Direkt zum Inhalt
Man sieht ein Bild mit einem Mann mit Hut, dem Mülldetektiv.
© haste töne

Audiobeiträge - Interview mit einem Mülldetektiv

Die drei Audio-Beiträge (ca. 1:30 Min. - 5 Min.) beleuchten den Beruf des Mülldetektivs. Die Kinderreporter*innen sind mit einem Mülldetektiv der Stadtreinigung Hamburg unterwegs und erfahren, warum es Mülldetektive gibt und was zu ihren Aufgaben gehört. Sie begleiten ihn bei seiner Arbeit im Stadtgebiet, lernen, wie man Müllverursachern auf die Spur kommt und was in die Container darf und was nicht.

Weitere Infos zum Anbieter

Ziel

Die Kinder sollen lernen, Inhalte und Zusammenhänge zu erfassen, Sachverhalte aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten, Aussagen kritisch zu hinterfragen und bewusst und souverän mit Medien umzugehen. Sonst eher stillen oder benachteiligten Kindern will Haste Töne im Radio eine Stimme verleihen und so ihr Selbstbewusstsein stärken.

Träger
Ballin-Stiftung e.V.
Auszeichnungen

Dieter Baacke Preis (2019), Hörmöwe - Hörfunkpreis der Bürgermedien Hamburg und Schleswig-Holstein (2017), Primus Preis des Monats der Stiftung Bildung und Gesellschaft