Direkt zum Inhalt
(c) ToddSchaffer

Kunstsafari durch Afrika

Die Kunstsafari macht Kinder mit der Vielfalt afrikanischer Kunstwerke bekannt und mit der Tatsache, dass afrikanische Künstlerinnen und Künstler Werke von Weltrang geschaffen haben. Die "Safari" geht durch Felsengelände und Wüsten, durch Städte und Dörfer und in die Werkstätten von bekannten Künstlern.

© NAJUversum

Naturaktion – Steinhaus für Tiere

Bei dieser Natur-Aktion bauen Kinder aus verschiedenen Natursteinen einen Unterschlupf für Tiere. Denn viele Tiere wie Spinnen, Mäuse oder Igel verkriechen sich gerne in Steinhaufen und überwintern auch dort. Die Aktionsanleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© Knipsclub

Fototipps: Das richtige Licht

Der Artikel erläutert mit Hilfe von Beispielen die Bedeutung von Licht beim Fotografieren. Fach- und Lehrkräfte können die Wirkung der Beispielfotos mit Kindern besprechen und dies als Anlass nutzen, über Bildsprache zu reden. Tipp: Der Artikel eignet sich außerdem als Hintergrundwissen für aktive Medienarbeit mit Fotografie.

© NAJUversum

Bastelidee – Wasserfarben selber machen

Die Seite erklärt, wie Kinder aus Naturmaterialien wie Gemüse und Pflanzenresten bunte Wasserfarben selber machen. Die Anleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© NAJUversum

Naturaktion – Lehmhütte für Bienen

Bei dieser Natur-Aktion bauen Kinder aus einem Blumenkasten und Lehm eine Lehmhütte als Unterschlupf für Wildbienen. Die Aktionsanleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

(c) Walter Korn

Mitmachen in der afrika-junior Kinderredaktion

In der Kinderredaktion von Afrika-Junior kann jeder mitmachen. Kinder können Geschichten, Reportagen oder Reisejournale schreiben und ihre Erfahrungen mit dem Kontinent Afrika teilen, sei es durch Texte, Zeichnungen, Fotos oder ihre eigene Herkunft. Sie können auch über besondere Projekte, wie den Afrika-Tag an ihrer Schule berichten und die Produkte an die Redaktion schicken.

© NAJUversum

Rezept – Brennnessel-Pesto

Mit diesem Rezept machen Kinder mit Zutaten aus der Natur ein leckeres Pesto. Das Rezept und eine Zutatenliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© NAJUversum

Naturaktion – Höhle bauen

Bei dieser Natur-Aktion bauen Kinder einen Unterschlupf für Waldkäuze. Die haben es oft schwer, einen passenden Höhlenbaum für ihren Nachwuchs zu finden, weil alte Bäume in Wäldern und Parks hierzulande häufig gefällt werden. Eine Bauanleitung (PDF) für den Nistkasten gibt es kostenlos auf der Seite zum Download.

© NAJUversum

Naturaktion – Zeichen im Wald

Bei dieser Natur-Aktion erkunden Kinder Bäume im Wald und erfahren, was die Markierungen auf der Rinde bedeuten. Die Aktionsanleitung und einen Erkennungsbogen (PDF) gibt es kostenlos auf der Seite.

© NAJUversum

Bastelidee – Wachsknete

Die Seite erklärt, wie Kinder aus Wachs und Farbpulver selber Knete basteln. Die Anleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© Knipsclub

Der richtige Bildausschnitt

Ein kurzer Videoclip ( 03:10 Min.) erklärt, was ein Bildausschnitt bewirkt und was es bedeutet, einen Bildausschnitt mit Absicht zu nutzen. Der Artikel kann sowohl ein guter Einstieg als auch eine Erweiterung zu den Themen Soziale Medien, Bildmanipulation und Fake News sein.

© Afrika-junior

Wissen über Afrika

Die Seite bietet einen Überblick zu verschiedenen Themen rund um den afrikanischen Kontinent. Darunter sind zum Beispiel der Klimawandel, welchen Glauben Menschen in Afrika haben, welche berühmten Persönlichkeiten es gibt, welche Familienbilder vorherrschen und wie ein afrikanisches Dorf aussieht. Außerdem gibt es hier auch einen Reise- und einen Kunstführer über Afrika.

© NAJUversum

Naturaktion – Blüten verhüllen

Bei dieser Natur-Aktion verhüllen Kinder einen blühenden Ast eines Apfelbaumes und vergleichen ihn mit einem nicht verhüllten Ast. So finden sie heraus, was Honigbienen mit Äpfeln zu tun haben und warum sie so wichtig sind. Die Aktionsanleitung und einen Dokumentationsbogen (PDF) gibt es kostenlos auf der Seite.

© WDC-kids

Kleiner Häkel-Wal

Auf der Seite gibt es eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Häkeln eines kleinen Wals. Tipp: Die Anleitung ist weniger für Häkelanfänger*innen geeignet.

© KiKA

Selbermachen mit dem KiKA

In der Sammlung zum Basteln und Selbermachen hat die Internetseite des KiKA verschiedene Bastelideen und Experimente für online und offline Angebote bereitgestellt. Dabei sind Folgen von Kindersendungen, in denen experimentiert wird, gleichermaßen eingebunden, wie Ausmalbilder zu den Lieblingsfiguren.

© Knipsclub

Kamerastative selber basteln

Kinder erfahren in dem Artikel, wie sie aus Alltagsgegenständen kostenlos selbst ein Fotostativ basteln. Besonders bei Fotoprojekten kann dies für die Kinder eine zusätzliche Möglichkeit sein, kreativ zu werden und sich über Perspektive und Wirkung ihrer Bilder Gedanken zu machen. Tipp: Die Ideen sind alle anschaulich mit Fotos bebildert.

© NAJUversum

Bastelidee – Bilder mit Pilzen

Mit dieser Bastelanleitung kreieren Kinder Bilder mit Pilzsporen. Eine interaktive Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie das geht. Die Anleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© NAJUversum

Bastelidee – Eule fürs Fenster

Mit Hilfe einer Pricknadel basteln Kinder eine Eule. Die Anleitung und eine Materialliste sowie eine Bastelvorlage für die Eule (PDF) zum Download gibt es kostenlos auf der Seite.

© Knipsclub

Fototipps: Was ist schwer beim Fotografieren?

Die Seite erklärt, warum die Wahl des Fotomotivs die Art des Fotos und dessen Ästhetik beeinflusst. Der Artikel gibt Anregungen, wie mit einem Foto eine Geschichte erzählt werden kann und eignet sich besonders als Einstieg in ein Fotoprojekt.

© Knipsclub

Fototipps: Tiere fotografieren

In dem Tipp vom Knipsclub erfahren Kinder, wie sie am besten Tiere fotografieren. Schritt für Schritt wird erklärt, worauf sie achten sollen, wenn sie Haustiere oder ein Wildtier fotografieren und wie sie ihr Verhalten und die Perspektive jeweils anpassen müssen. Tipp: Die Übungen eignen sich besonders als Aufgabe für den Ganztag, als länger angelegte Hausaufgabe oder als Kreativaufgabe bei einem Besuch im Tierpark oder Zoo.

© NAJUversum

Rezept– Ameisenkuchen

Auf der Seite finden Kinder ein Rezept für einen leckeren Ameisenkuchen, den sie mit einfachen Zutaten backen können. Das Rezept und die Zutatenliste gibt es kostenlos auf der Seite.

© Knipsclub

Blaudruck

Der Artikel gibt Kindern Tipps, wie sie mit der Druckmethode Cyanotopie (Blaudruck) schöne Bilder mit verschiedenen Materialien und der Hilfe von Sonnenlicht selbst entwickeln können. Für Fach- und Lehrkräfte eignet sich die Übung besonders im Bereich der Kunst, aber auch als kreative Bearbeitung von Licht und Schatten. Tipp: Auf der Seite gibt es verschiedene Beispiele und eine Schritt-für-Schritt Anleitung, wie der Blaudruck gelingt.

© Knipsclub

Lightpainting – Was ist das?

Mit Lichtmalerei lassen sich Fotos generieren, die Kreativität und Fantasie anregen. Auf der Seite gibt es eine Anleitung mit Beispielen, die Kindern und Erwachsenen Grundlagen und weiterführende Tipps verrät, wie die Lichtmalerei bzw. das Lightpainting gelingt.

© NAJUversum

Bastelidee – Landart-Schnecke

Die Seite erklärt, was Landart ist und wie Kinder selbst eine Schnecke aus bunten Naturmaterialien legen. Tipp: Die selbst kreierten Kunstwerke können fotografiert und eingereicht werden.

© Kindersache

Oster-Traditionen: Sorbische Ostereier

Der Artikel stellt verschiedene Arten vor, wie die Sorben Ostereier gestalten. Die Tradition wird dabei als Anlass genutzt, um über die Volksgruppe der Sorben zu sprechen und was die vielen verschiedenen Symbole bedeuten, die traditionell verwendet werden.