Direkt zum Inhalt

Pomki

Das offizielle Kinderportal der Landeshauptstadt München
Screenshot Pomki
Zielgruppe
6 bis 14 Jahre
Online seit
2004

pomki.de ist das offizielle Kinderportal der Landeshauptstadt München. Im Auftrag des Stadtjugendamtes ermöglicht es vor allem Kindern aus München, sich in einem geschützten Rahmen auszuprobieren. Lebensweltorientierte Themen sind ansprechend und verständlich aufbereitet. Es gibt Hinweise auf interessante Angebote, Veranstaltungen für Kinder und Familien, Berichte aus München und Interviews. In den unterschiedlichen Kategorien finden die jungen User*inne Anregungen und Ideen zum Selbermachen, Witze, Spiele, Wissenswertes und Tipps für Ausflüge. Das Pomki-Redaktionsteam wird bei der Recherche und beim Schreiben der Artikel von Kinderreporterinnen und -reportern unterstützt und kooperiert mit verschiedenen Münchner Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie mit Schulen, Kindertagesstätten und anderen Referaten der Stadt. Das Angebot ist kostenlos und frei von Werbung.

Weitere Infos zum Anbieter

Ziel

Pomki soll Kindern die Stadt München spielerisch erklären und nahebringen.

Träger
Landeshauptstadt München
Auszeichnungen

Erfurter Netcode (2009),  Sonderpädi des SIN – Studio im Netz (2004)

Alle Angebote des Kinderseiten-Betreibers

Es wurden 3 Angebote gefunden, die Ihrer Auswahl entsprechen.

Das München-Lexikon

Das München-Lexikon
© Pomki

Von A bis Allianz Arena bis Z wie Zuzeln - Das Lexikon der Seite Pomki stellt viele verschiedene Begriffe und Orte aus, um und in München vor. Kinder entdecken dabei interessante Fakten und lernen die bayerische Landeshauptstadt mit ihren vielen verschiedenen Eigenheiten kennen. Dabei werden nicht nur Orte wie der Zoo und das Oktoberfest erklärt, sondern auch Ämter in der Stadt, die für Kinder relevant sind.

Kinderrechte auf Pomki.de

Illustration verschiedener Personen
© Pomki

Kinder haben Rechte, beispielsweise das Recht auf Bildung, auf Gesundheit oder das Recht auf Schutz im Krieg und auf der Flucht. Welche anderen Kinderrechte es noch gibt, finden Kinder auf dieser Seite heraus. Alle Kacheln sind mit Texten und Symbolbildern hinterlegt, die Kinder nicht nur zum Lesen, sondern auch zum Reflektieren anregen sollen. Tipp: Ein Plakat über die "Rechte des Kindes" sowie Grafiken und Bilder zu dem Thema kann man kostenlos auf der Seite herunterladen.

Was mache ich, wenn…

Sich ärgerndes Monster
© Pomki

Was mache ich, wenn ich ein Haustier möchte? Was mache ich, wenn ich ein Kaugummi im Haar habe? Diese und viele weitere alltägliche Fragen werden auf dieser Seite aufgelistet und beantwortet. Die verschiedenen Fragen bieten Kindern einen ersten Einstieg, um sich Hilfe und Rat zu suchen.