Direkt zum Inhalt

Bildung im Ganztag

Gute digitale Lernangebote für Kinder machen Spaß, fördern Neugier und Freude am Forschen und Entdecken. Sie befähigen und motivieren Kinder und geben Raum, um gutes und faires Miteinander einzuüben. Interessieren Sie solche Angebote? Sind Sie vielleicht sogar Fachkraft im Ganztag? Dann sind Sie hier goldrichtig!

Für Ihre pädagogische Arbeit finden Sie hier ausgesuchte Inhalte geprüfter Kinderwebseiten aus dem Seitenstark-Verbund.

Wir wünschen viel Freude beim Entdecken und dem Einsatz in der Praxis.

Ihr Lernangebote-für-Kinder.de–Team

Bildung im Ganztag

Gute digitale Lernangebote für Kinder machen Spaß, fördern Neugier und Freude am Forschen und Entdecken. Sie befähigen und motivieren Kinder und geben Raum, um gutes und faires Miteinander einzuüben. Interessieren Sie solche Angebote? Sind Sie vielleicht sogar Fachkraft im Ganztag? Dann sind Sie hier goldrichtig!

Für Ihre pädagogische Arbeit finden Sie hier ausgesuchte Inhalte geprüfter Kinderwebseiten aus dem Seitenstark-Verbund.

Wir wünschen viel Freude beim Entdecken und dem Einsatz in der Praxis.

Ihr Lernangebote-für-Kinder.de–Team

LernAngebote
Multimediales Lernen

Themenpakete

Didaktisch und spielerisch aufbereitete digitale Lerneinheiten für die Praxis zu vielfältigen Themen – mit Ablauf-Vorschlägen sowie offline Aktions-, Spiel- oder Gestaltungsideen für drinnen oder draußen.

Auswählen & loslegen!
LernAngebote
Gut zu wissen

Themenfelder

Wir haben die Länder-Konzepte gecheckt:

Diese zehn Themenfelder sind für den Ganztag besonders wichtig.

 

 

Informieren!
LernAngebote
Einzelangebote finden

Lerndatenbank

Finden Sie schnell und unkompliziert passende digitale Lernhäppchen wie Filme, Audios, Spiele und vieles mehr für den Einsatz in der Praxis!

 

In der Datenbank stöbern!
LernAngebote
Gut zu wissen

Themenfelder

Wir haben die Länder-Konzepte gecheckt:

Diese zehn Themenfelder sind für den Ganztag besonders wichtig.

 

 

Informieren!
LernAngebote
Multimediales Lernen

Themenpakete

Didaktisch und spielerisch aufbereitete digitale Lerneinheiten für die Praxis zu vielfältigen Themen – mit Ablauf-Vorschlägen sowie offline Aktions-, Spiel- oder Gestaltungsideen für drinnen oder draußen.

Auswählen & loslegen!
LernAngebote
Attraktive Einzelangebote

Lerndatenbank

Finden Sie schnell und unkompliziert passende digitale Lernhäppchen wie Filme, Audios, Spiele u.v.m. für den Einsatz in der Praxis!

 

In der Datenbank stöbern!
Unser Angebot
Unsere digitalen Lernangebote machen Spaß und schlau!

Bildung in Ganztag & Grundschule

Stöbern Sie ganz in Ruhe,
wählen Sie ein Angebot aus
und setzen Sie es dann im Ganztag ein.

Viel Spaß dabei!

Die Brücke zu schlagen zwischen Lerninhalten, die es in der Schule gibt, und persönlichen Interessen. Also eine Möglichkeit für Kinder, nach ihren eigenen Interessen, vielleicht anknüpfend an Inspirationen aus dem Unterricht, eigene Interessensschwerpunkte zu setzen und diese für sich selbst transparent zu verfolgen.

Foto: haste-toene.hamburg

Erfahrungen in der Natur / Foto: haste-toene.hamburg

 

Digitale Medien, Künstliche Intelligenz (...) -  das würde ich mir tatsächlich wünschen und ich glaube, dass das sehr gut angenommen wird, wenn man digitale Projekte gestaltet, die eine Schnittmenge haben aus Informationen für die Personen, die das begleiten, aber auch Material, was direkt für die Kinder zur Verfügung steht.

Foto: haste-toene.hamburg

Lernen mit Freude / Foto: haste-toene.hamburg

 

Ich finde KUCOBINA eine tolle Sache und würde vielleicht auch noch mal die Zusammenarbeit zwischen der Schule und der OGS, oder der Lehrer und den OGS-Kräften, vertiefen. Vielleicht ist das eine Chance, mal wieder mehr zusammenzuwachsen und zu sagen: Wir machen jetzt einfach mal so eine Projektsache zusammen.

Online im Themenpaket / KI-generiert

 

Stimmen aus der Praxis - Fachkräfte im Ganztag kommen zu Wort
Brücke schlagen

Unterstützung im sozialen Lernen. Das finde ich sehr bereichernd. Und die Brücke zu schlagen zwischen Lerninhalten, die es in der Schule gibt, und persönlichen Interessen. Also eine Möglichkeit für Kinder, nach ihren eigenen Interessen, vielleicht anknüpfend an Inspirationen aus dem Unterricht, eigene Interessensschwerpunkte zu setzen und diese für sich selbst transparent zu verfolgen.

Digitale Medien

Digitale Medien, Künstliche Intelligenz (...) -  das würde ich mir tatsächlich wünschen und ich glaube, dass das sehr gut angenommen wird, wenn man digitale Projekte gestaltet, die eine Schnittmenge haben aus Informationen für die Personen, die das begleiten, aber auch Material, was direkt für die Kinder zur Verfügung steht.

Zusammenarbeit von Schule & Ganztag

Ich finde KUCOBINA eine tolle Sache und würde vielleicht auch noch mal die Zusammenarbeit zwischen der Schule und der OGS, oder der Lehrer und den OGS-Kräften, vertiefen. Das würde auch noch mal einen Push für die OGS-Kräfte sein, weil man dann gemeinsam etwas auch macht. Vielleicht ist das eine Chance, mal wieder mehr zusammenzuwachsen und zu sagen: Wir machen jetzt einfach mal so eine Projektsache zusammen.