Direkt zum Inhalt
Lerndatenbank

Ihre Suche

© wunderwigwam

Podcast: Alle mal herhören! Eine Reise durch das Ohr

Die Podcast-Folge (ca. 16 Min.) beleuchtet die wichtige Rolle des Gehörs im Alltag und erklärt, wie die Ohren lebenslang ununterbrochen im Einsatz sind. Ein Kinderarzt beschreibt, wie Ohren funktionieren und wie der Hörsinn beispielsweise hilft, Klänge und Geräusche zu entschlüsseln, Entfernungen zu berechnen und Gefahren einzuordnen. Tipp: Passend zu der Folge gibt es ein kostenloses Ausmalbild als PDF zum Herunterladen.

© Die Bloggerbande

Rezept für bunte Cakepops

Auf der Seite gibt es ein Rezept für Cakepops, das sind kleine Kuchen auf einem Stab. Kinder erfahren Schritt für Schritt, wie sie den Teig herstellen, die Cakepops bauen und verzieren. Tipp: Insbesondere das Verzieren ist auch für Gruppen gut geeignet.

© Die Bloggerbande

Wie tröstet man weinende Geschwister?

Der Blogeintrag erklärt, wie es zum Streit zwischen Geschwistern kommt und wie man jemanden richtig tröstet. Dabei wird auch erläutert, wie Gefühle und Geschwisterkonstellationen die Beziehung beeinflussen können. In den moderierten Kommentaren erzählen Kinder von ihren eigenen Streits, erfahren aber auch, wie andere mit Streit umgehen und, dass sie nicht allein sind.

© Meine Forscherwelt

Wissen: Kauen

Der Beitrag dient als Einstieg in das Thema Verdauung und bezieht das Spiel "Bennos Blubberbauch" mit ein, das durch die Verlinkung gleich danach gespielt werden kann. Inhaltlich geht es hier im Speziellen um das Thema "Kauen" und warum langsames Essen gesünder ist.

© ökoLeo

Tipps: Mit dem Fahrrad zur Schule? Na sicher!

Die Seite gibt Kindern praktische Tipps, wie der Schulweg mit dem Fahrrad sicher gestaltet wird und worauf sie achten sollten. Kinder erfahren, warum Radfahren nicht nur Spaß macht, sondern auch gut für die Umwelt und die Gesundheit ist.

© Internet-ABC.de

Quiz: Chatten und Texten - WhatsApp und mehr

In diesem Quiz (10 Fragen) beantworten Kinder Fragen rund um das Thema Chatten. Nach jeder Frage folgt eine Erklärung. Am Ende gibt es eine Auswertung. Tipp: Nach Bestehen des Quiz kann eine Urkunde als kostenloses PDF heruntergeladen werden.

Man sieht eine Übersicht der Seite.
© Meine Forscherwelt

Mitmachen: Raumfahrttraining

Die Übungen auf der Seite lassen Kinder als Nachwuchsastronaut*innen aktiv werden. Sie trainieren wichtige Fähigkeiten, die auch ausgebildete Astronauten und Astronautinnen brauchen, und beschäftigen sich so mit Körper, Gleichgewicht und Konzentration unter Stress. Tipp: Unter dem Artikel gibt es weiterführende Links zum Thema Weltall.

© NAJUversum

Spiel – Obstsalat

Dieses Spiel ist inspiriert von der Vielfalt an Früchten in den Obstgärten. Im Stuhlkreis spielen die Kinder „Obstsalat“, bewegen sich und haben Spaß. Eine Anleitung erklärt den Ablauf. Tipp: Für das Spiel werden nur Stühle benötigt.

© Abenteuer Regenwald

Quiz und Erklärvideo - Fleischkonsum

Ein Video (02:30 Min.) erklärt die wichtigsten Fakten über Fleischkonsum und dessen Auswirkungen auf die Umwelt. In einem anschließenden Quiz testen Kinder ihr Wissen. Tipp: Um das Quiz zu lösen, können sie auf weiteren Themen-Seiten recherchieren oder die Suchfunktion nutzen.

©Internet-ABC.de

Lernmodul: Mobil im Internet – Tablets und Smartphones

Das Online-Lernmodul "Mobil im Internet – Tablets und Smartphones" vermittelt spielerisch alles Wichtige rund um mobile Geräte und deren sichere Nutzung. Es besteht aus interaktiven Übungen, Videos, Text und Bild. Dabei gibt es eine zusätzliche Version für Lehrkräfte. Das Modul eignet sich sowohl für die Schule - mit gedruckten und herunterladbaren Unterrichtsmaterialien - als auch für das gemeinsame Erkunden in der Familie. Die Texte sind auch als Hörversionen verfügbar.