Direkt zum Inhalt

NAJUversum

Die Kinder- und Jugendseite der Naturschutzjugend
Screenshot der Startseite von NAJUversum
Zielgruppe
Kinder von 6 bis 12 Jahren
Siegelträger seit
2023

NAJUversum ist die Kinderseite der Naturschutzjugend. Hier erfahren Kinder viel Wissenswertes über heimische Tiere und Pflanzen. Ergänzt werden die kindgerechten Texte durch Hörproben von zahlreichen Tierstimmen und Podcasts, die professionell und unterhaltsam auf Natur- und Tierwissen eingehen. Spielerische Elemente verfestigen das erworbene Wissen. Über 100 Experimentier- und Aktionsideen ermuntern kleine Naturforscher*innen, alles genau unter die Lupe zu nehmen.

Weitere Infos zum Anbieter

Ziel

Begeisterung für die Natur fördern und Artenkenntnisse spielerisch vermitteln, Motivation raus in die Natur zu gehen und Tiere und Pflanzen zu erforschen; Vermittlung von altersgerecht aufbereitetem Wissen rund um den Natur- und Umweltschutz.

Träger
Naturschutzjugend im NABU
Auszeichnungen

Seitenstark-GÜTESIEGEL 2023, Erfurter Netcode 2007

Alle Angebote des Kinderseiten-Betreibers

Es wurden 109 Angebote gefunden, die Ihrer Auswahl entsprechen.

Audio – Abendsegler

Fledermaus im Flug
© NAJUversum

Im Audioclip (ca. 21 Sek.) lernen Kinder die Geräuschwelt des Abendseglers und seine Ortungslaute kennen. Durch das Audio erweitern Kinder ihr Hörverständnis und entwickeln ein Bewusstsein für die Tierwelt und ihre Geräusche.

Audio – Der Gesang der Stare

Star im Kirschbaum
© NAJUversum

Im Audioclip (ca. 23 Sek.) entdecken Kinder den Gesang der Stare. Der Star beherrscht nicht nur unzählige eigene Gesangsmotive, sondern auch die Fähigkeit, den Gesang anderer Vögel perfekt nachzuahmen. Dadurch erweitern Kinder ihr Hörverständnis und entwickeln ein Bewusstsein für die Tierwelt und ihre Geräusche.

Audio – Der Gesang der Turteltauben

Turteltauben
© NAJUversum

Im Audioclip (ca. 23 Sek.) lernen Kinder die Laute der Turteltauben kennen. So erweitern Kinder ihr Hörverständnis und entwickeln ein Bewusstsein für die Tierwelt und ihre Geräusche.

Audio – Der Gesang des Grünspechts

Grünspecht
© NAJUversum

In zwei Audioclips (zusammen ca. 01:30 Min.) lernen Kinder die Geräuschwelt des Grünspechts kennen. Durch das Audio erweitern Kinder ihr Hörverständnis und entwickeln ein Bewusstsein für die Tierwelt und ihre Geräusche.

Audio – Der Ruf des Waldkauzes

Waldkauz
© NAJUversum

Im Audioclip (ca. 21 Sek.) lernen Kinder die Geräuschwelt des Waldkauzes kennen. Durch das Audio erweitern Kinder ihr Hörverständnis und entwickeln ein Bewusstsein für die Tierwelt und ihre Geräusche.

Audio – Eichhörnchen

Eichhörnchen
© NAJUversum

In zwei Audioclips (zusammen ca. 23 Sek.) erfahren Kinder, wie sich ein Eichhörnchen anhört. Durch das Audio erweitern Kinder ihr Hörverständnis und entwickeln ein Bewusstsein für die Tierwelt und ihre Geräusche.

Audio – Grasfrosch-Chor

Grasfrosch
© NAJUversum

Im Audioclip (ca. 21 Sek.) lernen Kinder die Laute der Grasfrosch-Männchen und ihr Knurren kennen, das sie bei der Partnersuche einsetzen. Durch das Audio erweitern Kinder ihr Hörverständnis und entwickeln ein Bewusstsein für die Tierwelt und ihre Geräusche.

Audio – Klapperduett

Störche
© NAJUversum

Im Audioclip (ca. 21 Sek.) lernen Kinder das Klappern der Weißstörche kennen. Da die Stimme von Weißstörchen schlecht ausgeprägt ist, nutzen sie das Geklapper zur Kommunikation. Durch das Audio erweitern Kinder ihr Hörverständnis und entwickeln ein Bewusstsein für die Tierwelt und ihre Geräusche.

Audio – Superstar-Konzert

Superstar-Konzert
© NAJUversum

In zwei Audioclips (ca. 01:00 Min.) lernen Kinder den Gesang der Stare besser kennen. Denn Stare können allerlei Geräusche imitieren – von Melodien über Klingeltöne. Durch die Audios erweitern Kinder ihr Hörverständnis und entwickeln ein Bewusstsein für die Tierwelt und ihre Geräusche.

Audios – Wie klingen Tiere?

Wie klingen Tiere?
© NAJUversum

In kurzen Audios (ca. 23 Sek.) lernen Kinder die Geräusche und Laute verschiedener Tiere kennen. Sie erfahren beispielsweise wie ein Waldkauz ruft, ein Igel schmatzt oder Frösche knurren. Indem Kinder verschiedene Tiergeräusche erkennen und unterscheiden, erweitern sie ihr Hörverständnis und entwickeln ein stärkeres Bewusstsein für die Tierwelt und ihre Umgebung.

Autospiel zum Selberbasteln

Bastelmaterial
© NAJUversum

Dieses Spiel zum Selberbasteln bereitet Kinder auf lange Autofahrten in den Urlaub oder zu Verwandten vor. Mit Hilfe der Anleitung basteln sie Karteikarten mit Bildern von Dingen, die unterwegs zu sehen sind, wie z.B. Tankstellen, Kühe und Flugzeuge. Wenn jemand auf der Fahrt etwas sieht, das auf einer seiner Karten abgebildet ist, darf er oder sie die Karte ablegen.

Bastelidee – Bienenschwarm

Wildbiene
© NAJUversum

Die Seite erklärt, wie Kinder mit einfachen Materialien eine Biene basteln und ihr Brummen nachahmen. Die Anleitung und eine Materialliste gibt es kostenlos auf der Seite.