Direkt zum Inhalt
Lerndatenbank

Ihre Suche

© NAJUversum

Bastelidee – Kuscheliges Eulenbaby

Mit dieser bebilderten Anleitung basteln Kinder aus einer alten Socke ganz einfach ein kuscheliges Eulenbaby. Die Anleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© NAJUversum

Bastelidee – Bienenschwarm

Die Seite erklärt, wie Kinder mit einfachen Materialien eine Biene basteln und ihr Brummen nachahmen. Die Anleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© NAJUversum

Naturaktion – Blüten verhüllen

Bei dieser Natur-Aktion verhüllen Kinder einen blühenden Ast eines Apfelbaumes und vergleichen ihn mit einem nicht verhüllten Ast. So finden sie heraus, was Honigbienen mit Äpfeln zu tun haben und warum sie so wichtig sind. Die Aktionsanleitung und einen Dokumentationsbogen (PDF) gibt es kostenlos auf der Seite.

© Naturpark-Detektive

Bastelidee: Büchermäuse

Auf der Seite finden Kinder eine Anleitung, um Büchermäuse aus alten Büchern zu basteln, sowie die dazugehörige Materialliste.

© Naturpark-Detektive

Bastelidee: Besteck-Mäppchen

Mit dieser Anleitung basteln Kinder aus alten Tetrapacks ein Besteck-Mäppchen. Die Materialliste sowie eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es auf der Seite.

© NAJUversum

Bastelidee – Karden-Igel

Die Seite erklärt, wie Kinder aus dem Kopf einer Karden-Pflanze einen kleinen Igel basteln. Die Anleitung (jpeg) und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© NAJUversum

Naturaktion – Zeichen im Wald

Bei dieser Natur-Aktion erkunden Kinder Bäume im Wald und erfahren, was die Markierungen auf der Rinde bedeuten. Die Aktionsanleitung und einen Erkennungsbogen (PDF) gibt es kostenlos auf der Seite.

Unterrichtseinheit: Fährten, Federn, Fraßspuren – Wildtieren auf der Spur

In dieser Unterrichtseinheit lernen Kinder die Spuren zu lesen, die Wildtiere hinterlassen. Dabei schärfen sie den Blick für ihre Umwelt, begreifen Zusammenhänge in der Natur besser und bestimmen anhand von Fährten, Federn und Fraßspuren Tiere - ohne diese selbst gesehen zu haben. Mit Gips erstellen sie den Abdruck eines Trittsiegels. Tipp: Die Einheit steht kostenlos als PDF zum Download bereit und eignet sich auch für die Naturbildung im Hort oder Ganztagsbereich.

© ökoLeo

Themenseite: Wind & Klimaschutz

Die Themenseite erklärt, warum Windräder wichtig für den Klimaschutz sind. Kinder erfahren, wie Windenergie zur Reduzierung von CO2-Emissionen beiträgt und warum Windkraft eine wichtige Rolle im Kampf gegen den Klimawandel spielt.

Unterrichtseinheit: Kleine Tier-Theaterstunde

In dieser Unterrichtseinheit basteln die Kinder Tiermasken und proben kleine Theaterszenen, in denen sie Merkmale von Wildtieren spielerisch darstellen. Dabei lernen sie, sowohl auf äußerliche Details als auch auf besondere Verhaltensweisen von Wildtieren zu achten. Die für zwei bis drei Unterrichtsstunden konzipierte Einheit fokussiert sich auf den Feldhasen, den Biber, den Rothirsch, den Schwarzspecht und Fledermäuse sowie deren Anpassungen an ihren jeweiligen Lebensraum. Tipp: Die Einheit kann kostenlos als PDF heruntergeladen werden und eignet sich auch für die Naturbildung im Hort oder Ganztagsbereich.

© NAJUversum

Spiel – Ringwerfen

Die Seite erklärt, wie Kinder mit Weidenruten und Schnur ein Ringwerfspiel basteln. Ihre selbstgebastelten Ringen werfen sie dann auf Stöckchen und haben ein tolles Spiel mit Materialien aus der Natur ganz einfach selber gemacht.

© NAJUversum

Bastelidee – Fingerpuppen-Theater

Die Seite zeigt, wie Kinder ein Fingerpuppentheater basteln und eine passende Geschichte dazu erfinden. Die Anleitung, Materialliste sowie eine Bastelvorlage für die Fingerpuppen (PDF) zum Download sind kostenlos auf der Seite verfügbar.

Man sieht eine Übersicht der Seite.
© Meine Forscherwelt

Basteln: Bau dir einen Wasserfilter!

Der Artikel erklärt den Bau eines Wasserfilters mit einfachen Utensilien wie Kies, Sand und Kaffeefilter. Die Kinder stecken dabei die einzelnen Teile des Filters ineinander und testen so, wie sie verdrecktes Wasser schnell wieder sauber bekommen. Tipp: Das Experiment nutzt durchsichtige Plastikbecher. Der Verkauf dieser ist seit 2021 EU-weit verboten. Pfand-freie Plastikflaschen können hier eine Alternative sein.

© NAJUversum

Bastelidee – Maulwurfsbau

Die Seite erklärt, wie Kinder aus einem Schuhkarton einen kuscheligen Maulwurfsbau basteln. Eine interaktive Schritt-für-Schritt-Erklärung zeigt, wie der Bau entsteht. Eine schriftliche Anleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© NAJUversum

Bastelidee – Woll-Salamander

Die Seite zeigt, wie Kinder aus Wolle einen Salamander basteln. Die Anleitung und eine Bastelvorlage für den Salamander (PDF) sowie eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© Die Bloggerbande

Bastelidee: Upcycling

Der Blogeintrag erklärt, was Upcycling ist und warum die Wieder- und Weiterverwendung von Rohstoffen wichtig ist, um unsere Umwelt zu schützen. In der dazugehörigen Bastelidee wird ein Milchkarton verschönert, den man danach als Blumentopf oder Stiftehalter verwenden kann. Tipp: Alle Blogbeiträge beinhalten eine moderierte Kommentarfunktion, die die Kinder zum Mitdiskutieren einlädt.

© NAJUversum

Naturaktion – Kompost bauen

Bei dieser Natur-Aktion bauen Kinder mit Hilfe von Fach- und Lehrkräften einen Kompost, um Dünger herzustellen und Würmern einen Lebensraum zu geben. Die Aktionsanleitung und eine Materialliste mit Bauanleitung gibt es kostenlos auf der Seite.

© NAJUversum

Naturaktion – Naturfaden

Bei dieser Natur-Aktion gewinnen Kinder aus einer Brennnessel-Pflanze Fasern und flechten daraus eine Schnur. Die Aktionsanleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© NAJUversum

Bastelidee – Bunte Eier

Die Seite erklärt, wie Kinder bunte Eier bemalen, die nicht nur zu Ostern schön aussehen. Die Anleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© Naturpark-Detektive

Bastelidee: Vogelnest

Auf der Seite finden Kinder eine Anleitung, um ein Vogelnest für Ostereier zu basteln, sowie die dazugehörige Materialliste.

© Abenteuer Regenwald

Upcycling-Idee: T-Shirt

Bei dieser Upcycling-Idee nähen Kinder aus alten T-Shirts oder Stoffresten ein neues T-Shirt. Die Nähanleitung gibt es als kostenloses PDF zum Download auf der Seite.

© NAJUversum

Naturaktion – Eichenblatt

Bei dieser Natur-Aktion sammeln Kinder ein Eichenblatt und beobachten das Schlüpfen einer Gallwespe. Die Aktionsanleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© klassewasser.de

Der Weg des Wassers

Über ein interaktives Bild lässt sich der Weg des Wassers durch Berlin entdecken. Einzelne Stationen, wie das Wasserwerk, die Abwasserkanäle oder das Klärwerk können angeklickt und erforscht werden. Es erscheint Kindern selbstverständlich, dass aus dem Wasserhahn sauberes Wasser läuft. Doch bis das Wasser zu Hause genutzt werden kann, legt es einen weiten Weg zurück. Danach fließt es durch Abwasserkanäle zu den Klärwerken und wird gereinigt. Das Angebot zeigt in Videos, Texten und Audios, welche Schritte notwendig sind, damit in unseren Haushalten sauberes Wasser fließt. Schülerbögen zum Thema „Wasser- und Klärwerk“ und „Kanalisation“ und ein Experiment vertiefen das Wissen.

© NAJUversum

Naturaktion – Höhle bauen

Bei dieser Natur-Aktion bauen Kinder einen Unterschlupf für Waldkäuze. Die haben es oft schwer, einen passenden Höhlenbaum für ihren Nachwuchs zu finden, weil alte Bäume in Wäldern und Parks hierzulande häufig gefällt werden. Eine Bauanleitung (PDF) für den Nistkasten gibt es kostenlos auf der Seite zum Download.

© NAJUversum

Bastelidee – Eule fürs Fenster

Mit Hilfe einer Pricknadel basteln Kinder eine Eule. Die Anleitung und eine Materialliste sowie eine Bastelvorlage für die Eule (PDF) zum Download gibt es kostenlos auf der Seite.