form des Monsters Lurs sichtbar zu machen. Die Hörspiel-Comic-Reihe behandelt das Thema Legasthenie auf einfühlsame Weise. Tipp: Der zugehörige Text lässt sich auch ausdrucken.

Man sieht ein Memory-Spiel.
© Naturpark-Detektive

Memo-Spiel: Feste

In diesem Memo-Spiel entdecken Kinder verschiedene Bilder von Festen und Festbräuchen. Dabei müssen sie die Karten zuordnen, die zusammenpassen. Das trainiert die Aufmerksamkeit und Konzentration.

© Naturpark-Detektive

Natur-Lexikon: Bienen

Im Natur-Wiki lernen Kinder alles über verschiedene Bienen-Arten. Sie erfahren beispielsweise, was die Bienen unterscheidet und wo sie leben.

© Naturpark-Detektive

Vögel im Winter-Quiz

In dem Quiz (10 Fragen) testen und vertiefen Kinder ihr Wissen zu Vögeln im Winter. Zu jeder Frage gibt es drei Auswahlmöglichkeiten, von denen nur eine richtig ist.

© Naturpark-Detektive

Bastelidee: Blumenpresse

Auf der Seite gibt es eine Materialliste und eine Bastelanleitung, mit der Kinder selber eine Blumenpresse bauen.

© Franziska Poike

Die Sache mit dem Klima

Kit Klimamonster erklärt die wichtigsten Begriffe rund um das Klima und den Klimawandel. Kinder lernen, wie die Erderwärmung entsteht und welche Folgen sie hat. Darüber hinaus finden sie hilfreiche Links, Videos und ein Klimaquiz, um ihr Wissen zu überprüfen, auf der Seite. Tipp: Für Fach- und Lehrkräfte werden Links zu weiteren Materialien für Kitas und Schulen bereitgestellt.