Die Themenseite bietet viele Informationen über verschiedene Tiere und ihre Lebensräume. Kinder erfahren, welche Tiere in Wäldern und auf dem Bauernhof leben, welche wichtige Rolle Insekten spielen und warum Tierschutz wichtig ist. Es wird auch erklärt, wie wir verantwortungsvoll mit Haustieren und Nutztieren umgehen.
Diese Anleitung erklärt, wie Gärten und Balkone bienenfreundlich gestaltet werden können. Kinder erfahren, wie naturnahe Pflanzungen Bienen, Käfern und Schmetterlingen Nahrung und Unterschlupf bieten, um die Artenvielfalt zu fördern.
Der Pilz des Jahres 2025 ist die Amethystfarbene Wiesenkoralle. Er beeindruckt durch seine leuchtend lilafarbene Erscheinung, die an ein Meerestier erinnert. Kinder erfahren mehr über diesen seltenen Pilz, der vermutlich schon seit Jahrmillionen existiert, heute aber nur noch selten zu finden ist.
Die Themenseite erklärt, wie sich Wetter und Klima unterscheiden und warum das Wetter manchmal „verrückt“ spielt. Kinder erfahren, wie die Jahreszeiten das Leben von Tieren und Pflanzen beeinflussen und welchen Einfluss das Wetter auch auf die Gesundheit haben kann.
Handreichung: Alles über Abfall - vermeiden, verwerten und richtig beseitigen
Die Handreichung (PDF) für pädagogische Lehr- und Fachkräfte bietet eine übersichtliche Zusammenstellung von Materialien aus verschiedenen Themenseiten von ÖkoLeo zum Thema „Müll & Abfall“. Neben den bereitgestellten Inhalten wird auch deren Bezug zum Lehrplan erläutert. Darüber hinaus sind methodische Anregungen und praktische Tipps zur Umsetzung im Unterricht enthalten.
Die Seite bietet einfache Tipps, wie Kinder durch umweltfreundliche Entscheidungen bei Schulmaterialien, dem Schulweg und in den Pausen die Natur und das Klima schützen können. Mit kleinen Veränderungen im Alltag kann jeder und jede einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Die Themenseite erklärt, wie Tiere und Pflanzen den Winter überstehen und sich auf die kalte Jahreszeit vorbereiten. Kinder erfahren, warum der Winter eine besondere Zeit in der Natur ist und warum es sich lohnt, auch in dieser Jahreszeit Ausflüge zu unternehmen, um die Ruhe und Schönheit der Natur zu entdecken. Tipp: Auf der Seite gibt es viele weitere Link-Tipps zum Thema Winter.
Die Seite erklärt, wie Weihnachtsbäume nach den Feiertagen richtig entsorgt werden und warum das wichtig ist. So erfahren Kinder, wie die Bäume weiter genutzt werden und welche Rolle Recycling für die Umwelt spielt.
Auf der Mitmach-Seite von ÖkoLeo gibt es verschiedene Rezepte zum Nachkochen. Kinder erfahren beispielsweise, wie sie Beeren-Eiscreme oder Herbstgerichte selber machen.