Direkt zum Inhalt
Lerndatenbank

Ihre Suche

© Knipsclub

Fototipps: Das richtige Licht

Der Artikel erläutert mit Hilfe von Beispielen die Bedeutung von Licht beim Fotografieren. Fach- und Lehrkräfte können die Wirkung der Beispielfotos mit Kindern besprechen und dies als Anlass nutzen, über Bildsprache zu reden. Tipp: Der Artikel eignet sich außerdem als Hintergrundwissen für aktive Medienarbeit mit Fotografie.

© Maurits V.

afrika-junior Bastelwerkstatt

Die Afrika-junior Bastelwerkstatt stellt Basteltipps für Masken, afrikanische Musikinstrumente, Muschelketten und weitere Bastelideen vor. Die Bastelprojekte sind eine ideale Ergänzung zu einer Vielzahl von Sachthemen zu Afrika. Mit den Basteltipps zu afrikanischen Musikinstrumenten z.B. können Kinder eine Band bilden und gemeinsam Musik spielen. Tipp: Musikalische Anregung gibt es auch auf der Seite "Afrikanische Musik für Kinder".

https://www.die-bloggerbande.de/drudel/

Drudel - Kritzelrätsel für zwischendurch

Der Blogeintrag erklärt so genannte Drudel - das sind kleine gezeichnete Rätsel. Mit einigen Beispielen regt die Seite Kinder an, selbst Drudel zu erstellen. Tipp: Es gibt ein nicht-aufgelöstes Drudel, zu dem die Kinder in der moderierten Kommentarspalte ihren Tipp abgeben können.

© KiKANiNCHEN

Buchstaben und Zahlen: Die Uhr

In dem Erklärvideo wird eine KiKANiNCHEN-Uhr gebastelt. Alle Materialien werden angesagt und jeder Schritt gezeigt. Die Kinder können das Video selbstständig stoppen und abspielen lassen. Die einzelnen Schritte sind unten als Punkte gekennzeichnet, zu denen gesprungen werden kann. Dies ermöglicht den Kindern in ihrem eigenen Tempo die Bastelidee umzusetzen. Tipp: Die kostenlose Vorlage zum Ausdrucken befindet sich oberhalb unter "Bastelanleitung verfügbar".

An die Pinsel, fertig, los!

Superhelden zum Mitnehmen

Nicht nur Spiderman, Superman und Iron Man haben Superkräfte. In jedem Kind schlummern besondere Fähigkeiten: Tanzen, Singen, Menschen zum Lachen bringen, Verstecken, Malen und so viele mehr. Mit der Bastelvorlage, die bei Kidnetting bereitgestellt wird, kann ein eigener Superheld gestaltet und über eigene Stärken gesprochen werden.

© Hanisauland

HanisauLand Ausmalbilder

Auf der Seite gibt es viele verschiedene Ausmalbilder zu den Figuren von HanisauLand. Die Vorlagen sind als kostenlose PDF-Dateien eingebunden und ausdruckbar.

© Knipsclub

Fototipps: Landschaften fotografieren

Der Artikel gibt sechs Tipps zum Fotografieren von Landschaften. Dabei werden verschiedene Punkte genannt, die Kindern helfen sollen, ihre Fotos nach ihren Wünschen zu gestalten. Die Tipps eignen sich für Projektarbeiten, aber auch als Kreativaufgabe bei Ausflügen und Klassenfahrten. Tipp: Wenn keine Kamera zur Hand ist, lassen sich die Tipps auch mit Smartphones umsetzen und können so eine kreative und aktive Mediennutzung anregen.

© NAJUversum

Bastelidee – Zwitschern aus der Dose

Die Seite zeigt, wie Kinder aus einer kleinen Dose Vogelgezwitscher erklingen lassen. Die Anleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© NAJUversum

Bastelidee – Kastanien-Netz

Mit dieser Bastelanleitung kreieren Kinder aus Kastanien und Wollfäden ein Spinnennetz. Die Anleitung für das Netz und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© Knipsclub

Lightpainting – Requisiten selbst basteln

Mit recycelten Materialien basteln Kinder eigene Hilfsmittel für die Lichtmalerei (Lightpainting). Beispielbilder veranschaulichen den Prozess. Die Tipps dienen als Einstieg und Vorbereitung für die Lichtmalerei.

© NAJUversum

Bastelidee – Kuscheliges Eulenbaby

Mit dieser bebilderten Anleitung basteln Kinder aus einer alten Socke ganz einfach ein kuscheliges Eulenbaby. Die Anleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© NAJUversum

Bastelidee – Blindschleichen-Karussell

Mit dieser Bastelanleitung basteln Kinder aus Papier eine Blindschleiche und führen ein kleines Experiment zu den wechselwarmen Tieren durch. Die Anleitung und eine Materialliste finden sich auf der Seite. Tipp: Die Vorlage für die Blindschleiche kann kostenlos als PDF heruntergeladen werden.

© NAJUversum

Bastelidee – Blätter-Memo-Spiel

Die Seite zeigt, wie Kinder aus Blättern ein Memo-Spiel selber basteln. Die Anleitung für das Spiel und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© Knipsclub

Fototipps: Die richtige Perspektive

Beim Tipp des Knipsclub werden die drei wichtigsten Perspektiven kurz und mit Beispielen anschaulich erklärt. So können Kinder danach selbst ausprobieren, wie ihre Fotomotive aus verschiedenen Perspektiven wirken.

© Knipsclub

Lightpainting – Was ist das?

Mit Lichtmalerei lassen sich Fotos generieren, die Kreativität und Fantasie anregen. Auf der Seite gibt es eine Anleitung mit Beispielen, die Kindern und Erwachsenen Grundlagen und weiterführende Tipps verrät, wie die Lichtmalerei bzw. das Lightpainting gelingt.

Man sieht den Text zu verschiedenen Basteltipps.
© kidnetting

Basteltipps auf einen Blick

Auf der Seite finden sich verschiedene Bastelideen, die sich als Geschenke oder zum Upcycling eignen. Aus Toilettenpapierrollen entstehen Ferngläser, aus alten CDs ein Webrahmen, aus Schwammtüchern nachhaltige Wasserbomben und es gibt ein Komplimente-Glas für den Mutter- und Vatertag. Tipp: Einige der Bastelanleitungen sowie die Sprüche für das Komplimente-Glas lassen sich kostenlos als PDF herunterladen.

© Kindersache

Was ist die UNESCO?

Die Seite erklärt kurz und knapp, was ein Welterbe ist und was es mit der UNESCO auf sich hat. In einem weiterführenden Artikel können Kinder verschiedene Weltkulturerbe entdecken.

© NAJUversum

Bastelidee – Spinne aus Flaschen

Auf der Seite erfahren Kinder, wie sie eine Plastikflasche recyceln und daraus eine Spinne basteln. Die kostenlose Anleitung sowie eine Materialliste sind ebenfalls verfügbar.

© Meine Forscherwelt

Bastel-Tipp: Malen mit Salzwasser

Die Bastelanleitung kombiniert Kunst und Wissenschaft. Mit Salzwasser malen die Kinder auf schwarzem Papier und können dabei darüber nachdenken, welcher chemische Vorgang beim Malen abläuft. So lässt sich praktisch über Kristalle und Verdunstung sprechen.

© Knipsclub

Camera Obscura und die ersten Fotos

Der Artikel erzählt kindgerecht die Geschichte der Fotografie. Begonnen wird dabei bei Aristoteles, im Mittelpunkt steht allerdings die Entdeckung und Entwicklung der Camera Obscura. Tipp: Der Artikel ist für Eltern sowie Fach- und Lehrkräfte ein guter Einstieg, wenn das Ziel das Basteln einer Lochkamera ist.

©Internet-ABC.de

Hausaufgabenhelfer

Der „Hausaufgabenhelfer“ ist eine umfangreiche Linksammlung für Schulkinder. Gleich ob Biologie, Deutsch, Geschichte oder Sachunterricht - das Internet-ABC hat eine Vielzahl kommentierter Linktipps zusammengestellt. Hier finden Kinder Internetseiten mit lehrreichen Informationen für die Schule und die Hausaufgaben – alles sortiert nach Schulfächern und Alter.

© NAJUversum

Bastelidee – Bunte Eier

Die Seite erklärt, wie Kinder bunte Eier bemalen, die nicht nur zu Ostern schön aussehen. Die Anleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© Knipsclub

Kreative Fotoaufgaben

Der Artikel nennt fünf Ideen, um in den Sommerferien mit einer Kamera kreativ zu werden. Die enthaltenen Aufgaben eignen sich besonders für Kinder mit Vorkenntnissen oder als Teil eines größeren Fotoprojekts. Mit dabei sind Anregungen zum fotografischen Festhalten des Tagesablaufs, Lichtexperimente, das Basteln von Daumenkinos und Memo-Spielen oder als Anlass bspw. eine Collage zu erstellen. Tipp: Die Ideen eignen sich auch für das Fotografieren mit dem Smartphone und um eine kreative und aktive Handynutzung anzuregen.

© Knipsclub

Filter und Fototricks

In dem Artikel erfahren Kinder anhand von Beispielen, wie Filter bei Fotografien eingesetzt werden. Dabei werden sowohl Bildbearbeitungsprogramme angesprochen als auch Ideen zum Ausprobieren und Basteln analoger Filter und Effekte gegeben.

© NAJUversum

Bastelidee – Libellen in der Luft

Diese Bastelanleitung zeigt, wie Kinder aus Papier einen Helikopter basteln und damit ein Experiment zum Libellen-Flug durchführen. Die Anleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.