Direkt zum Inhalt
Lerndatenbank

Ihre Suche

Man sieht Geschenke mit Walen und Delfinen.
© WDC-kids

Meeressäuger als Christbaumschmuck

Die Seite erklärt Schritt für Schritt, wie Kinder Wal- und Delfinanhänger als Weihnachtsschmuck oder Geschenkanhänger basteln. Die Vorlagen hierfür gibt es kostenlos zum Herunterladen. Tipp: Ganz nebenbei üben die Kinder mit der Bastelidee Ausschneiden und Kleben.

© Knipsclub

Fototipps: Was ist schwer beim Fotografieren?

Die Seite erklärt, warum die Wahl des Fotomotivs die Art des Fotos und dessen Ästhetik beeinflusst. Der Artikel gibt Anregungen, wie mit einem Foto eine Geschichte erzählt werden kann und eignet sich besonders als Einstieg in ein Fotoprojekt.

© Knipsclub

Fake-Bilder

Ein Video (02:15 Min.) erläutert, wie Fake Fotos entstehen und wie man ihnen mit Hilfe einer Rückwärtssuchmaschine auf die Schliche kommt. Denn manipulierte Bilder sind immer schwieriger zu erkennen, insbesondere für Kinder. Tipp: Der Artikel kann sowohl ein guter Einstieg, als auch eine Erweiterung zu den Themen Soziale Medien, Bildmanipulation und Fake News sein.

© Klexikon

Klexikon - Sprache und Kultur

Im Klexikon finden Kinder Lexikon-Artikel zu unterschiedlichen Themen - einfach und verständlich formuliert. In dieser Kategorie stehen Kultur und Sprache im Mittelpunkt. Alphabetisch geordnet sind kindgerechte Erklärungen zu verschiedensten Begriffen aus den Bereichen Sprache, Schrift, Musik, Tanz, Malerei, Theater oder Architektur zu finden.

© NAJUversum

Bastelidee – Kuscheliges Eulenbaby

Mit dieser bebilderten Anleitung basteln Kinder aus einer alten Socke ganz einfach ein kuscheliges Eulenbaby. Die Anleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© NAJUversum

Bastelidee – Zwitschern aus der Dose

Die Seite zeigt, wie Kinder aus einer kleinen Dose Vogelgezwitscher erklingen lassen. Die Anleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© Kindersache

Oster-Traditionen: Sorbische Ostereier

Der Artikel stellt verschiedene Arten vor, wie die Sorben Ostereier gestalten. Die Tradition wird dabei als Anlass genutzt, um über die Volksgruppe der Sorben zu sprechen und was die vielen verschiedenen Symbole bedeuten, die traditionell verwendet werden.

© FragFINN

Schulseite von fragFINN

Auf der Schulseite von fragFINN finden Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte eine Sammlung von unterschiedlichen, digitalen Lernangeboten für Kinder. Nach Fächern bzw. Oberthemen geordnet, reicht die Auswahl von Quizzen, Übungsspielen und Experimenten bis hin zu Radiobeiträgen und Erklärvideos.

(c) ToddSchaffer

Kunstsafari durch Afrika

Die Kunstsafari macht Kinder mit der Vielfalt afrikanischer Kunstwerke bekannt und mit der Tatsache, dass afrikanische Künstlerinnen und Künstler Werke von Weltrang geschaffen haben. Die "Safari" geht durch Felsengelände und Wüsten, durch Städte und Dörfer und in die Werkstätten von bekannten Künstlern.

© Knipsclub

Kreative Fotoaufgaben

Der Artikel nennt fünf Ideen, um in den Sommerferien mit einer Kamera kreativ zu werden. Die enthaltenen Aufgaben eignen sich besonders für Kinder mit Vorkenntnissen oder als Teil eines größeren Fotoprojekts. Mit dabei sind Anregungen zum fotografischen Festhalten des Tagesablaufs, Lichtexperimente, das Basteln von Daumenkinos und Memo-Spielen oder als Anlass bspw. eine Collage zu erstellen. Tipp: Die Ideen eignen sich auch für das Fotografieren mit dem Smartphone und um eine kreative und aktive Handynutzung anzuregen.

(c) Walter Korn

Mitmachen in der afrika-junior Kinderredaktion

In der Kinderredaktion von Afrika-Junior kann jeder mitmachen. Kinder können Geschichten, Reportagen oder Reisejournale schreiben und ihre Erfahrungen mit dem Kontinent Afrika teilen, sei es durch Texte, Zeichnungen, Fotos oder ihre eigene Herkunft. Sie können auch über besondere Projekte, wie den Afrika-Tag an ihrer Schule berichten und die Produkte an die Redaktion schicken.

Man sieht den Text zu verschiedenen Basteltipps.
© kidnetting

Basteltipps auf einen Blick

Auf der Seite finden sich verschiedene Bastelideen, die sich als Geschenke oder zum Upcycling eignen. Aus Toilettenpapierrollen entstehen Ferngläser, aus alten CDs ein Webrahmen, aus Schwammtüchern nachhaltige Wasserbomben und es gibt ein Komplimente-Glas für den Mutter- und Vatertag. Tipp: Einige der Bastelanleitungen sowie die Sprüche für das Komplimente-Glas lassen sich kostenlos als PDF herunterladen.

Man sieht eine Übersicht von Arbeitsblättern.
© coollama

Arbeitsblätter von Coollama - Vorlagen

Auf der Seite gibt es verschiedene Vorlagen (PDF) zum kostenlosen Herunterladen für den Schulalltag. Kinder finden hier Stunden- und Lernpläne, eine 1x1-Tabelle, Brief- und Schreibpapier, Hilfsblätter für Sachaufgaben, aber auch Vorlagen für Notfallnummern und Notizzettel. Tipp: Alle Materialien können in einem „Alles-Drin-Paket“ mit einem Klick heruntergeladen werden.

© NAJUversum

Bastelidee – Eule fürs Fenster

Mit Hilfe einer Pricknadel basteln Kinder eine Eule. Die Anleitung und eine Materialliste sowie eine Bastelvorlage für die Eule (PDF) zum Download gibt es kostenlos auf der Seite.

Man sieht buntes Papier zum Basteln.
© kidnetting

Basteltipps zum Mutter- und Vatertag

Auf der Seite gibt es eine Bastelanleitung für ein Komplimente-Glas für den Vater- oder Muttertag. Die Komplimente lassen sich als PDF herunterladen und ausdrucken. Tipp: Eine Geschenkidee, die Kinder gut in der Schule oder im Ganztag umsetzen können.

© Knipsclub

Fototipps: Die erzwungene Perspektive

Der Artikel gibt Anregungen und Beispiele, wie Kinder mit Hilfe der Perspektive fantasievolle Fotos entstehen lassen. Denn einen Regenbogen einzufangen, den schiefen Turm von Pisa zu stützen oder nach der Sonne zu greifen, ist mit einer Kamera problemlos möglich.

© Naturpark-Detektive

Jahreszeiten Bastelideen

Auf der Seite finden Kinder verschiedene Bastelideen. Sie können zwischen den vier Jahreszeiten wechseln, um saisonale Bastelideen auszuwählen. Die Materialliste und die Bastelanleitung mit Bildern finden sich auf der jeweiligen Seite.

© NAJUversum

Naturaktion – Eichenblatt

Bei dieser Natur-Aktion sammeln Kinder ein Eichenblatt und beobachten das Schlüpfen einer Gallwespe. Die Aktionsanleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© Internet-ABC.de

Gestalten mit dem Internet-ABC

Mit den Baukästen des Internet-ABC lassen sich eigene Bilder und Stundenpläne mit den Figuren des Internet-ABC gestalten. Zur Wahl stehen die Themen Zoo, Tiefsee und Winterspaß. Tipp: Die Bilder können in einer Online-Galerie ausgestellt und/oder kostenlos ausgedruckt werden.

© WDC-kids

Kleiner Häkel-Wal

Auf der Seite gibt es eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Häkeln eines kleinen Wals. Tipp: Die Anleitung ist weniger für Häkelanfänger*innen geeignet.

© Naturpark-Detektive

Bastelidee: Blumenpresse

Auf der Seite gibt es eine Materialliste und eine Bastelanleitung, mit der Kinder selber eine Blumenpresse bauen.

© Naturpark-Detektive

Bastelidee: Büchermäuse

Auf der Seite finden Kinder eine Anleitung, um Büchermäuse aus alten Büchern zu basteln, sowie die dazugehörige Materialliste.

© Naturpark-Detektive

Bastelidee: Bodentier-Uhr

Mit dieser Bastelanleitung kreieren Kinder eine Bodentier-Uhr. Die Materialliste sowie eine kostenlose Druck-Vorlage (PDF) finden sich auf der Seite.

© NAJUversum

Bastelidee – Wachsknete

Die Seite erklärt, wie Kinder aus Wachs und Farbpulver selber Knete basteln. Die Anleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© Maurits V.

afrika-junior Bastelwerkstatt

Die Afrika-junior Bastelwerkstatt stellt Basteltipps für Masken, afrikanische Musikinstrumente, Muschelketten und weitere Bastelideen vor. Die Bastelprojekte sind eine ideale Ergänzung zu einer Vielzahl von Sachthemen zu Afrika. Mit den Basteltipps zu afrikanischen Musikinstrumenten z.B. können Kinder eine Band bilden und gemeinsam Musik spielen. Tipp: Musikalische Anregung gibt es auch auf der Seite "Afrikanische Musik für Kinder".