Pfeiff, Tomate und Kikiriki - Konkrete Poesie nutzt Worte, Buchstaben und Laute als Bastelmaterial für die Poesie. Statt um ein Thema, geht es um Sprache und das Experimentieren mit ihr. Die Wortwuselwelt lädt Kinder dazu ein, über kleine interaktive Seiten selbst gestalterisch und kreativ tätig zu werden. Es gibt auch Beispiele von Dichtern wie Ernst Jandl sowie die Möglichkeit, englische Gedichte zu gestalten.
wortwusel.net ist ein Spielplatz der besonderen Art. Als Gastgeber lädt der kleine Gesell sein Publikum ein, mit Bildern, Klängen und Worten zu spielen, Gedichte und die ganze Vielfalt der Poesie zu entdecken. An einigen der zahlreichen Module haben Künstler*innen mitgewirkt. Gemeinsam mit der Berliner Lyrikerin Monika Rincks entstand so „In den Tiefen meiner Tasche“. Diese fördert allerlei Erstaunliches zu Tage: Neben alltäglichen Dingen wie Stift, Pflaster, Kamm und Reisepass finden auch noch ein Bungalow, ein Staudamm, ein Gebirge und ein Enterich Platz. Bei „Luna“ ist es stockdunkel.