Direkt zum Inhalt
Lerndatenbank

Ihre Suche

© NAJUversum

Naturaktion – Biberdamm

Bei dieser Natur-Aktion bauen Kinder aus Naturmaterialien einen Biberdamm und verstehen so, welch clevere Kunstwerke die kleinen Nagetiere erschaffen. Die Aktionsanleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© NAJUversum

Bastelidee – Bilder mit Pilzen

Mit dieser Bastelanleitung kreieren Kinder Bilder mit Pilzsporen. Eine interaktive Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie das geht. Die Anleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© NAJUversum

Bastelidee – Turteltauben mit Federn

Auf der Seite gibt es eine kostenlose Ausmalvorlage (PDF), mit der Kinder der Turteltaube ein buntes Federkleid zaubern. Tipp: Wer möchte, kann die Federn auch bunt ausmalen, ausschneiden und aufkleben.

© NAJUversum

Naturaktion – Naturdünger

Bei dieser Natur-Aktion stellen Kinder aus Brennnesseln Naturdünger her. Die Aktionsanleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© NAJUversum

Naturaktion – Steinhaus für Tiere

Bei dieser Natur-Aktion bauen Kinder aus verschiedenen Natursteinen einen Unterschlupf für Tiere. Denn viele Tiere wie Spinnen, Mäuse oder Igel verkriechen sich gerne in Steinhaufen und überwintern auch dort. Die Aktionsanleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© KiKA

Videos mit Hörfassung

Um die Suche zu erleichtern, hat der KiKA alle Videos, die über eine Audiodeskription verfügen und damit für Menschen mit beeinträchtigtem Sehvermögen nutzbar sind, zusammengefasst. Die Sendungen und Filme sind dabei nach Format geordnet und auch viele Wissenssendungen sind dabei.

Kinderlexikon: ZUM-Grundschulwiki

Das ZUM-Grundschulwiki ist ein Kinderlexikon von Kinder für Kinder. Hier können sie ihr Wissen teilen, gemeinsam an Inhalten arbeiten und spielerisch den Umgang mit digitalen Medien erlernen. Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern im Primarbereich, darüber hinaus aber auch für Kinder der angrenzenden Altersstufen, ein sinnvolles Angebot zur Mitarbeit anzubieten. Dabei werden Neugier, Kreativität und Medienkompetenz gefördert.

© Abenteuer Regenwald

Upcycling-Idee: Turnbeutel

Bei dieser Upcycling-Idee nähen Kinder aus alten Klamotten oder Stoffresten einen neuen Turnbeutel. Die Nähanleitung gibt es auf der Seite als kostenloses PDF zum Download.

© NAJUversum

Spiel – Ringwerfen

Die Seite erklärt, wie Kinder mit Weidenruten und Schnur ein Ringwerfspiel basteln. Ihre selbstgebastelten Ringen werfen sie dann auf Stöckchen und haben ein tolles Spiel mit Materialien aus der Natur ganz einfach selber gemacht.

© NAJUversum

Naturaktion – Burg für Igel

Bei dieser Natur-Aktion bauen Kinder aus Naturmaterialien einen Unterschlupf für Igel. Die Aktionsanleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

Unterrichtseinheit: Fährten, Federn, Fraßspuren – Wildtieren auf der Spur

In dieser Unterrichtseinheit lernen Kinder die Spuren zu lesen, die Wildtiere hinterlassen. Dabei schärfen sie den Blick für ihre Umwelt, begreifen Zusammenhänge in der Natur besser und bestimmen anhand von Fährten, Federn und Fraßspuren Tiere - ohne diese selbst gesehen zu haben. Mit Gips erstellen sie den Abdruck eines Trittsiegels. Tipp: Die Einheit steht kostenlos als PDF zum Download bereit und eignet sich auch für die Naturbildung im Hort oder Ganztagsbereich.

© NAJUversum

Naturaktion – Nachtfalter Kino

Bei dieser Natur-Aktion können Kinder mit Hilfe eines Lakens und einer Taschenlampe Nachtfalter tanzen sehen. Denn die Insekten orientieren sich nachts mit Hilfe des Mondlichts und fühlen sich deshalb vom Licht angezogen. Die Aktionsanleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© NAJUversum

Naturaktion – Höhle bauen

Bei dieser Natur-Aktion bauen Kinder einen Unterschlupf für Waldkäuze. Die haben es oft schwer, einen passenden Höhlenbaum für ihren Nachwuchs zu finden, weil alte Bäume in Wäldern und Parks hierzulande häufig gefällt werden. Eine Bauanleitung (PDF) für den Nistkasten gibt es kostenlos auf der Seite zum Download.

Lichtausbreitung: Leanders Lichtbox

Im Lernspiel setzen sich Kinder mit dem Licht, seiner Ausbreitung und Reflexion auseinander. Um Kater Berleburg nachzuspüren, versuchen Juli, Tim und Leander den Dachboden auszuleuchten. Mit Spiegeln soll das Sonnenlicht in den dunklen Raum geleitet werden. Dazu müssen im Spiel Spiegel und Gegenstände so gestellt werden, dass der Lichtstrahl versteckte Mäuse findet. Über die Lasche "Tipps zur Lernbegleitung" gibt es Hinweise zur Einbindung des Lernspiels in den pädagogischen Alltag.

© NAJUversum

Bastelidee – Spinne aus Flaschen

Auf der Seite erfahren Kinder, wie sie eine Plastikflasche recyceln und daraus eine Spinne basteln. Die kostenlose Anleitung sowie eine Materialliste sind ebenfalls verfügbar.

© klassewasser.de

Der Weg des Wassers

Über ein interaktives Bild lässt sich der Weg des Wassers durch Berlin entdecken. Einzelne Stationen, wie das Wasserwerk, die Abwasserkanäle oder das Klärwerk können angeklickt und erforscht werden. Es erscheint Kindern selbstverständlich, dass aus dem Wasserhahn sauberes Wasser läuft. Doch bis das Wasser zu Hause genutzt werden kann, legt es einen weiten Weg zurück. Danach fließt es durch Abwasserkanäle zu den Klärwerken und wird gereinigt. Das Angebot zeigt in Videos, Texten und Audios, welche Schritte notwendig sind, damit in unseren Haushalten sauberes Wasser fließt. Schülerbögen zum Thema „Wasser- und Klärwerk“ und „Kanalisation“ und ein Experiment vertiefen das Wissen.

© NAJUversum

Naturaktion – Kompost bauen

Bei dieser Natur-Aktion bauen Kinder mit Hilfe von Fach- und Lehrkräften einen Kompost, um Dünger herzustellen und Würmern einen Lebensraum zu geben. Die Aktionsanleitung und eine Materialliste mit Bauanleitung gibt es kostenlos auf der Seite.

Projektideen zu jeder Jahreszeit

Für jede Jahreszeit gibt es bei den Naturparkdetektiven Projektideen für den Unterricht. Im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung erhalten Lehrkräfte Anregungen, wie sie zum Beispiel den Wald als Klimaschützer, die geheimnisvolle Welt der Pilze oder den Lebensraum Wiese erlebbar machen können. Zu jedem Thema gibt es eine Übersicht der Projektideen und eine umfangreiche Linksammlung zu Materialien und Unterrichtsvorschlägen.    

© NAJUversum

Experiment – Wie Frösche überwintern

In diesem Experiment erfahren Kinder, wie Frösche im Winter in Winterstarre verfallen, indem sie ihre Körpertemperatur an die Umgebung anpassen und sich in geschützte Plätze zurückziehen. Sie lernen, wie schwierig es für Frösche ist, ihre Temperatur zu erhöhen, indem sie kaltes Wasser in einem Glas erwärmen. Tipp: Die Anleitung und Materialliste sind kostenlos auf der Seite verfügbar.

Unterrichtseinheit: Wir gründen einen Tierclub

Die ausgearbeitete Unterrichtseinheit (1 Unterrichtsstunde) fördert gesellschaftliches Engagement, Naturschutz und Medienkompetenz. Die Kinder gründen ihren eigenen Tier-Club, entwerfen am Computer mithilfe eines einfachen Tools ein Logo, erstellen Mitgliedsausweise und überlegen sich eine sinnvolle Aktion für Wildtiere. Tipp: Die Einheit, inklusive einer Checkliste und Aktionsideen, gibt es kostenlos als PDF zum Download. Sie eignet sich auch für die Naturbildung im Hort oder Ganztagsbereich.

© NAJUversum

Experiment – Tinte selber machen

In diesem Experiment stellen Kinder ihre eigene Tinte her, indem sie Eisenvitriol aus Essigessenz und rostigen Nägeln produzieren. Sie beobachten die chemische Reaktion und filtern die Lösung, um den Grundstoff für Schreibtinte zu gewinnen. Tipp: Die Experiment-Anleitung und Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© Naturpark-Detektive

Bastelidee: Vogelnest

Auf der Seite finden Kinder eine Anleitung, um ein Vogelnest für Ostereier zu basteln, sowie die dazugehörige Materialliste.

© NAJUversum

Bastelidee – Pilz-Wald

Aus bunten Pappen entsteht ein Pilz-Wald. Eine interaktive Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Pilze und Bäume gefaltet werden. Die Materialliste und eine schriftliche Anleitung gibt es kostenlos auf der Seite.

© Kit Klimamonster

Kreativ für das Klima

Auf der Seite finden Kinder sowie Fach- und Lehrkräfte kreative Bastel-, Mal-, und Werk-Tipps rund ums Klima. Kostenlose Bastelanleitungen als PDF, Erklärvideos und Ausmalbilder können hier genutzt und heruntergeladen werden.

© NAJUversum

Naturaktion – Blüten verhüllen

Bei dieser Natur-Aktion verhüllen Kinder einen blühenden Ast eines Apfelbaumes und vergleichen ihn mit einem nicht verhüllten Ast. So finden sie heraus, was Honigbienen mit Äpfeln zu tun haben und warum sie so wichtig sind. Die Aktionsanleitung und einen Dokumentationsbogen (PDF) gibt es kostenlos auf der Seite.