Direkt zum Inhalt
Lerndatenbank

Ihre Suche

© AFi-KiDS

Alzheimer-Aktion zu Fasching/ Karneval

Auf der Seite der AFi-KiDS werden verschiedene saisonale Aktionen rund um Karneval und Fasching angeboten, die speziell für Kinder und ihre Großeltern oder die ganze Familie konzipiert sind. Beispielsweise gibt es eine Bastelvorlage für Karnevalsmasken. Die Aktivitäten richten sich gezielt an Alzheimer-Erkrankte oder dienen der Prävention, indem sie das Gehirn und die Sinne trainieren. Kinder können gemeinsam mit ihren Großeltern oder anderen Personen auf unterhaltsame Weise die geistige Gesundheit fördern. Tipp: Zu den Aktionen gibt es viele kostenlose Bastelanleitungen und Malvorlagen, die auf der Seite heruntergeladen werden können. Auch zu den anderen Jahreszeiten haben die AFi-KiDS Aktionsideen.

© wunderwigwam

Podcast: Tränen, Trost und Taschentücher – warum man manchmal traurig ist

Diese Podcast-Folge (ca. 16 Min.) erkundet das Gefühl der Traurigkeit und wie es sich in verschiedenen Arten und Weisen äußert. Eine Psychologin erklärt, warum Traurigkeit existiert, wie man damit umgeht und sie lindern kann. Tipp: Passend zu der Folge gibt es ein kostenloses Ausmalbild als PDF zum Herunterladen.

© haste töne

Audiobeiträge – Hilfe bei Mobbing

Die drei Audio-Folgen (ca. 2:30 Min – 4:30 Min.) sensibilisieren für das Thema Mobbing. Die Kinderreporter*innen interviewen dazu eine Expertin von der Beratungsstelle für Gewaltprävention. Sie sprechen über ein sicheres Lernklima, denn nur ohne Angst kann man richtig lernen. Die Expertin gibt zudem wichtige Tipps gegen Mobbing. Außerdem befragen die Kinder Passantinnen und Passanten zum Thema Mobbing und sammeln noch mehr hilfreiche Ratschläge zur Prävention.

© Kindersache

Neurodivers: Gehirne funktionieren unterschiedlich

Der Artikel erklärt kindgerecht, was neurodivers im Allgemeinen bedeutet und was es mit ADHS und dem Autismus-Spektrum auf sich hat. Außerdem gibt es Linktipps zu verschiedenen Seiten, die sich mit dem Thema beschäftigen.