Direkt zum Inhalt

Internet-ABC

Das Internet-Portal für Kinder, Eltern und Pädagog*innen
Bildschirmfoto Internet-ABC
Zielgruppe
5 bis 12 Jahre, Eltern und Pädagogen
Online seit
2001
Siegelträger seit
2022

Das Internet ABC ist ein Ratgeber zum verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet. Das Besondere: Die werbefreie Plattform richtet sich gleichrangig an Kinder von 5 bis 12 Jahren, an Eltern und Pädagog*innen. Die Kinder werden spielerisch auf die Chancen und Gefahren des Internets hingewiesen. Erwachsene erhalten viele Materialien und andere pädagogische Hilfestellungen zur Vermittlung des Wissens. Hinter dem Projekt steht der gemeinnützige Verein Internet-ABC, dem alle Landesmedienanstalten Deutschlands angehören. Die Leitung der Redaktion unterstützt das Grimme-Institut.

Weitere Infos zum Anbieter

Ziel

Das Internet ABC möchte Kinder in einer sicheren Umgebung spielerisch in das Internet einführen und einen verantwortungsvollen Umgang mit ihm üben.

Träger
Landesanstalt für Medien NRW
Auszeichnungen

SEITENSTARK-GÜTESIEGEL (2022), Eurasmus EuroMedia Award: Seal of Approval (2014), digita (2012), Comenius EduMedia Medaille (2012), UNESCO-Preis (2011)

Alle Angebote des Kinderseiten-Betreibers

Es wurden 113 Angebote gefunden, die Ihrer Auswahl entsprechen.

Basteln mit dem Internet-ABC

Basteln mit dem Internet-ABC
© Internet-ABC.de

Auf der Seite gibt es unterschiedliche, kostenlose Bastelanleitungen (PDF) zum Download. Mit dabei sind Tischaufsteller, Girlanden, Mandalas sowie ein Stimmungsbarometer und Sprechblasen zum Thema Internet.

Computer-ABC

Computer-ABC
© Internet-ABC.de

Die interaktive Übung erklärt die Bestandteile von Computer und Tablet. Die einzelnen Themenbereiche lassen sich unabhängig voneinander auswählen und geben einen Einblick in die Arbeit mit digitalen Endgeräten. Abschließend testen Kinder ihr erworbenes Wissen in zwei Quizzen. Tipp: In einem Spiel können Kinder ihre Tippgeschwindigkeit auf der Tastatur trainieren.

Cybermobbing im Internet-ABC

Cybermobbing im Internet-ABC
© Internet-ABC.de

Der Themenmonat über "Cybermobbing" fasst alle Beiträge zu dem Thema auf Internet-ABC zusammen. Dabei werden Artikel, Spiele, Lexikoneinträge und vieles mehr verlinkt. Die Sammlung erlaubt besonders Kindern, die das Recherchieren noch üben müssen, die Recherche in einem sicheren Umfeld und stärkt so ihre Medienkompetenz.

Datenschutz im Internet-ABC

Datenschutz im Internet-ABC
© Internet-ABC.de

Der Themenmonat "Datenschutz" fasst alle Beiträge zu diesem Thema auf Internet-ABC zusammen. Dabei werden Artikel, Spiele, Lexikoneinträge und vieles mehr verlinkt. Die Sammlung erlaubt besonders Kindern, die das Recherchieren noch üben müssen, die Recherche in einem sicheren Umfeld und stärkt so ihre Medienkompetenz.

Der Internet-ABC Recherche-Ratgeber

Der Internet-ABC Recherche-Ratgeber

Die Seite führt in das Thema Internet-Recherche ein. Kinder lernen hier, wie sie Suchmaschinen richtig einsetzen, was Linklisten sind und wie sie Bilder und Material für die Schule finden. Zu jedem Thema gibt es verlinkte Artikel und ergänzende Angebote aus dem Internet-ABC zur Vertiefung.

Energiesparen im Internet-ABC

Energiesparen im Internet-ABC
© Internet-ABC.de

Der Themenmonat "Energiesparen" fasst alle Beiträge zu dem Thema auf Internet-ABC zusammen. Dabei werden Artikel, Spiele, Lexikoneinträge und vieles mehr verlinkt. Die Sammlung erlaubt besonders Kindern, die das Recherchieren noch üben müssen, die Recherche in einem sicheren Umfeld und stärkt so ihre Medienkompetenz.

Erfindungen im Internet-ABC

Erfindungen im Internet-ABC
© Internet-ABC.de

Der Themenmonat "Erfindungen" fasst alle Beiträge zu diesem Thema auf Internet-ABC zusammen. Dabei werden Artikel, Spiele, Lexikoneinträge und vieles mehr verlinkt. Die Sammlung erlaubt besonders Kindern, die das Recherchieren noch üben müssen, die Recherche in einem sicheren Umfeld und stärkt so ihre Medienkompetenz.

Erklärvideo: Apps auswählen, installieren, kaufen

Erklärvideo: Apps auswählen, installieren, kaufen
© Internet-ABC.de

Das Erklärvideo (02:38 Min.) beschäftigt sich mit dem Thema Apps. Dabei geht es sowohl um App-Stores als auch um App-Berechtigungen, versteckte Kostenfallen und warum Datenschutz auch bei der App-Auswahl wichtig ist. Tipp: Unterhalb des Videos fasst ein Informationstext die wichtigsten Fakten zusammen.

Erklärvideo: Cybermobbing

Erklärvideo: Cybermobbing
© Internet-ABC.de

Das Erklärvideo (03:53 Min.) sensibilisiert für das Thema Cybermobbing und zählt die verschiedenen Methoden auf, mit denen Menschen über das Internet gemobbt werden. Am Ende werden verschiedene Hilfsangebote für Betroffene vorgestellt. Tipp: Den Videotext gibt es auch zum Nachlesen.

Erklärvideo: Der Browser

Erklärvideo: Der Browser
© Internet-ABC.de

Im Erklärvideo (02:18 Min.) geht es um die Funktionsweise von Browsern. Dabei werden die klassischen Befehle auf Computer und Tablet erklärt. Das kurze Video ist besonders für junge Internetanfängerinnen und -anfänger geeignet. Unterhalb des Videos fasst ein Informationstext die wichtigsten Fakten zusammen.

Erklärvideo: E-Mails schreiben und verschicken

Erklärvideo E-Mails schreiben
© Internet-ABC.de

Das Erklärvideo beschäftigt sich mit dem Thema E-Mail. Kinder lernen, was eine E-Mail-Adresse ist, wie man eine E-Mail schreibt und was CC und BCC bedeuten. Unterhalb des Videos fasst ein Informationstext die wichtigsten Fakten zusammen.

Erklärvideo: Filme, Videos und Musik legal streamen

Erklärvideo Filme, Videos und Musik streamen
© Internet-ABC.de

In dem Erklärvideo (03:39 Min,) geht es um das Thema Streaming. Kinder lernen, auf wie viel verschiedenen Wegen man streamen kann, was Mediatheken sind und welche Streamingdienste es gibt. Ein Schwerpunkt wird auf die Altersfreigaben von Internetangeboten gelegt. Tipp: Unterhalb des Videos fasst ein Informationstext die wichtigsten Fakten zusammen.