Direkt zum Inhalt
Lerndatenbank

Ihre Suche

© Abenteuer Regenwald

Fast-Fashion-Quiz

In diesem Quiz (13 Fragen) testen Kinder ihr Wissen über Fast Fashion. Dazu wählen sie in den Fragen aus vier Möglichkeiten die richtige Antwort aus. So lernen sie auf spielerische Weise mehr über Nachhaltigkeit und die Herkunft und Herstellung von Billigmode. Tipp: Alle Antworten auf die Quizfragen finden sich in den Texten der Seite.

Handreichung: Das Leben der Bienen

Die Handreichung (PDF) für pädagogische Lehr- und Fachkräfte bietet eine übersichtliche Zusammenstellung von Materialien aus verschiedenen Themenseiten von ÖkoLeo zum Thema Bienen. Es geht um die Rolle von Bienen in Natur und Landwirtschaft und die Lebensbedingungen der fleißigen Insekten. Neben den bereitgestellten Inhalten wird auch deren Bezug zum Lehrplan erläutert. Darüber hinaus sind methodische Anregungen und praktische Tipps zur Umsetzung im Unterricht enthalten.

© Franziska Poike

Themenseite – Klimafreundliche Energie

Die Themenseite „Energie“ erklärt Fakten und Informationen über umweltfreundliche Energie und Strom. Kinder erfahren, wie grüner Strom hergestellt wird und warum Windräder gut für die Umwelt sind. Zudem gibt es Tipps zum Stromsparen. Ein Quiz verfestigt ihr Wissen zum Thema und es gibt viele weiterführende kindgerechte Linktipps rund um Nachhaltigkeit, Energie und Strom.

© Abenteuer Regenwald

Erklärfilm – Kein Regenwald auf meinem Teller

Kinder erfahren in dem Erklärfilm (02:30 Min.), wie der Konsum von Fleisch und anderen Tierprodukten den Regenwald beeinflusst. Der Film vermittelt die wichtigsten Fakten zum Zusammenhang zwischen Essverhalten und dem Regenwald. In einem begleitenden Quiz testen Kinder anschließend ihr Wissen.

Hängendes Faultier ©Geoff Gallice

Faultier-Quiz

In diesem Quiz (8 Fragen) testen Kinder ihr Wissen über Faultiere, indem sie aus vier Möglichkeiten die richtige Antwort auswählen. Eine spielerische Möglichkeit, um Kenntnisse über die Bewohner der tropischen Regenwälder zu vertiefen. Tipp: Alle Antworten auf die Quizfragen finden sich in den Texten der Seite.

© Naturpark-Detektive

Regenwurm-Quiz

In dem Quiz (12 Fragen) testen und vertiefen Kinder ihr Wissen zu Regenwürmern. Zu jeder Frage gibt es drei Auswahlmöglichkeiten, von denen nur eine richtig ist.

© Abenteuer Regenwald

Regenwald Tierspuren

Auf der Seite (Lesezeit ca. 2 Min.) lernen Kinder die Pfotenabdrücke von Tieren im Regenwald kennen. Zum Beispiel vom Elefant, Jaguar oder Nashorn. In kleinen Infotexten erfahren sie mehr über die Spuren der Bewohner und Bewohnerinnen der Regenwälder.

© ökoLeo

Quiz: Wer oder was diente hier als Vorbild?

Bei diesem Bionik-Bilderquiz erfahren Kinder, wie die Natur als Vorbild für viele Erfindungen des Menschen dient. Tiere und Pflanzen besitzen erstaunliche Eigenschaften, die in Technik und Alltag übernommen wurden. Ob Klettverschluss, Flugzeugflügel oder Schwimmflossen – hier entdecken Kinder, bei welchen Tieren und Pflanzen der Mensch „abgeguckt“ hat.

Foto: Rolf Nussbaumer / NABU

Frühling: Jetzt Vögel bestimmen

Auf der Seite erfahren Kinder, wie sie direkt vor der Haustür einfach heimische Singvögel beobachten und bestimmen können. Dies ist im Frühling besonders einfach, denn dann sind die Bäume noch kahl und die Vögel haben Hochsaison: Partnersuche, Nestbau und Brutpflege sind in vollem Gang. Zu keiner Zeit ist so viel Action am Vogelhimmel wie im Frühjahr.

Najuversum

Najuversum: Die Natur im Gebirge kennen lernen und erleben

Auf der interaktiven Themenseite können Kinder durch das Anklicken verschiedener Elemente den Lebensraum Gebirge erkunden. Fotos, Texte und Podcasts klären über die wichtigsten Bewohnerinnen und Bewohner des Gebirges auf, ergänzt um zahlreiche Hörproben. Tipps zum Forschen, Bastelideen, Rezepte und vieles mehr zum Thema verbinden die Recherche im Web mit dem Erleben in der Natur.

Handreichung: Landwirtschaft - Was ist los auf dem Bauernhof?

Die Handreichung (PDF) für pädagogische Lehr- und Fachkräfte bietet eine übersichtliche Zusammenstellung von Materialien aus verschiedenen Themenseiten von ÖkoLeo zum Thema „Landwirtschaft und Bauernhof“. Neben den bereitgestellten Inhalten wird auch deren Bezug zum Lehrplan erläutert. Darüber hinaus sind methodische Anregungen und praktische Tipps zur Umsetzung im Unterricht enthalten.

© Abenteuer Regenwald

Vogel-Quiz

In diesem Quiz (9 Fragen) testen Kinder ihr Wissen über Vögel, indem sie aus vier Möglichkeiten die richtige Antwort auswählen. So lernen sie auf spielerische Weise mehr über die Vogelwelt der Regenwälder. Tipp: Alle Antworten auf die Quizfragen finden sich in den Texten der Seite.

© Franziska Poike

Themenseite – Klimafreundlicher Transport

Die Themenseite „Unterwegs“ informiert über (nachhaltige) Fortbewegungsmittel. Kinder entdecken, dass es besser für die Umwelt ist, wenn weniger Autos fahren und mehr Züge genutzt werden. Außerdem erfahren sie, dass sie selbst durch vermehrtes Radfahren und das Nutzen von öffentlichen Verkehrsmitteln das Klima schützen. Ein Quiz verfestigt ihr Wissen zum Thema. Tipp: Weiterführende kindgerechte Linktipps zu nachhaltigen Fortbewegungsmitteln ermöglichen die Vertiefung des Themas.

© KiKA

KiKA Quiz App

Bei der KiKA-Quiz App können Kinder selbstständig verschiedene Quizze aussuchen und durchspielen. Die Fragen werden dabei durch Videos und Bilder unterstützt. Nach jeder Frage folgt eine kindgerechte Erläuterung der richtigen Antworten. Die Quizze sind dabei nach Wissenssendungen sortiert und es kann bei Challenges und Sendungen mitgemacht werden. Tipp: Die App verlangt keine personenbezogenen Daten bei der Nutzung.

Klimafreundlich einkaufen und leben

Was hat Klimaschutz mit unserem Leben zu tun? Das erklärt Kit, das Klimamonster auf dieser umfangreichen Themenseite. In illustrierten Texten wird das Thema Klimawandel und Klimaschutz auf acht großen Themenseiten beleuchtet. Darunter sind beispielsweise nachhaltiges Einkaufen, grüne Energie oder Tierschutz. Quizze und Memo-Spiele verfestigen das Wissen. In den "Challenges" erhalten Kinder vielfältige Anregungen, was sie selbst für den Klimaschutz tun können.

© NAJUversum

Spiel – Storchen-Reise in den Süden

In diesem interaktiven Spiel lernen Kinder, wie Zugvögel, wie z.B. Weißstörche, jedes Jahr eine gefährliche und beschwerliche Reise antreten, um den Winter im Warmen zu verbringen. Durch kleine Fragen, Spiele und Texte zum Vogelzug entwickeln sie ein Bewusstsein für die Herausforderungen und die Besonderheiten dieser jährlichen Reise der Zugvögel.

© Franziska Poike

Themenseite – Wasser als Lebensgrundlage

Auf der Themenseite „Wasser“ lernen Kinder die entscheidende Bedeutung von Wasser als Lebensgrundlage für Pflanzen, Tiere und Menschen kennen. Sie erfahren, dass Wasserpflanzen und saubere Gewässer wichtige Lebensräume für eine vielfältige Unterwasserwelt bieten und zum Klimaschutz beitragen. Die Seite informiert über Mitmach-Aktionen, bei denen Kinder und Familien aktiv dazu beitragen können, Flüsse sauber zu halten und das Leben im Meer zu schützen. Ein Quiz und ein interaktives Spiel festigen das Wissen der Kinder und es gibt viele weiterführende Links zum Thema.

© Naturpark-Detektive

Pilz-Quiz

In dem Quiz (10 Fragen) testen und vertiefen Kinder ihr Wissen zu Pilzen. Zu jeder Frage gibt es drei Auswahlmöglichkeiten, von denen nur eine richtig ist.

© ökoLeo

Quiz: Umweltfreundlich bauen und wohnen – wie geht das?

In diesem Quiz testen Kinder ihr Wissen zu umweltfreundlichem Bauen und Wohnen. Sollte man Häuser aus Stroh bauen? Hilft es, zu Hause einen Pulli zu tragen, um Heizenergie zu sparen? In neun Fragen geht es darum, herauszufinden, wie man umweltfreundlicher und ressourcenschonender leben kann.

© Franziska Poike

Was haben Tiere und Essen mit dem Klima zu tun?

Auf der Themenseite „Tiere“ erfahren Kinder, wie Tiere und Ernährung das Klima beeinflussen. Sie lernen, dass Bauern, die weniger Tiere halten und mehr Pflanzen anbauen, zu glücklicheren Tieren und einer geringeren Umweltbelastung beitragen. Die Seite behandelt auch vegetarische und vegane Ernährungsweisen. Weiterführende Links bieten zusätzliche Informationen zur Nachhaltigkeit und Ernährung. Ein Quiz hilft den Kindern, ihr Wissen zu vertiefen.

© Naturpark-Detektive

Vögel im Winter-Quiz

In dem Quiz (10 Fragen) testen und vertiefen Kinder ihr Wissen zu Vögeln im Winter. Zu jeder Frage gibt es drei Auswahlmöglichkeiten, von denen nur eine richtig ist.

© Naturpark-Detektive

Vogelstimmen-Quiz

In diesem Spiel entdecken Kinder verschiedene Vogelgeräusche. Sie hören eine Vogelstimme und müssen die Geräusche einer Vogelart und einem Vogel-Bild zuordnen. Dabei trainieren sie ihren Hörsinn, ihre Aufmerksamkeit und Konzentration.

© Franziska Poike

Klima-Quiz und Challenges

In verschiedenen interaktiven Quizzen und Spielen rund um Umweltthemen testen Kinder ihr Wissen. Indem sie Fragen, beispielsweise zu Energie, Wasser oder Müll, beantworten, festigen sie ihr Wissen im Bereich Umwelt und Klimaschutz. Kit Klimamonster liefert dazu Umwelt-Challenges und Tipps zum Klimaschutz, die die Kinder selber im Alltag umsetzen können und so ihr Bewusstsein für Klimaschutz stärken.

© ökoLeo

Quiz: Was leisten Bienen?

In diesem Quiz (10 Fragen) erfahren Kinder mehr über Bienen. Beispielsweise geht es darum, wie weit Bienen fliegen müssen, um Honig für ein Glas zu sammeln und wie viele Blüten sie an einem Tag bestäuben.

© Abenteuer Regenwald

Quiz und Erklärvideo - Fleischkonsum

Ein Video (02:30 Min.) erklärt die wichtigsten Fakten über Fleischkonsum und dessen Auswirkungen auf die Umwelt. In einem anschließenden Quiz testen Kinder ihr Wissen. Tipp: Um das Quiz zu lösen, können sie auf weiteren Themen-Seiten recherchieren oder die Suchfunktion nutzen.