Direkt zum Inhalt
Lerndatenbank

Ihre Suche

© Naturpark-Detektive

Jahreszeiten Spiele

Auf der Seite finden Kinder Online-Spiele zu den vier Jahreszeiten und vielen Natur-Themen. Darunter sind Memo-Spiele, Quizze oder Bilderrätsel. Um saisonale Spiele auszuwählen, lässt sich jeweils eine Jahreszeit auswählen.

© Abenteuer Regenwald

Regenwald Tierspuren

Auf der Seite (Lesezeit ca. 2 Min.) lernen Kinder die Pfotenabdrücke von Tieren im Regenwald kennen. Zum Beispiel vom Elefant, Jaguar oder Nashorn. In kleinen Infotexten erfahren sie mehr über die Spuren der Bewohner und Bewohnerinnen der Regenwälder.

© Franziska Poike

Klima-Quiz und Challenges

In verschiedenen interaktiven Quizzen und Spielen rund um Umweltthemen testen Kinder ihr Wissen. Indem sie Fragen, beispielsweise zu Energie, Wasser oder Müll, beantworten, festigen sie ihr Wissen im Bereich Umwelt und Klimaschutz. Kit Klimamonster liefert dazu Umwelt-Challenges und Tipps zum Klimaschutz, die die Kinder selber im Alltag umsetzen können und so ihr Bewusstsein für Klimaschutz stärken.

Afrikanische Elefanten

Elefanten-Quiz

In diesem Quiz (12 Fragen) testen Kinder ihr Wissen über Elefanten, indem sie aus vier Möglichkeiten die richtige Antwort auswählen. So verfestigen sie spielerisch ihre Kenntnisse über die größten Landsäugetiere der Erde. Tipp: Alle Antworten auf die Quizfragen finden sich in den Texten der Seite.

© Der kleine Delfin

Delfin-Quiz

In einem kleinen Quiz (7 Fragen) testen Kinder ihr Wissen über Delfine. Zu jeder Frage gibt es Antwortmöglichkeiten und Beantwortungshilfen, mit denen die Kinder selbstständig recherchieren können.

© NAJUversum

Spiel – Storchen-Reise in den Süden

In diesem interaktiven Spiel lernen Kinder, wie Zugvögel, wie z.B. Weißstörche, jedes Jahr eine gefährliche und beschwerliche Reise antreten, um den Winter im Warmen zu verbringen. Durch kleine Fragen, Spiele und Texte zum Vogelzug entwickeln sie ein Bewusstsein für die Herausforderungen und die Besonderheiten dieser jährlichen Reise der Zugvögel.

© Naturpark-Detektive

Vögel im Winter-Quiz

In dem Quiz (10 Fragen) testen und vertiefen Kinder ihr Wissen zu Vögeln im Winter. Zu jeder Frage gibt es drei Auswahlmöglichkeiten, von denen nur eine richtig ist.

© Abenteuer Regenwald

Quiz und Erklärvideo - Fleischkonsum

Ein Video (02:30 Min.) erklärt die wichtigsten Fakten über Fleischkonsum und dessen Auswirkungen auf die Umwelt. In einem anschließenden Quiz testen Kinder ihr Wissen. Tipp: Um das Quiz zu lösen, können sie auf weiteren Themen-Seiten recherchieren oder die Suchfunktion nutzen.

Was passiert bei der Alzheimer-Krankheit?

Ein Fragebogen und ein Lückentext testen und vertiefen das Wissen der Kinder zum Gehirn und seinen Funktionsweisen. Das Quiz lässt sich kostenlos als PDF downloaden. Tipp: Um die Fragen beantworten zu können, sollten die Kinder davor die Comic-Geschichten "Das Gehirn" und "Die Reise ins Gehirn" auf der Seite lesen.

Quiz: Tiere, die oft verwechselt werden

In diesem Quiz (11 Fragen) geht es darum, heimische Tiere, die oft verwechselt werden, zu unterscheiden. Kinder lernen den Unterschied, u.a. zwischen Reh und Rothirsch, Hase und Kaninchen, Amsel und Star, Mäusebussard und Habicht kennen. Nach jeder Antwort erklären ausführliche Texte den Unterschied zwischen den Arten. Diese müssen aber nicht gelesen werden, um das Quiz zu spielen. 

© Naturpark-Detektive

Weißstorch-Quiz

In dem Quiz (15 Fragen) testen und vertiefen Kinder ihr Wissen zu Weißstörchen. Zu jeder Frage gibt es drei Auswahlmöglichkeiten, von denen nur eine richtig ist.

(c) scala-z

Safari durch afrikanische Tierparadiese

Die Seite bietet eine multimediale Entdeckungsreise durch alle Tierreiche Afrikas, von der Savanne über die Sahelzone, die Wüsten und die tropischen Regenwälder. Auf Fotos und Videos sehen Kinder bekannte und ungewöhnliche Tiergemeinschaften, seltene Tiere wie auch aussterbende Arten. Dabei erfahren sie, wie die Tiere und ihre Lebensräume geschützt werden können. Tierquizze und Spiele regen an, sich aktiv mit Tieren zu beschäftigen und Wissen zu verfestigen.

© Naturpark-Detektive

Winter-Konsum-Quiz

In dem Quiz (6 Fragen) testen und vertiefen Kinder ihr Wissen zum Thema Konsum an Weihnachten und Silvester. Zu jeder Frage gibt es drei Auswahlmöglichkeiten, von denen nur eine richtig ist.

© naturdetektive

Quiz: Wale

Welcher Wal ist das? Beim Walquiz lernen Kinder mit zehn Fragen spielerisch Wale, ihren Körperbau und Lebensweisen kennen.

© NAJUversum

Quiz – Seebär oder Landratte?

In diesem Quiz (8 Fragen) testen und überprüfen Kinder ihr Wissen zu den Ozeanen und Meerestieren. Anhand von Fragen rund um Meeres-Themen vertiefen sie ihre Kenntnisse in diesem Bereich.

© NAJUversum

Quiz – Der große Vogel-Wissenstest

In diesem Quiz (9 Fragen) testen Kinder ihre Kenntnisse über Vögel und finden heraus, wie gut sie sich mit echten Ornithologinnen und Ornithologen messen können. Durch das Quiz erweitern sie auf spielerische Art und Weise ihr Natur- und Umweltbewusstsein und ihr Wissen über Vögel.

© ökoLeo

Quiz: Wo verstecken sich diese Tiere?

In diesem Bilder-Quiz entdecken Kinder seltene Tierarten aus Hessen und finden heraus, in welchen Lebensräumen sie vorkommen. Zuerst wird ein Tierfoto ausgewählt und anschließend einem passenden Lebensraum zugeordnet. Zusätzliche Informationen unten auf der Seite helfen Kindern dabei, die richtigen Antworten zu finden.

© Abenteuer Regenwald

Orang-Utan-Quiz

In diesem Quiz (9 Fragen) testen Kinder ihr Wissen über Orang-Utans, indem sie aus vier Möglichkeiten die richtige Antwort auswählen. So lernen sie auf spielerische Weise mehr über die Affen. Tipp: Alle Antworten auf die Quizfragen finden sich in den Texten der Seite.

© Naturpark-Detektive

Wildbienen-Quiz

In dem Quiz (15 Fragen) testen und vertiefen Kinder ihr Wissen zu Wildbienen. Zu jeder Frage gibt es drei Auswahlmöglichkeiten, von denen nur eine richtig ist.

© Franziska Poike

Themenseite - Klimafreundlicher Einkauf

Auf der Themenseite „Einkaufen“ lernen Kinder Wissenswertes über umweltfreundliches Einkaufen und verantwortungsbewusstes Konsumverhalten. Sie erfahren, wie Plastikverpackungen Umweltprobleme verursachen und entdecken nachhaltige Alternativen, wie wiederverwendbare Behälter und unverpackte Lebensmittel. Die Seite ermutigt Kinder, in ihrer Umgebung nach nachhaltigen Angeboten wie Tauschbörsen und Reparaturcafés zu suchen. Ein Quiz und ein Memo-Spiel festigen ihr Wissen und es gibt viele weiterführende kindgerechte Links zu dem Thema.

© Naturpark-Detektive

Pilz-Quiz

In dem Quiz (10 Fragen) testen und vertiefen Kinder ihr Wissen zu Pilzen. Zu jeder Frage gibt es drei Auswahlmöglichkeiten, von denen nur eine richtig ist.

© Abenteuer Regenwald

Das große Quiz der Tiere

In diesem umfangreichen Quiz (27 Fragen) testen Kinder ihr Wissen über Tiere und Insekten im Regenwald, indem sie aus vier Möglichkeiten die richtige Antwort auswählen. So verfestigen sie auf spielerische Weise ihre Kenntnisse über die tierischen Bewohner und Bewohnerinnen der Tropen. Tipp: Alle Antworten auf die Quizfragen finden sich in den Texten der Seite.

© ökoLeo

Quiz: Wer oder was diente hier als Vorbild?

Bei diesem Bionik-Bilderquiz erfahren Kinder, wie die Natur als Vorbild für viele Erfindungen des Menschen dient. Tiere und Pflanzen besitzen erstaunliche Eigenschaften, die in Technik und Alltag übernommen wurden. Ob Klettverschluss, Flugzeugflügel oder Schwimmflossen – hier entdecken Kinder, bei welchen Tieren und Pflanzen der Mensch „abgeguckt“ hat.

Najuversum

Najuversum: Den Lebensraum Wiese kennen lernen und erleben

Auf der interaktiven Themenseite können Kinder durch das Anklicken verschiedener Elemente den Lebensraum Wiese erkunden. Fotos, Texte und Podcasts klären über die wichtigsten Bewohnerinnen und Bewohner der Wiese auf, ergänzt um zahlreiche Hörbeispiele. Tipps zum Forschen, Bastelideen, Rezepte und vieles mehr zum Thema verbinden die Recherche im Web mit dem Erleben in der Natur.

© Naturpark-Detektive

Lebensmittel-Quiz

In dem Quiz (17 Fragen) testen und vertiefen Kinder ihr Wissen zu regionalen Lebensmitteln. Zu jeder Frage gibt es drei Auswahlmöglichkeiten, von denen nur eine richtig ist.