Direkt zum Inhalt

Kinderfilmwelt

Das Filmportal für Kinder

Bildschirmfoto Kinderfilmwelt
Zielgruppe
6 bis 12 Jahre
Online seit
2010
Siegelträger seit
2022

kinderfilmwelt.de liefert in einem sicheren, werbefreien und kostenlosen Surfraum aktuelle und kindgerechte Informationen zu Filmen, Terminen und Hintergründen aus der Kinderfilmlandschaft. Dazu zählen kindgerechte Rezensionen, Trailer und Szenenfotos, Altersempfehlungen und ein großes Filmlexikon. Leicht zu bedienende Funktionen erlauben eine schnelle Suche nach Filmen und Kinoprogrammen. Außerdem werden die Kinder aufgefordert, Bewertungen abzugeben. Eltern erhalten in einem eigenen Bereich Handlungshinweise für den Medienalltag.

Weitere Infos zum Anbieter

Ziel

Mit seinem unabhängigen Wegweiser durch die Vielfalt des Filmangebotes will kinderfilmwelt.de Kinder dazu befähigen, eigenständig Filme auszuwählen und sich die Welt des Films ebenso begeistert wie kritisch zu erschließen.

Träger
Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF)
Auszeichnungen

SEITENSTARK-GÜTESIEGEL (2022)

Alle Angebote des Kinderseiten-Betreibers

Es wurden 21 Angebote gefunden, die Ihrer Auswahl entsprechen.

Altersempfehlungen im Film

Man sieht einen Text und ein Logo mit FSK 12.
© kinderfilmwelt

Auf der Seite können sich Eltern sowie Fach- und Lehrkräfte umfassend über die altersgerechte Filmauswahl und die Bedeutung von Jugendmedienschutz informieren. Sie erfahren mehr über die FSK-Kennzeichnungen. Diese bieten ihnen Orientierung, welche Filme für Kinder in bestimmten Altersgruppen (un-)geeignet sind. Die Kinderfilmwelt ergänzt dies durch Empfehlungen, ab welchem Alter Filme besonders verständlich und sehenswert sind. Tipp: Zusätzlich dazu gibt es eine kostenlose Handreichung zum Thema „Pädagogische Altersempfehlung für Kinderfilme“ als Download.

Dein (neuer) Lieblingsfilm?

Man sieht eine Übersicht mit verschiedenen Kinderfilmen.
© kinderfilmwelt

Hier können Kinder mit einfachen Filtern nach Filmtipps für einen Kinobesuch oder einen Filmabend Zuhause suchen. Dabei testen sie ihre Geschmäcker aus und lernen altersgerechte Medien kennen. Zusätzlich können sie eigene Filmlisten anlegen und Filme bewerten, was die Auseinandersetzung und den kompetenten Umgang mit dem Medium Film fördert.

Filmblut

Man sieht einen Übersicht zu einem Filmlexikon.
© kinderfilmwelt

Der Lexikon-Artikel „Filmblut“ erklärt kindgerecht, wie künstliches Blut in Filmen eingesetzt wird, um realistische Wunden und Effekte zu erzeugen. Außerdem enthält er eine einfache Anleitung und Zutatenliste, mit der Kinder selbst Filmblut herstellen können.

Filmlexikon – Alles rund um die Filmwelt

Man sieht einen Übersicht zu einem Filmlexikon.
© kinderfilmwelt

Warum spielen Easter-Eggs in Filmen eine Rolle und woraus besteht eigentlich die Leinwand im Kino? Darüber und über viele weitere spannende Fakten aus der Filmwelt können sich Kinder im Filmlexikon informieren. Es enthält Informationen und Hintergrundwissen zu den wichtigsten Begriffen und stellt einen spannenden und informativen Ort für Kinder dar, um mehr über Filme zu lernen und Filmkenntnisse zu erweitern.

Filmliste: 50 Top-Filme des Kinos

Man sieht den Anfang einer Filmliste.
© kinderfilmwelt

Die Kinderfilmwelt hat 50 Mal „ganz großes Kino“ zusammengestellt. Mit dieser Top-50 der Kinofilme für Kinder lässt sich für jedes Thema und jeden Anlass ein passender Film heraussuchen. Die Kategorisierung nach Alter erleichtert die Wahl für einzelne Klassenstufen, Projekte oder den Film-Kindergeburtstag.

Filmliste: Große Augen, große Gefühle – Animes

Man sieht einen Text und ein Foto aus einem Anime-Film.
© kinderfilmwelt

Auf dieser Seite finden Kinder nach Altersstufen sortiert, Anime-Filme. Sie lernen anhand von 14 Anime-Spielfilmen und zwei älteren Anime-Serien eine neue Welt des Zeichentrickfilms kennen. Die Geschichten sind vielfältig und behandeln Themen wie Umweltschutz, japanische Götter oder historische Ereignisse. Viele stammen vom renommierten Studio Ghibli und bieten einen Einblick in die einzigartige Welt des Anime.

Filmliste: Mädchen- und Jungenfiguren abseits von Geschlechterstereotypen

Man sieht einen Text und Kinder im Kino als Bild.
© kinderfilmwelt

Auf dieser Seite finden Kinder nach Altersstufen sortiert, Filme abseits der Geschlechterstereotypen und können sich selbst einen Film heraussuchen. Nicht rosa-blau und nicht schwarz-weiß sind die Figuren in diesen Kinderfilmen, denn sie orientieren sich nicht an einem stereotypen Rollenbild. Junge Zuschauerinnen und Zuschauer lernen dabei interessante und auch ungewöhnliche Rollen und Figuren kennen.

Filmliste: Tierisch gute Freunde

Man sieht einen Text und ein Foto von Tieren.
© kinderfilmwelt

Auf der Seite finden Kinder nach Altersstufen sortiert, Filme mit Tieren. Sie lernen, dass Tiere vielfältige Rollen spielen können, sei es als Hauptfiguren, Sidekicks oder als Teil der Handlung. Die Geschichten erzählen von Freundschaft, Abenteuer und dem Überwinden von Hindernissen, sowohl für die Kinder als auch für ihre tierischen Begleiter.

Filmliste: Vom Aufbrechen und Ankommen

Man sieht einen Text und ein Foto mit einem reisenden Jungen.
© kinderfilmwelt

Auf der Seite finden Kinder nach Altersstufen sortiert, Filme über mutige Abenteurerinnen und Abenteurer. Sie lernen von diesen 13 Filmen, wie mutige Kinder sich in fremden Ländern zurechtfinden müssen und dabei kleine und große Abenteuer erleben. Dabei entdecken sie, dass Musik, Sport und sogar Superhelden helfen können, neue Freunde zu finden und Ziele zu erreichen. Die Filme erzählen von Migration aus verschiedenen Gründen und zeigen, wie Kinder in neuen Kulturen Freundschaft, Liebe und Mut finden.

Kinderfilme im Kino vor Ort finden

Man sieht das Logo der Kinderfilmwelt.
© kinderfilmwelt

Auf der Seite kann man das aktuelle Kinoprogramm nach regionalen Kinos filtern und suchen, was aktuell wo läuft. Kinder können sich so eigenständig mit dem Kino und dem Kinoprogramm beschäftigen und ihren Filmgeschmack ausbilden.

Oscar – Filmpreis

Man sieht einen Übersicht zu einem Filmlexikon.
© kinderfilmwelt

Der Lexikon-Artikel zum Thema „Oscar“ erklärt kindgerecht, was der Oscar-Filmpreis ist, wie er entstanden und warum er so wichtig ist. Außerdem erfahren Kinder, in welchen Kategorien der Oscar vergeben wird und welche Filme dafür nominiert oder ausgezeichnet werden, wie etwa der beste animierte Spielfilm.

Pädagogische Hinweise zu Kinderfilmen

Man sieht einen Text zu Kinderfilmen und ein Bild mit Kindern im Kino.
© kinderfilmwelt

Auf der Seite erhalten Eltern sowie Fach- und Lehrkräfte fundierte Informationen über Kinderfilme aus einer pädagogischen Perspektive. Sie werden mit Hintergrundwissen ausgestattet, um Kinderfilme kompetent einzusetzen. Themen wie der erste Kinobesuch, Gewalt im Film und die altersgerechte Auswahl von Filmen werden praxisnah behandelt, um den bewussten Umgang mit dem Medium zu fördern.