Direkt zum Inhalt

Wildtierfreund

Eine Internetseite für junge Naturforscher und Wildtierschützer
Screenshot Wildtierfreund
Zielgruppe
8 bis 14 Jahren
Online seit
2017
Siegelträger seit
2022

Wildtierfreund.de bietet kleinen Naturforschern*innen vielfältige Anregungen für die spielerische Erkundung der Natur. In liebevoll illustrierten Landschaften entdecken die Nutzer*innen Tierspuren, Tierporträts mit den zugehörigen Lauten, Informationen über Lebensräume und spannende Forschertipps. Ein besonderes Highlight: Kinder können eigene Tierclubs gründen. Ein Logogenerator hilft dabei, individuelle Logos und Mitgliedsausweise ganz einfach selbst zu gestalten. Eine umfangreiche, nach Postleitzahlen sortierte Datenbank mit Suchfunktion bietet einen Überblick über Nationalparks, Naturparks, Zoos, Wildgehege und Geheimtipps, wo man in Deutschland (Wild-)Tiere beobachten kann. Zusätzlich gibt es das Ratespiel „Tiere, die wir oft verwechseln“ und kurze Videos des Naturfilmers Jan Haft.

Weitere Infos zum Anbieter

Alle Angebote des Kinderseiten-Betreibers

Es wurden 26 Angebote gefunden, die Ihrer Auswahl entsprechen.

Videos - Unterwegs mit Naturfilmer Jan Haft

Auf dieser Seite findet sich eine Übersicht zu verschiedenen Videos rund um das Thema Natur und Wildtiere. In kurzen Clips (ca. 1-5 Min.) zeigt Naturfilmer Jan Haft die faszinierenden Facetten der Natur direkt vor der eigenen Haustür. Tipp: Die Videos können im Rahmen des Unterrichts gezeigt werden.

Wo kann man in Deutschland Wildtiere beobachten?

Die Seite bietet eine Datenbank, die Nationalparks, Naturparks, Zoos und Wildgehege in Deutschland nach Postleitzahlen aufschlüsselt und darüber informiert, wo man (Wild-)Tiere in freier Wildbahn oder in Wildgehegen beobachten kann. Außerdem gibt es Geheimtipps zur Wildtierbeobachtung, die laufend aktualisiert werden. Fach- und Lehrkräfte finden hier nützliche Ausflugstipps, während Kinder auf spielerische Weise das Recherchieren in einer Datenbank ausprobieren können.