Direkt zum Inhalt

ZUM-GrundschulWebQuest

Projektorientiertes Lernen mit dem Internet in der Primarstufe: PrimarWebQuests
Screenshot ZUM-Grundschulwebquest
Zielgruppe
6 bis 12 Jahre
Online seit
2009

Ein WebQuest ist eine projektorientierte Unterrichtseinheit, die die Nutzung digitaler und ,herkömmlicher‘ Medien verbindet. Sie sind nach klaren Vorgaben strukturiert, stehen online zur Verfügung und nutzen von Lehrenden vorgegebene Online-Quellen. Mit deren Hilfe können Lernende ein Thema weitgehend selbstgesteuert bearbeiten.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e. V. (ZUM) bietet mit GrundschulWebQuest einen Generator an, mit dem einfach und kostenlos sogenannte PrimarWebQuests speziell für die 1. bis 6. Klasse erstellt werden können. 

Weitere Infos zum Anbieter

Ziel

Grundschulwebquest soll die Erstellung von WebQuests in der Primarstufe erleichtern und damit den projektorientierten Einsatz des Internets in den Klassen 1 bis 6 in allen Fächern und fächerübergreifend fördern.

Träger
Zentrale für Unterrichtsmedien

Alle Angebote des Kinderseiten-Betreibers