Direkt zum Inhalt
Lerndatenbank

Ihre Suche

© Abenteuer Regenwald

Nachtaktive Pflanzen

Kinder erfahren auf der Seite (Lesezeit ca. 3 Min.) spannende Fakten über Pflanzen, die erst nach Sonnenuntergang aktiv werden. Sie lernen verschiedene nachtaktive Pflanzenarten kennen und erfahren mehr über deren Bestäubung und dass viele Pflanzen nachts blühen, um Insekten anzulocken. Tipp: In den Pflanzenporträts auf der Seite werden weitere wichtige Pflanzen des Regenwalds genauer vorgestellt.

© NAJUversum

Spiel – Fang den Frosch

Bei diesem Bewegungsspiel toben sich Kinder richtig aus. Ein Kind wird zum Storch, der sich auf ein Bein stellt. Die anderen gehen in die Hocke, hüpfen wie Frösche und weichen dem Storch aus. Der Storch versucht, auf einem Bein hüpfend, einen Frosch zu fangen. Wird ein Frosch gefangen, wechseln die Rollen.

© NAJUversum

Rezept – Eichelplätzchen

Das Rezept zeigt, wie Kinder mit einfachen Zutaten leckere Eichelplätzchen backen. Das Rezept und eine Zutatenliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© Internet-ABC.de

Praxishilfe: Gemeinsam gegen Cybergrooming

Die Praxishilfe "Gemeinsam gegen Cybergrooming" gibt Lehrkräften ein Unterrichtskonzept an die Hand, um das Thema in der Klasse anzusprechen, Kinder zu sensibilisieren und Präventionsarbeit durch Empowerment zu gestalten. Pädagoginnen und Pädagogen werden dabei sowohl Fakten und Hintergrundwissen zur Verfügung gestellt, als auch Checklisten, Anleitung zum Umgang mit Mobbing-Fällen sowie Kontaktmöglichkeiten zu Hilfestellen. Auch Elternarbeit und mehrsprachige Flyer sind im Paket enthalten. Die Unterrichtseinheit umfasst sieben Unterrichtsstunden.

© Kindersache

Lebensmittelverschwendung

Der Artikel gibt Tipps, wie Kinder Lebensmittelverschwendung vermeiden können und erklärt, warum es so wichtig ist, dass die Lebensmittelverschwendung zu Hause reduziert wird.

© AFi-KiDS

Das Gehirn des Menschen (Comic 1)

Der Comic „Das Gehirn – Wie funktioniert das Gehirn?“ ist Teil 1 einer Reihe. Er erklärt Kindern mehr über dieses Organ. Die bunten Bilder und Sprechblasen vermitteln so auf spielerische Art und Weise Hintergrundwissen zur Gehirn-Funktion.

© NAJUversum

Naturaktion – Kaffee aus Eicheln

Bei dieser Natur-Aktion brühen Kinder aus Eicheln einen Kaffee. Schon lange trinken Menschen Eichelkaffee als Ersatz für Bohnenkaffee und nutzen ihn als Heilmittel gegen Knochen- und Bauchschmerzen. Die Aktionsanleitung und eine Zutatenliste für das Getränk gibt es kostenlos auf der Seite.

© NAJUversum

Spiel – Storchen-Reise in den Süden

In diesem interaktiven Spiel lernen Kinder, wie Zugvögel, wie z.B. Weißstörche, jedes Jahr eine gefährliche und beschwerliche Reise antreten, um den Winter im Warmen zu verbringen. Durch kleine Fragen, Spiele und Texte zum Vogelzug entwickeln sie ein Bewusstsein für die Herausforderungen und die Besonderheiten dieser jährlichen Reise der Zugvögel.

Man sieht einen Text und Kinder im Kino als Bild.
© kinderfilmwelt

Filmliste: Mädchen- und Jungenfiguren abseits von Geschlechterstereotypen

Auf dieser Seite finden Kinder nach Altersstufen sortiert, Filme abseits der Geschlechterstereotypen und können sich selbst einen Film heraussuchen. Nicht rosa-blau und nicht schwarz-weiß sind die Figuren in diesen Kinderfilmen, denn sie orientieren sich nicht an einem stereotypen Rollenbild. Junge Zuschauerinnen und Zuschauer lernen dabei interessante und auch ungewöhnliche Rollen und Figuren kennen.

© Abenteuer Regenwald

Abholzung des Regenwaldes

Die Seite (Lesezeit ca. 3 Min) informiert darüber, warum der Regenwald abgeholzt wird. Beispielsweise für die Landwirtschaft und Rinderweiden, die Umwandlung in Plantagen oder die Ausbeutung von Bodenschätzen wie Gold oder Öl. Die abgebrannten Flächen werden oft als Weide für Rinder genutzt, deren Fleisch international verkauft wird.

© Franziska Poike

Themenseite – Kinder für den Klimaschutz

Auf dieser Themenseite erfahren Kinder, wie sie sich aktiv für den Klima- und Naturschutz einsetzen können und lernen dabei von Vorbildern wie Greta Thunberg und anderen jungen Aktivistinnen und Aktivisten. Sie entdecken globale Bewegungen wie Fridays for Future und lesen inspirierende Geschichten von Kindern weltweit, die gegen den Klimawandel kämpfen. Darüber hinaus bietet die Seite zahlreiche weiterführende Links zu Themen wie Kinderrechte sowie einen Filmtipp, der Kinder über ihre Rechte und ihre Beteiligungsmöglichkeiten im Klimaschutz informiert.

© grenzenzeigen.de

Quiz: Kennst du deine Rechte?

In diesem Quiz (8 Fragen) testen Kinder ihr Wissen zu Kinderrechten. Anhand von alltäglichen Beispielen lernen sie Situationen einzuschätzen und auf ihren Alltag zu übertragen.

©AFi-KiDS

Alzheimer-Aktionen für die Schule

Auf der Seite der AFi-KiDS werden verschiedene Aktionen rund um das Thema Schule angeboten, die speziell für Kinder und ihre Großeltern oder die ganze Familie konzipiert sind. Die Aktivitäten richten sich gezielt an Alzheimer-Erkrankte oder dienen der Prävention, indem sie das Gehirn und die Sinne trainieren. Beispielsweise gibt es ein Experiment zu Nervenzellen. Kinder können gemeinsam mit ihren Großeltern oder anderen Personen auf unterhaltsame Weise die geistige Gesundheit fördern und sich weiter über das Thema informieren. Tipp: Zu den Aktionen gibt es viele kostenlose Bastelanleitungen und Malvorlagen, die auf der Seite heruntergeladen werden können. Auch zu den vier Jahreszeiten gibt es saisonale Aktionsideen.

© Klexikon

Klexikon - Wissenschaft und Technik

Im Kinderlexikon "Klexikon" finden sich verschiedene kindgerechte Erklär-Artikel zu den Themen Wissenschaft und Technik. Dabei werden Begriffe aus unterschiedlichen naturwissenschaftlichen Bereichen wie der Biologie und der Chemie, aber auch aus Berufsfeldern wie der Architektur sowie der (digitalen) Technik erklärt. Die Artikel wurden von Erwachsenen verfasst und orientieren sich in der Darstellungsart an der Wikipedia. 

© Walter Korn

Schwarz oder weiß - sind wir alle Afrikaner?

Mit dem englischen Gedicht eines afrikanischen Kindes können Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern das Thema Rassismus aus einem "afrikanischen" Blickwinkel betrachten. Dabei geht es nicht nur um Rassismus sondern auch um Geschichte. Warum sind wir schwarz oder weiß? War das immer schon so? Und wann begann der Rassismus gegen Menschen mit schwarzer Hautfarbe?

© Naturpark-Detektive

Unterrichtsmaterial: Thema Wild-/ Bienen

In dem kostenlosen PDF finden Fach- und Lehrkräfte Projektideen zum Thema Wild-/Bienen. Das Dokument liefert ihnen Material-Tipps, erklärt Lernziele u.v.m. So kann ein individuelles Projekt im Unterricht oder Ganztag auf Basis des Dokuments geplant werden.

© Knipsclub

Gendern – Was es mit dem Sternchen auf sich hat

Die Seite erklärt kurz und kindgerecht, wie das sogenannte „Gendern“ funktioniert und warum geschlechtergerechte Sprache wichtig ist. Es werden verschiedene Beispiele für geschlechtergerechte Sprache genannt und weiterführende Artikel zum Thema eingebaut. Tipp: Der Artikel hilft, Geschlechterstereotypen zu hinterfragen, das Thema Geschlechteridentitäten zu verstehen und fördert Vielfalt und Toleranz.

© Data-Kids

Linksammlung Datenschutz für Kinder & Jugendliche

Die Linksammlung bietet Kindern und Jugendlichen eine Auswahl an sicheren und informativen Internetseiten zum Thema Datenschutz. Die Seiten enthalten Lexika, Lernmaterialien, Spiele und hilfreiche Informationen für Kinder und für Jugendliche.

©Internet-ABC.de

Lernmodul: Werbung, Influencer und Gewinnspiele

Werbung begegnet Kindern im Internet an vielen Stellen und ist nicht immer leicht zu erkennen. Das Online-Lernmodul "Werbung, Influencer und Gewinnspiele" bietet Kindern spielerisch und interaktiv, in Wort, Bildern, Videos und Übungen umfassende Kenntnisse zum Thema. Dabei gibt es eine zusätzliche Version für Lehrkräfte. Das Modul eignet sich sowohl für die Schule – mit gedruckten und herunterladbaren Unterrichtsmaterialien - als auch für das gemeinsame Erkunden in der Familie. Die Texte sind auch als Hörversionen verfügbar.

© Kindersache

Körperliche und geistige Techniken für mehr Achtsamkeit

Die Seite thematisiert die Wichtigkeit von Entspannung und Achtsamkeit. Der Text erklärt, dass auch Kinder unter zu viel Grübeln und Angst leiden können und zeigt verschiedene Methoden, wie sie damit umgehen können. Neben der Erklärung von Meditation werden auch Yoga und Autogenes Training vorgestellt.

Man sieht eine Übersichts-Grafik zu Palmöl.
© Abenteuer Regenwald

Palmöl und die Zerstörung des Regenwaldes

Die Seite (Lesezeit ca. 7 Min.) erklärt, warum Palmöl so weit verbreitet ist, welche Auswirkungen es auf die Umwelt und den Körper hat, wo es überall enthalten ist und wie man es vermeiden kann. Tipp: Auf der Seite gibt es ein kostenloses Infoposter und einen Palmöl-Flyer mit weiteren Informationen zum Herunterladen.

© Hanisauland

Arbeitsblätter: Abgeordneten einen Brief schreiben

Die Unterrichtseinheit enthält Arbeitsblätter, mit deren Hilfe Kinder einen Brief an Abgeordnete verfassen. Schritt für Schritt lernen sie hier, dass Abgeordnete die Interessen der Bürgerinnen und Bürger vertreten und auch sie als Kinder bereits ihre Wünsche und Vorstellungen einbringen können. Tipp: Die Arbeitsblätter sind dabei als veränderbare kostenlose Textdokumente oder als druckfertige PDF-Versionen verfügbar.

Handreichung: Freizeit & Natur

Die Handreichung (PDF) für pädagogische Lehr- und Fachkräfte bietet eine übersichtliche Zusammenstellung von Materialien aus verschiedenen Themenseiten von ÖkoLeo zum Thema „Freizeit & Natur“. Neben den bereitgestellten Inhalten wird auch deren Bezug zum Lehrplan erläutert. Darüber hinaus sind methodische Anregungen und praktische Tipps zur Umsetzung im Unterricht enthalten. Natur, Gesundheit und Erholung finden so zusammen.

© Meine Forscherwelt

Experiment: Eier-Bruchlandung

In diesem Experiment basteln Kinder Schutzhüllen für Eier, um diese vor einer Bruchlandung zu schützen. Neben Teamgeist regt die Übung kreative Lösungsvorschläge an.

© NAJUversum

Bastelidee – Spinne aus Flaschen

Auf der Seite erfahren Kinder, wie sie eine Plastikflasche recyceln und daraus eine Spinne basteln. Die kostenlose Anleitung sowie eine Materialliste sind ebenfalls verfügbar.